Forum

Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Februar 24, 2011, 09:34:30
Ich habe die Schnauze von meinem Epson CX11NF voll, ich mag nicht mehr.

Nach 14.909 Seiten bin ich's leid, das Ding kommt weg, der neue Photoleiter und die vier vollen Toner-Patronen kommen mit weg.


Also, ich brauche dringend einen Laserdrucker, der auch Faxen und Scannen kann.
Er sollte auch „bunt“ können und wenigstens ab und an am Mac seinen Dienst verrichten (wenn 7 von 10 an ihn gestellte Aufgaben vernünftig erledigt würden, wäre ich mehr als zufrieden!)

Es sollte kein Epson sein.


Ich drucke im Jahr vielleicht 3.000 Seiten, dazu ein paar Kopien und einige hundert Faxe.
Die Faxe gehen eigentlich als PDFs, ohne Drucker, über eine FRITZ!-Box raus, das klappt aber auch nur sehr unregelmässig (Stichwort: Netzwerk), daher muss der Drucker, als Notnagel, auch faxen können.

Ich bitte um Tipps.
Re:Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Antwort #1: Februar 24, 2011, 13:33:15
Wie ist Eure Meinung zum Kyocera FS-C1020MFP?
Re:Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Antwort #2: Februar 25, 2011, 08:58:22
Ich bleibe mal hartnäckig. ;)

Da ich mit einem kleinen Kyocera-SW-Laser nur gute Erfahrungen gemacht habe, soll es eigentlich ein Kyocera werden.

Ich habe mich nun in den FS-C2126MFP verguckt.

Bei den technischen Spezifikationen des Gerätes, steht unter Faxen:
Betriebssysteme: Windows 2000, XP, Server2003, Vista, Windows 7, Server2008

Meins fehlt also.

Auf Nachfrage bei Kyocera bekam ich folgende Antwort (das ich 10.6.6 nutze hatte ich mitgeteilt):



Zu Ihrer Anfrage:
Zum Drucken installieren Sie bitte den Treiber  wie nachfolgende benannt:
Bei der Umstellung von der MAC Version 10.5 auf 10.6 wurde die Druckerinstallation geändert. Für Geräte die keinen 10.6 Treiber besitzen, ist nach der Installation des eigentlichen 10.5 Treiber noch eine Zusatzinstallation eines 10.6 Treibers notwenig.

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen den Treiber für  Mac OS X 10.5 für Ihr Gerät herunter zu laden und die Installations- Routine davon durchzuführen.

http://www.kyoceramita.de/index/serviceworld/downloadcenter.false.driver.FSC2126MFP._.DE.html

Anschließend laden Sie sich bitte den Treiber für Mac OS X 10.6.2 für den FS-11128MFP herunter und führen dessen Installations- Routine einmal durch. Dies bewirkt dass die Ordner Berechtigungen für vorhandene PPD Dateien wieder freigegeben werden und die PPD Dateien des FS-1128MFP in das richtige Verzeichnis Kopiert werden.

http://www.kyoceramita.de/index/serviceworld/downloadcenter.false.driver.FS1128MFP._.DE.html

Nachdem Sie die Installations- Routine des FS-1128MFP Treiber durchgeführt haben, Starten Sie Ihren PC/Notebook neu, und fügen Sie bitte einen neuen Drucker hinzu und wählen die PPD Datei Ihres Druckers aus.


Die vorhandenen Netzwerk Tools und Programme sind Microsoft basierend und unter dem MAC System nicht lauffähig.
Bei guten Mac Kenntnissen kann überlegt werden ein virtuelles Windows System zusätzlich zu erzeugen





Für mich verwirrend.
Neben MAC oder Mac, verwirrst mich ebenso die Installation von Treibern die nicht zu dem Gerät gehören, wie auch die Tatsache, dass ich nicht genau weiß, was sie mit „Gerät“ im ersten Absatz meinen: Meinen Mac oder den Drucker.


Was bedeutet es in der Praxis, wenn „die vorhandenen Netzwerk Tools und Programme sind Microsoft basierend und unter dem MAC System nicht lauffähig“ sind?
Re:Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Antwort #3: Februar 25, 2011, 09:37:45
... downloadcenter.false.driver. ...

Die wissen eben worauf Mac Anwender stehen. :P


KNW

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re:Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Antwort #4: Februar 25, 2011, 10:09:43
Also, Apple+fritzbox+fax=  :P , da gebe ich dir recht.
Was das neue Fax angeht: <Vermutung!> die kyocera Kiste läßt sich wahrscheinlich als Faxmodem für Win-PC verwenden, wenn dieser kein internes Modem besitzt d.h. du kannst von einem PC aus via Kyocera faxen. Das scheint es nicht für Apple zu geben, da dafür wahrscheinlich ein extra Programm verwendet werden muss und dies nur für Win verfügbar ist. Deshalb auch:

Die vorhandenen Netzwerk Tools und Programme sind Microsoft basierend und unter dem MAC System nicht lauffähig.
Bei guten Mac Kenntnissen kann überlegt werden ein virtuelles Windows System zusätzlich zu erzeugen[/i]
Was bedeutet es in der Praxis, wenn „die vorhandenen Netzwerk Tools und Programme sind Microsoft basierend und unter dem MAC System nicht lauffähig“ sind?

