Aber: natürlich kannst du die Kiste immer als "stand-alone" Fax benutzen, falls das Mac-faxen Faxen macht. In dem Fall hieße das: Dokument Ausdrucken -> Ausdruck faxen...
Ja, das mache ich notgedrungen jetzt auch schon.
Das Faxen über den Druckdialog des Macs nervt nämlich endlos.
Das ist zwar 'ne andere Baustelle, trägt aber zum Frust über den Epson bei.

Sowohl mit dem Apple-USB-Modem, wie auch mit der FRITZ-Box (und dafür zwei verschieden Softwaren „Fritz-Mac-Suite“ und „Frizzix“) geht das Faxen in 50% der Fälle. Tendenz sinkend. Der Notbehelf über einen Ausdruck und den dann mit dem Epson faxen, geht dann zu ca. 35%.
Irgendwann bekomm ich jedes Fax weg, aber es nervt!
Beim Epson nervt aktuell der Photoleiter.
Ein Original-Epson-Teil fing nach <1.000 Ausdrucken an und druckte einen Streifen nicht mehr.
Der Epson-Support half nicht, statt dessen habe ich die Trommel zurück gesendet. Weil aber kein Originalteil vorrätig war, habe ich ein günstiges „Ersatzprodukt“ genommen.
Das war aus einem ehemals Originalteil zusammengekloppt. Schrauben fehlten und durch die Spaltmasse passten Kleinsäuger.
Beim Versuch dieses Ding in den Drucker zu bekommen, habe ich mir dann eine Leiste mit einer Fotozelle abgerissen

.
Dazu kommt seit gestern noch eine weitere Fehlermeldung die der Epson ausspuckt. Nach einem Neustart geht's dann eine Weile bis zur nächsten Fehlermeldung.
Der Druck ist seit neulich wieder in Ordnung (ich vermute ein bisschen Bewegung hat der Original-Trommel gut getan), fängt aber schon wieder an und verblasst leicht.
Ich habe nun keine Lust eine Wartung durchführen zu lassen, ich befürchte das Ding wird zu einem Fass ohne Boden.