Forum

Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #15: Januar 16, 2013, 07:17:40
Ja, die Problematik wird immer größer werden wie ich damals schon angesprochen habe.
Für mein altes 3G, was ich weitergegeben habe, ist es sehr schwer geworden, noch Apps zu finden. Auch und gerade wenn einem die alten Versionen völlig ausreichen und diese problemlos funktionieren würden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #16: Januar 16, 2013, 11:19:48
Das merke ich auch beim 3GS und noch krasser fast am Mac. Fast kann ich ja verstehen, dass Snow Leopard nicht mehr unterstützt wird. Aber wenn ich dann lese „10.8 only“, werde ich schon etwas sauer.
Das ist ganz besonders verbreitet bei, naja, Apps eben - verstanden als Billigprogramme. 10.7 erfordern schon sehr viele. Bei ein paar € oder gar 0,89  bleibt eben kaum was hängen für zusätzliche Entwicklung und Tests.

Hat aber auch sein Gutes: Man kauft weniger Krimskrams.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #17: Januar 16, 2013, 12:15:13
Ich kann es schon verstehen, dass neuere Apps nur mit dem neueren System laufen. Das ist zwar im Einzelfall ärgerlich, aber verständlich.
Meist liegt es daran, dass eben Features des neuen Systems bzw. neue APIs genutzt werden.
Z.B. wurde erst mit einer bestimmten Version von iOS eine automatische Garbagecollection eingeführt oder eben GCD für leichteres Multithreading. Wenn man das sinnvollerweise benutzt, dann läuft es natürlich nicht mehr unter alten Systemen. Damit es auch unter den älteren läuft, müsste man dann zusätzlich so programmieren wie vorher, d.h. einmal eine Variante, die das neuere einfachere System verwendet, und einmal eine zweite Variante, bei der das alte aufwändigere System verwendet wird. Macht man das, kann man sich die Arbeit mit der neueren Variante eigentlich sparen, denn die ältere läuft ja auch auf neueren Systemen.
Im Endeffekt würde das darauf hinauslaufen, dass die neueren Features nicht genutzt werden.

Aber eben das Hauptproblem bleibt ja, dass die älteren Versionen, die noch lauffähig wären, nicht mehr verfügbar sind. Das man irgendwann von den neuen Apps abgehängt wird, ok, aber das man dann keine Chance mehr hat an Software zu kommen, ist doof. Gerade wenn man das Gerät weitergibt, hat der Neubesitzer ja erstmal nix drauf.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #19: September 17, 2013, 23:07:52
Fortschritt, ich hör' dir trapsen. ;)

Ich habe auf einer Seite gelesen, es gäbe auch einen „Hack“, um zu sehen, ob Kunden im Appstore gekauft haben, um ihnen Updates vergünstigt (über die Herstellerseite) zu überlassen. Leider ist mir entfallen, wo ich das gelesen habe, ist aber vielleicht auch besser, falls Apple hier mitliest. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #20: September 18, 2013, 07:11:23
Die Hölle friert schon wieder zu. Alte Versionen im App-Store. Eine Sache, die ich mir schon seit meinem 3G, welches nicht mehr auf aktualisiert werden konnte, gewünscht habe. :)
Jetzt müssen wir mal schauen, ob es auch noch für das alte 3G wieder Apps gibt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #21: September 18, 2013, 08:16:28
Ich habe auf einer Seite gelesen, es gäbe auch einen „Hack“, um zu sehen, ob Kunden im Appstore gekauft haben, um ihnen Updates vergünstigt (über die Herstellerseite) zu überlassen. Leider ist mir entfallen, wo ich das gelesen habe, ist aber vielleicht auch besser, falls Apple hier mitliest. ;)

Ausserhalb des MAS müsste das nie ein Problem gewesen sein. Den Check, ob (hier bei einer vorherigen Version) eine gültige MAS-Quittung vorliegt, kann ein Programm auch durchführen, wenn es selber nicht aus dem MAS gekommen ist. Im MAS selbst lassen sich einfach unterschiedliche Preise nicht realisieren.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

mbs

Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #22: September 18, 2013, 08:35:28
Ich habe auf einer Seite gelesen, es gäbe auch einen „Hack“, um zu sehen, ob Kunden im Appstore gekauft haben, um ihnen Updates vergünstigt (über die Herstellerseite) zu überlassen.

Beim Mac kann jeder Software-Hersteller in einer "Nicht-App" Code schreiben, die von außen prüft, ob eine andere "App" ordnungsgemäß für einen Rechner erworben und freigeschaltet wurde. Auf diese Weise lässt sich eine Art "Upgrade-Voraussetzungsprüfung" programmieren, so dass ein Hersteller ein Kulanz-Upgrade anbieten kann, um von einer App auf eine Nicht-App zu wechseln.

Auf diese Weise hat jeder Hersteller eine Notlösung, um eines Tages aus dem Mac App Store zu flüchten, ohne seine Kunden (die eigentlich vorher Apples Kunden waren) zu verärgern.

Das gilt so aber nur für den Mac App Store. Hier geht es ja eigentlich um den iTunes App Store und da ist es ohne Jailbreak ja sowieso nicht möglich, Software von außerhalb anzubieten oder zu ermöglichen, dass eine App eine andere App sehen darf.
« Letzte Änderung: September 18, 2013, 08:39:49 von mbs »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #23: September 18, 2013, 12:18:49
War mir nicht ganz klar, danke; Das es eben ohne MAS-Receipt auch geht, das ich bisher oft als Voraussetzung gefordert sah.

Sorry, ja, gehört hier nicht direkt rein, war im Moment wohl etwas zu begeistert. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #24: September 18, 2013, 16:47:12
Ähm, es geht nur mit MAS Receipt. Diese elektronische Quittung ist ja in einer aktivierten App enthalten.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #25: September 18, 2013, 17:33:31
Ich missverstand das als die Email-Quittung. Habe schon öfters gelesen, man solle diese weiterleiten. Das ist ja dann wohl nicht wirklich nötig.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #28: Oktober 26, 2013, 08:34:28
Zumindestens das ist mal eine erfreuliche Nachricht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Update-Problematik im AppStore
Antwort #29: April 08, 2014, 18:13:05