Forum

CPU Auslastung Mac Pro
Februar 11, 2011, 15:02:00
Hallo,

einen hab ich noch...

Ich hab heute meinen neuen Mac Pro 3,2Ghz Quad unter Last in Betrieb genommern und mich auf rasende Renderfortschrittsbalken gefreut...
Und dann die Enttäuschung:
Der Compressor nutzt gerade mal 17% des Quadcores! Ähnlich Mpeg Streamclip (30%) oder Color (15%)...
Erst vier Programme zusammen bringen die CPU zum Schwitzen (91%).

Können die Programme echt nicht mehr als 30% eigenständig nutzen?
Kann man da was optimieren?
Hat es was mit der 64Bit Platform zu tun?
Re:CPU Auslastung Mac Pro
Antwort #1: Februar 11, 2011, 15:08:20
Ohne es genau zu wissen, würde ich behaupten, die Programmierer der Software sind schuld und die Programme können nicht mehrere Kerne auslasten. Das Problem habe ich auf meinem MacPro auch. Die Creative Suite von Adobe in Version CS3 hängt da auch nur an einem, max. zwei Prozessoren. Besonders blöd ist das in Photoshop.

Ab CS4 wurde das dann optimiert und die Programme laufen meines Wissens auf bis zu 4 Kernen.

Da schiebe ich jetzt die Schuld mal auf die Programmierung.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re:CPU Auslastung Mac Pro
Antwort #2: Februar 11, 2011, 19:32:20
Man müsste erstmal wissen, welchen Wert Du da abgelesen hast.

Ein Mac Pro mit Quad-Core hat 4 echte und 4 simulierte Prozessorkerne ("Hyper-Threading"). Die Gesamtlastanzeige zeigt 100% wenn alle 8 Kerne voll ausgelastet sind. Mit anderen Worten: Ein Programm was nicht für mehrere Prozessoren entwickelt wurde, kann nur eine Lastanzeige von 1/8 also 12,5% bewirken.

Mit 64 Bit hat das nichts zu tun. Optimieren kann das nur der Programmierer und das ist leider wirklich sehr, sehr schwierig, bei einigen Programmen aus mathematischen Gründen sogar unmöglich. Das ist wie im wirklichen Leben: Man kann nicht alle Aufgabenstellungen schneller erledigen, wenn man mehr Personal zur Verfügung hat.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:CPU Auslastung Mac Pro
Antwort #3: Februar 11, 2011, 22:57:31
Final Cut Pro ist ja nicht wirklich multicore-befähigt.
Compressor schon mehr, muss man aber über Qmaster einstellen, und so geht's:
http://www.digitalrebellion.com/blog/posts/using_compressor_with_multiple_cores.html
(Ich hoffe das Wissen ist nicht schon veraltet.)


_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:CPU Auslastung Mac Pro
Antwort #4: Februar 12, 2011, 19:44:41
Final Cut Pro ist ja nicht wirklich multicore-befähigt.
Compressor schon mehr, muss man aber über Qmaster einstellen, und so geht's:
http://www.digitalrebellion.com/blog/posts/using_compressor_with_multiple_cores.html
(Ich hoffe das Wissen ist nicht schon veraltet.)

Super! Das wars!!
Hatte mich schon gewundert.
Wenn die Apple Programme keine 4 Kerne nutzen können...
wozu dann 12 Kern Rechner verkaufen.

Final Cut läuft jetzt übrigens auch auf über 90% Prozessor Auslastung beim Rendern.
Scheint auch auf dieses Setting zugreifen zu können!

Danke
« Letzte Änderung: Februar 13, 2011, 13:17:12 von ichamel »