Ich hatte Gestern eins in der Hand! Wahnsinn... konnte mich gerade noch zurückhalten das Teil gleich im Mediamarkt mitzunehmen.
Wollte die beiden Rechner (MB Pro 13" und das 11er Air) vergleichen. Leider war das Pro an der Theke festgetackert und ich konnte das Gewicht nicht vergleichen. Aber sie standen nebeneinander - und ich muss sagen, gegen das Air sieht das 13er Pro wie ein alter Öltanker aus. Irgendwie unschick

Die Display-Darstellung des 11" Air ist schon bedenklich klein. Schon fast zu klein für mich. Der schwarze Todesanzeigen-Rand des Pro sieht im Vergleich zum Air einfach schlechter aus. Außerdem spiegelt der matte Alurahmen des Air nicht und das empfinde ich als Vorteil, wenn man es in der Gesamtheit betrachtet. Das Air (1 kg) ist kaum schwerer als ein iPad (0,7 kg) und genau halb so schwer, wie das 13" Pro (2 kg) - DAS ist einfach perfekt! Von der SSD brauchen wir gar nicht zu reden. Nachdem ich das ein bisschen Testen konnte, kommt mir nie mehr ein Rechner mit drehenden Scheiben ins Haus!
Ich werde auf jeden Fall mein altes 15" Pro verkaufen und mir das 11" Air holen. Stellt sich nur noch die Frage, in welcher Konfiguration. Einzige Anwendung die wohl etwas Leistung braucht wäre XP unter Paralles. Das geht doch noch, oder? Nur direkt Booten unter Bootcamp geht nicht mehr mit XP. Liege ich da richtig?
Ich denke, der etwas schnellere Prozessor (1.6 gegenüber dem 1.4 Plus 90 Euro) ist nicht wirklich nötig. Machen 200 Mhz einen merklichen Unterschied, wenn man die Maschine nur für die täglichen Dinge und nicht zum Rendern von Filmen braucht?
Bleibt auch noch die Frage nach 2 oder 4GB RAM (Plus ca. 100 Euro). Hier dürfte die Antwort ähnlich wie bei der Prozessorfrage ausfallen. Für "normale" Anwendungen wären wohl auch die 2GB ausreichend.
Andere Meinungen dazu?