Wer hat 4.3 schon installiert? Will noch abwarten.
Ich kann 4.3 nicht mehr installieren, da das 3G nicht unterstützt wird.

Ab jetzt ereilt mich ein großes Problem im AppStore. Lustigerweise kann man von diesem wirklich erheblichen Problem nur wenig bis gar nichts lesen, dafür halt aber über die vielen sonstigen Limitierungen. Ist wie so oft. Über die echten Probleme regen sich nur wenige auf, weil die, die sich aufregen, gar nicht betroffen sind und daher die echten Probleme gar nicht mitbekommen.
Die Problematik der Updates:
- Erscheint ein Update einer App, ist diese oft nicht mehr unter alten Firmwareversionen lauffähig. Entweder weil die Entwickler beim Erstellen vergessen haben, in XCode das entsprechende Häkchen für die älteren Versionen zu setzen, oder weil neue Funktionen genutzt, die in den älteren Firmwareversionen nicht vorhanden sind (z.B. GCD).
- Einige Geräte (das iPhone erster Generation und das 3G) können aber keine aktuelle Firmwareversion mehr bekommen, sondern bleiben bei einer Version stehen.
- Erscheint ein Update für eine App, bekommt man dieses grundsätzlich angezeigt, auch wenn das auf dem eigenen gerät nicht lauffähig ist. Updatet man die App, dann kann man die alte Version nur noch aus einem eigenen Backup oder Papierkorb herausholen und wieder installieren. Ansonsten ist die App dauerhaft "verloren".
- iTunes kann nur genau eine Version einer App verwalten.
Daraus ergibt sich:
Hat man ein Gerät, welches nicht mehr über die aktuelle Firmware verfügen kann, kann man nicht mehr einfach "gedankenlos" alle Apps updaten, sondern muss jeweils direkt nach einem Update testen, ob die neue Version auch noch läuft, und dann gegebenenfalls die alte Version aus dem Backup wiederherstellen und für die Zukunft merken, dass man dieses Update für diese App nicht mehr machen darf. Folgende Updates für die gleiche App muss man aber immer wieder testen, da einige Apps später wieder unter einer älteren Firmwareversion laufen. => Viel Arbeit und merken.
Schlimmer wird es, wenn man mehr als ein unterschiedliches Gerät hat (wie bei uns ein 3G, ein 3GS und bald ein iPad 2). Da hat man dann nur die Wahl zwischen:
- auf allen Geräten nur noch die alte Version betreiben. Wobei es sein kann, dass die alte Version der App auf neueren Firmwareversionen nicht mehr läuft.
- auf alten Geräten auf die App verzichten
- bei den alten Geräten nicht mehr die Apps synchronisieren und daher dort die alte Version behalten. Apps nur noch auf dem Gerät selber updaten. Im Problemfall (s.o.) oder bei einer Wiederherstellung muss dann jeweils in iTunes bei den betreffenden Apps die alte Version hineinkopiert werden. => Viel Arbeit.
Für diese Problematik sollte sich Apple mal was einfallen lassen, denn die wird in Zukunft immer mehr auftreten. Bis gestern waren nur iPhones erster Generation betroffen, seit heute auch das 3G.