Aber: natürlich kannst du die Kiste immer als "stand-alone" Fax benutzen, falls das Mac-faxen Faxen macht. In dem Fall hieße das: Dokument Ausdrucken -> Ausdruck faxen...

Dieser ganzen Apple-Treiber-Arie scheint mir immer das selbe Prinzip zu Grunde zu liegen: für alle Druckermodelle gibt es einen Basis-Apple-Treiber, mit dem man zumindest drucken kann. Je nach Drucker-Modell sind dann aber zusätzliche Features gar nicht oder nur teilweise am Mac verfügbar, z.B. Papierfach-Fülstandsanzeige, Toner-/Tintenanzeige usw. etc. So ist es bei meinem HP-Drucker. Der druckt zwar, kann aber sonst nix.
Deshalb, wenn möglich, am besten vor Ort beim Fachhändler beraten/ausprobieren/kaufen. Vielleicht bietet der ja auch ein Heim-Service an , falls es Probleme gibt?

Vielleicht solltest du dir mal das Handbuch runterladen und durchlesen, vielleicht steht da ja noch mehr Info drin??
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re:Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Antwort #5: Februar 25, 2011, 11:46:25
Aber: natürlich kannst du die Kiste immer als "stand-alone" Fax benutzen, falls das Mac-faxen Faxen macht. In dem Fall hieße das: Dokument Ausdrucken -> Ausdruck faxen...

Ja, das mache ich notgedrungen jetzt auch schon.

Das Faxen über den Druckdialog des Macs nervt nämlich endlos.
Das ist zwar 'ne andere Baustelle, trägt aber zum Frust über den Epson bei. ;)

Sowohl mit dem Apple-USB-Modem, wie auch mit der FRITZ-Box (und dafür zwei verschieden Softwaren „Fritz-Mac-Suite“ und „Frizzix“) geht das Faxen in 50% der Fälle. Tendenz sinkend. Der Notbehelf über einen Ausdruck und den dann mit dem Epson faxen, geht dann zu ca. 35%.

Irgendwann bekomm ich jedes Fax weg, aber es nervt!

Beim Epson nervt aktuell der Photoleiter.
Ein Original-Epson-Teil fing nach <1.000 Ausdrucken an und druckte einen Streifen nicht mehr.
Der Epson-Support half nicht, statt dessen habe ich die Trommel zurück gesendet. Weil aber kein Originalteil vorrätig war, habe ich ein günstiges „Ersatzprodukt“ genommen.
Das war aus einem ehemals Originalteil zusammengekloppt. Schrauben fehlten und durch die Spaltmasse passten Kleinsäuger.
Beim Versuch dieses Ding in den Drucker zu bekommen, habe ich mir dann eine Leiste mit einer Fotozelle abgerissen :-[.
Dazu kommt seit gestern noch eine weitere Fehlermeldung die der Epson ausspuckt. Nach einem Neustart geht's dann eine Weile bis zur nächsten Fehlermeldung.
Der Druck ist seit neulich wieder in Ordnung (ich vermute ein bisschen Bewegung hat der Original-Trommel gut getan), fängt aber schon wieder an und verblasst leicht.

Ich habe nun keine Lust eine Wartung durchführen zu lassen, ich befürchte das Ding wird zu einem Fass ohne Boden.

Re:Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Antwort #6: März 03, 2011, 11:20:40
Kyocera möchte, dass ich den Treiber „Kyocera_OSX_v1.1.hqx“, von dieser Seite (unten) lade.
Der dann hier als „Archive.sitx“ landet.

Das bekomme ich aber nicht entpackt.
Nicht mit Bordmitteln und auch nicht mit „The Unarchiver“.
Wie komme ich an den Inhalt?
Re:Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Antwort #7: März 03, 2011, 11:24:56
.sitx ist StuffIt Zeugs. Falls es den StuffIt Expander noch gibt, müsste der Dein Freund sein.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Antwort #8: März 03, 2011, 11:26:58
Bei mir bringt Unarchiver eine Fehlermeldung, entpackt aber trotzdem.

Alternativ:
http://www.stuffit.com/mac-expander.html
Re:Suche Drucker/Fax/Scanner-Kombi
Antwort #9: März 03, 2011, 11:31:01
Bei mir bringt Unarchiver eine Fehlermeldung, entpackt aber trotzdem.

Stimmt.
Nach der Fehlermeldung habe ich es gar nicht weiter probiert.

Danke!