Mein neues MBP 13" i5/Lion steht vor mir.

Nun möchte ich eine SSD und statt dem optischen Laufwerk eine Festplatte einbauen.
- Was ist bei Kauf und Einbau von SSD Platten zu beachten? Muss ich mich noch um den mysteriösen Trimmdich Befehl kümmern, oder macht das Lion mittlerweile vollautomatisch? Hat jemand gar eine konkrete Empfehlung für eine +- 200 GB SSD?? Habe bei meinen ersten Recherchen was von häufigen FirmwareUpdates - auf dem Mac nur per LinuxBootCD - und noch häufigeren Windows Bluescreens gelesen. Würde gerne darauf verzichten.
- Welche Einbaulösungen, die das SuperDrive ersetzen gibt es und welche ist empfehlenswert?
- Hätte gerne eine 1 TB Festplatte. Passen in die OptiBay auch die 12,5 mm hohen Festplatten? Welche bietet einen runden Kompromiss aus Geschwindigkeit und Lärm?
- Habe früher immer die Festplatten in externen Gehäusen gekauft und dann die Platte ausgebaut. Habe jetzt aber gar keine aufschraubbaren 2,5" PlattenGehäuse mehr gesehen. Gibt's da noch welche?
- Wie bekomme ich Lion + iLife auf die SSD? Möchte einen kompletten Neustart machen und mein seit 2005 nicht mehr neu installiertes System nicht aktualisieren.
- Den User Ordner würde ich gerne per Hardlink umleiten auf die 2. interne Festplatte. So praktikabel?
- Gibt es externe optische Laufwerke von denen man booten kann? Oder wie aktualisiere ich sonst die Firmware der SSD, oder wie installiere ich dann bei Bedarf Windows 7?
- Kennt jemand einen kleinen, z.B. per USB, nachrüstbaren digitalen, optischen SPDIF Audioeingang, den das Pro im Gegensatz zu meinem weißen Macbook nicht hat?