ausblenden > Anleitungen und FAQ

CD nachträglich abschließen mit dem MacBook

<< < (2/4) > >>

Migoel:
Huch, gleich so viele Antworten. Da habe ich ja nicht mit gerechnet. Danke allen.

Also, ob der Mac die CD einfach so geschlossen hat, weiß ich nicht. Ich bin jetzt mal
nicht davon ausgegangen, da ich bei den Windows Rechnern das immer entweder anklicken
oder manuell machen musste.
Habe schon das richtige Format gewählt, die Geschwindigkeit ...weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ich werde mal noch eine brennen und dann mal sehen.

Übrigens, ...in meinem DVD-Recorder läuft die CD!?

Gibt es denn ein gutes, kostenloses Brennprogramm für den Mac?

MacFlieger:

--- Zitat von: Migoel am Mai 14, 2011, 09:44:24 ---Also, ob der Mac die CD einfach so geschlossen hat, weiß ich nicht.
--- Ende Zitat ---

Ich aber. :)
Er hat sie abgeschlossen. Geht gar nicht anders.  ;D


--- Zitat ---Ich bin jetzt mal
nicht davon ausgegangen, da ich bei den Windows Rechnern das immer entweder anklicken
oder manuell machen musste.
--- Ende Zitat ---

Ich weiß. Das gibt es aus beschriebenen Gründen aber nur unter Windows.


--- Zitat ---Übrigens, ...in meinem DVD-Recorder läuft die CD!?
--- Ende Zitat ---

Ja, das deutet auf Rohling und/oder Geschwindigkeit. Hat man durch schlechten Rohling bzw. Geschwindigkeit einen Brand erzeugt, der so gerade an der Grenze der Lesbarkeit ist, können einige Laufwerke den lesen und andere eben nicht. Je nachdem wie gut die Geräte sind.


--- Zitat ---Gibt es denn ein gutes, kostenloses Brennprogramm für den Mac?

--- Ende Zitat ---

Eigentlich kann man alles mit Bordmitteln direkt machen und braucht kein spezielles Brennprogramm.
Aber wenn man ein einfaches und gutes Programm haben möchte (was eigentlich nur eine GUI für die Bordmittel ist), kann man Burn verwenden.
Funktioniert super und belästigt einen nicht mit grafischem Schnickschnack.

fränk:
Die Boardmittel reichen aus.

Wenn Du mehr willst, empfiehlt sich „Toast“, das kostet aber.

Migoel:
Danke!
Habe mir jetzt Burn runtergeladen und als Audio CD gebrannt. Nun soll es wohl werden!
Vielen Dank euch allen und ein schönes Wochenende!
Michael  :)

Bonobo:
Es gibt, z.B. mit dem o.e. Toast, durchaus die Möglichkeit »Sessions« zu brennen, d.h. einen Rohling in mehreren Sitzungen zu beschreiben (und dann sollte man am Ende die CD wirklich abschließen), das ist aber SOWAS VON 90ER JAHRE ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln