Forum

Videochats mit PC-Usern
November 13, 2005, 10:24:25
...

@maya: Warum "auch" "nur" mit .Mac? Hat sich da was geändert. Das letztemal, als ich das benutzt habe, funktionierte alles auch mit einem AIM-Account? Hat sich da was geändert?

Scheint's stehe ich jetzt auf dem Schlauch  ::)

Ist es nicht so, verstanden habe ich es zumindest so, daß ohne .mac nichts läuft und aim nur ein Text-Chat ist? (Zumindest kein Videochat möglich ist) Irgendwo hatten wir das doch schon mal erörtert oder? Bitte laß mich nicht vergeßlich werden.

Danke & Gruß
m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Videochats mit PC-Usern
Antwort #1: November 13, 2005, 10:35:01
Ist es nicht so, verstanden habe ich es zumindest so, daß ohne .mac nichts läuft und aim nur ein Text-Chat ist? (Zumindest kein Videochat möglich ist) Irgendwo hatten wir das doch schon mal erörtert oder? Bitte laß mich nicht vergeßlich werden.

Nein, Du kannst auch mit einem AIM-Account per iChat Audio-/Videochat machen. Der Typ des Account ist dabei nicht wichtig.
Entscheidend ist das verwendete Programm. Der AIM-Client kann keinen Audio-Chat, sondern nur Video-Chats und auch das funktioniert meistens nicht. Wenn Du also mit PC-Usern, die den AIM-Client verwenden, chattest, dann funktioniert nur der Text-Chat gut.
Die einzige Sache, die in iChat nur mit einem .Mac-Account funktioniert, ist AFAIK die verschlüsselte Kommunikation.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Videochats mit PC-Usern
Antwort #2: November 13, 2005, 11:49:53
Danke für die Info :)

Also den Kontakt mit PClern tunlichst vermeiden und über die Verschlüsselung weiter nachdenken, denn in Zeiten von Avalon (die globale Lauschstation heißt doch so?) und Ami-Dienstleistung kann das sinnvoll sein.

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Videochats mit PC-Usern
Antwort #3: November 13, 2005, 12:52:52
z.B. ICQ unterstützt Verschlüsselung via GPG. Kann man z.B. im Client Fire nutzen. Überhaupt ein gutes Programm, daß eigentlich alle Chat-Protokolle unterstützt und kostenlos & open source ist es auch.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Videochats mit PC-Usern
Antwort #4: November 13, 2005, 20:02:46
...denn in Zeiten von Avalon...
Das Abhörsystem heist Echelon, zB hier...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Videochats mit PC-Usern
Antwort #5: November 21, 2005, 19:40:14
Danke Florian und Patrick.

Nach einem ersten Test ergibt sich folgendes:

Mit iChat plus AIM-Acc. und auf der Gegenstelle ein PC mit AIM, es funktioniert nur Textchat. Die Einstellungen bei mir sehen alle positiv aus, jedoch bleiben Fon und Video grau unterlegt.

Kann es sein, daß wenigstens ein .mac-Acc. vonnöten ist? Das sähe mir Apple momentan ähnlich.

m.

---
Evt. könnten die Moderatoren dieses Thema splitten?
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Videochats mit PC-Usern
Antwort #6: November 22, 2005, 09:25:00
Kann es sein, daß wenigstens ein .mac-Acc. vonnöten ist? Das sähe mir Apple momentan ähnlich.

Nein. Kann die AIM-Version denn Video-Chats? Kann Dein Mac Video-Chats?
In Kombination mit einem PC-AIM funktioniert kein Audio-Chat.
Und oftf funktioniert der Video-Chat wohl auch nicht, weil der PC nicht korrekt konfiguriert ist.
Ebenso sind Router, die zwischen den beiden Partnern liegen, oft ein Problem. In dem Fall aber erst, wenn man Kontakt aufnimmt, und unabhängig vom Account oder Programm.

Tschö, MacFlieger.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Videochats mit PC-Usern
Antwort #7: November 22, 2005, 11:05:49
Das ganze scheint ein sehr sensibles System zu sein.

Kann die AIM-Version denn Video-Chats?

Das wurde noch nicht vorher praktisch getestet, auf dem PC.

Kann Dein Mac Video-Chats?

Davon gehe ich felsenfest aus  :)
Denn, alle Funktionen der Kamera werden nicht nur von iChat erkannt. Als Testbild hatte ich das heute journal eingespielt, übrigens war das in iChat spiegelverkehrt.

In Kombination mit einem PC-AIM funktioniert kein Audio-Chat.

Dann hätten wir ja noch lange rätseln können. Testbilderaustausch klappte auch nicht, nur als Anhang direkt im Chatfenster. Der Rest wurde mit einer Fehlermeldung quittiert (einmal war es der Proxy und ein anderes mal 'wurde vor dem Bilddownload die Verbindung vorzeitig von der Sendenden beendet - was aber nicht stimmen kann).

Mit dem Router sagst Du, bei mir hängt nur ein Kabelmodem dazwischen, auf der Gegenseite ein DSL-Modem. Nun wird es aber erst recht verzwickt. Es beruhigt jedoch, daß Programmkombinationen wie z.B. iChat/AIM, AIM/AIM oder AIM/mac.account eine untergeordnete Rolle spielen.

Danke & Gruß
m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Videochats mit PC-Usern
Antwort #8: November 22, 2005, 11:39:46
Kann die AIM-Version denn Video-Chats?

Das wurde noch nicht vorher praktisch getestet, auf dem PC.

Naja, behauptet die AIM-Version denn wenigstens, daß sie sowas könnte, sprich gibt es dort irgendwo entsprechende Menüpunkte?

Zitat
Kann Dein Mac Video-Chats?

Davon gehe ich felsenfest aus  :)
Denn, alle Funktionen der Kamera werden nicht nur von iChat erkannt. Als Testbild hatte ich das heute journal eingespielt, übrigens war das in iChat spiegelverkehrt.

Gut, wollte ich nur sicherstellen, denn ein Mac ohne Kamera kann natürlich keine Videochats und reine Audiochats gehen mit PC-AIM nicht.
Das Bild ist nur bei Dir spiegelverkehrt. Hat denn Sinn, wenn man vor der Kamera sitzt, dann sieht man sich so wie in einem Spiegel. Das ist für einen halt natürlicher und es ist einfacher, sich gerade zu setzen, die Frisur zu richten etc. Der Chatpartner bekommt das ungespiegelte Bild.

Zitat
Dann hätten wir ja noch lange rätseln können. Testbilderaustausch klappte auch nicht, nur als Anhang direkt im Chatfenster. Der Rest wurde mit einer Fehlermeldung quittiert (einmal war es der Proxy und ein anderes mal 'wurde vor dem Bilddownload die Verbindung vorzeitig von der Sendenden beendet - was aber nicht stimmen kann).

Klingt verdächtig nach Netzwerkproblemen...
Das kenne ich nämlich von einer Bekannten mit nicht korrekt konfiguriertem Router/Firewall.

Zitat
Mit dem Router sagst Du, bei mir hängt nur ein Kabelmodem dazwischen, auf der Gegenseite ein DSL-Modem.

Nur ein DSL-Modem oder doch ein NATender Router mit DSL-Modem?
Auch Firewalls können eine Verbindung verhindern. Hat der PC oder Du eine Firewall?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Videochats mit PC-Usern
Antwort #9: November 22, 2005, 20:06:27
Kann die AIM-Version denn Video-Chats?

Das wurde noch nicht vorher praktisch getestet, auf dem PC.

Naja, behauptet die AIM-Version denn wenigstens, daß sie sowas könnte, sprich gibt es dort irgendwo entsprechende Menüpunkte?...

Das kann ich so aus der Ferne nicht sagen und muß dort nachfragen. Es sieht auf jeden Fall nicht so ästhetisch aus ;)

Zitat
Nur ein DSL-Modem oder doch ein NATender Router mit DSL-Modem?
Auch Firewalls können eine Verbindung verhindern. Hat der PC oder Du eine Firewall?

Brauche Bedenkzeit und muß nachfragen.

Danke!

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Videochats mit PC-Usern
Antwort #10: November 22, 2005, 21:52:07
Für Videochat iChat - AIM muss man an XP wohl ein bißchen schrauben:
http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=52745
Re: Videochats mit PC-Usern
Antwort #11: November 23, 2005, 14:57:59
Danke radneuerfinder :)

Auf den ersten Blick sieht das aber ziemlich kompliziert aus.
Schön, wenn ich mich nicht damit herumplagen muß.

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Videochats mit PC-Usern
Antwort #12: November 23, 2005, 15:53:32
Wobei dort in den Kommentaren aber auch jemand erwähnt, daß das bei seinem Win PC auch ohne eine solche Prozedur funktioniert hat.
Wie ich schrieb, als erstes muß der Win-PC erstmal korrekt konfiguriert sein. Und das ist wohl nicht immer einfach. Erst danach treten als nächstes systemunabhängige Hürden (Firewall, NATender Router) auf.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller