Forum

Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Dezember 07, 2010, 08:40:29
Ich muß den bösen Blick haben, was mein Macbook angeht.
• Letzte Woche das System von 10.5.x auf 10.6.5 upgedatet und alles lief OK
• Gestern abend dann plötzlich eine TimeMachine-Fehlermeldung, das Backup sei nicht ausgeführt worden,weil keine Zugriffsrechte für das Backupvolume vorhanden wären. eine Stunde vorher lief das Backup noch problemlos, ich habe in dieser Zeit überhaupt nicht am Rechner gearbeitet.
• Dann habe ich neugestartet, in der Hoffnung, das Problem wäre dann weg. Pustekuchen – Der Rechner fuhr überhaupt nicht mehr hoch.
• OK, System-DVD rein und Rechte und Macbook-Platte repariert.
• Neustart klappt, aber alle drei Platten, die bei dem Absturz gemountet waren, sind weiterhin gelockt, ich bekomme die Meldung, ich hätte keine Rechte, den Inhalt zu sehen.
• Im Infofenster zeigt er mir für system, admin und everyone als Zugriffsrechte "eigene". Ein ändern dieser Rechte ist nicht möglich, ich kann zwar "Lesen und schreiben" auswählen, aber er übernimmt es nicht und bleibt bei "eigene". Das Anlegen neuer Benutzer ist nicht möglich.
• Platten, die beim Crash nicht gemountet waren, sind zugänglich, die gelockten Platten an einem anderen Mac ebenfalls gelockt und ohne Zugriffsrechte.
• Alle diese Platten werden im Dienstprogramm als "In Ordnung" bezeichnet, eine Reparatur sei nicht nötig. Gleichzeitig ist es nicht möglich, bei diesen Platten die REchte zu überprüfen oder zu reparieren – und zwar sowohl beim Start von der MAcbook-Platte wie der System-DVD.

Mögen die Experten eine Erleuchtung haben…… Danke im Voraus für jeden Tipp.

mbs

Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #1: Dezember 07, 2010, 10:02:45
Zitat
Gestern abend dann plötzlich eine TimeMachine-Fehlermeldung, das Backup sei nicht ausgeführt worden,weil keine Zugriffsrechte für das Backupvolume vorhanden wären.

Da müsste man natürlich wissen, auf welches Medium gesichert wird.

Zitat
Neustart klappt, aber alle drei Platten, die bei dem Absturz gemountet waren,

Welcher Absturz?

Zitat
sind weiterhin gelockt, ich bekomme die Meldung, ich hätte keine Rechte, den Inhalt zu sehen.

Was heißt das? Werden die Volumes mit einem Schlosssymbol angezeigt? In diesem Fall wären die Volumes geschützt, was nichts mit Rechten zu tun hat. Das kann passieren, wenn eine längere Finder-Operation "mittendrin" abgebrochen wird.

Du kannst versuchen, die Option "Geschützt" im Info-Fenster des Finders abzuschalten. Wenn das nicht funktionieren sollte, oder mehrere Tausend Dateien betroffen sein sollten, kannst Du den Schutz automatisiert z.B. mit TinkerTool System Release 2 aufheben.

Zitat
Gleichzeitig ist es nicht möglich, bei diesen Platten die REchte zu überprüfen oder zu reparieren

Das ist richtig so. Wenn auf diesen Platten kein Betriebssystem drauf ist, dann gibt es ja dort keine Dateien, von denen das System die "richtigen" Rechte kennen könnte. Um die Rechte eigener Dateien muss sich der jeweilige Eigentümer selber kümmern.
Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #2: Dezember 07, 2010, 10:24:49
Hallo mbs, Danke für die Hilfe.
Zu Deinen Fragen:
1. TM sichert auf eine externe USB-Platte und das hat bisher wunderbar geklappt. JUnd nei, die Platte ist nicht voll, es sind noch gut 500 MB Platz drauf.

2. Absturz ist falsch, ich meine das Nichthochfahren beim Neustart.

3. Die Volumes haben das Schloßsymbol, aber in der Infobox sieht alles normal aus. Eine Box "Geschützt" gibt es nicht, die Option "Freigebener Ordner" ist deaktiviert, aber die kann damit eigentlich nix zu tun haben, oder?
Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #3: Dezember 07, 2010, 10:54:41
Jetzt habe ich einen Tipp bekommen, dass es eventuell daran liegen kann, dass ich keine Rootrechte habe, was immer das auch sein mag und warum auch immer die sich plötzlich ohne Benutzerinteraktion verflüchtigt haben mögen. Und mit "Terminal" und sudo diese Benutzerrechte wieder herstellen könnte.
Nur, welche Befehle brauch da, wie geht Terminal, was ist sudo.

UNd ich Idiot dachte immer, der Mac wäre Benutzerfreundlich – lange her das………
Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #4: Dezember 07, 2010, 11:00:27
mbs hat Dir ja schon gesagt, woran es liegt, wenn ein Schlosssymbol angezeigt wird. Und Du sagst ja, es wird ein Schlosssymbol angezeigt. Jetzt einfach dem Tipp von mbs und nicht irgendwelchen obskuren Tipps folgen, die irgend etwas von Rootrechten schwafeln...
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #5: Dezember 07, 2010, 11:05:10
Hallo Warlord,

welchen Tipp bitte? Die Infobox "Geschützt" im Finder ist grau, nicht aktivierbar. In den Infofenstern der Speichermedien ist diese Option nicht vorhanden, also was bitte soll ich tun??
Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #6: Dezember 07, 2010, 11:13:07
Ich dachte an TinkerTool, das er erwähnte. Damit dürfte es mit grafischer Oberfläche gehen.

Ansonsten müsste es sich auch im Terminal entfernen lassen. Versuch da mal chflags nouchg und dann das betreffende Volume ins Terminal Fenster ziehen und Return.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

mbs

Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #7: Dezember 07, 2010, 13:25:55
Zitat
welchen Tipp bitte?

Ähm, Du hattest doch selbst von einem "Tipp" gesprochen:

Zitat
Jetzt habe ich einen Tipp bekommen, dass es eventuell

Aber warlord hat völlig Recht: Da hat man Dir großen Blödsinn erzählt. Folge solche Anweisungen bloß nicht.

Du kannst entweder "chflags nouchg" oder TinkerTool System Release 2 verwenden, um das Problem zu lösen. Es gibt dort den Punkt "Systemfehler > Geschützte Volumes".
Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #8: Dezember 10, 2010, 16:17:39
Statusbericht: Ein Apple-Experte von macteq in München hat mein System wieder zum Laufen gebracht. Warum die Platten gelockt waren, konnte er mir nicht sagen, sie liessen sich nicht einmal mit Rootrechten wieder ansprechen.
Irgendwie hat er es dann doch geschafft und dabei alle Daten erhalten.
Wo er schon mal dabei war, hat er diverse Überreste von alten Systemversionen. Ja, ich habe seit 10.3. immer meine Daten migriert und dabei wohl jedes Mal veraltete Systemdateien und Programmteile übernommen, die offenbar mitverantwortlich für den Crash waren. Aber warum genau, weiß keiner :-)

mbs

Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #9: Dezember 10, 2010, 17:13:19
Zitat
Ein Apple-Experte von macteq in München hat mein System wieder zum Laufen gebracht. Warum die Platten gelockt waren, konnte er mir nicht sagen,

Dann war es garantiert kein "Experte".

Zitat
sie liessen sich nicht einmal mit Rootrechten wieder ansprechen.

Das ist klar. Wie schon mehrfach in diesem Thread erwähnt wurde, spielen Rechte oder "root" hier überhaupt keine Rolle. Die Platten waren nur geschützt. Du hättest den Schutz sehr einfach selbst wieder aufheben können. Das ist ein ganz alltägliches Problem in Leopard und Snow Leopard.

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re:Plötzlich keine Zugriffsrechte mehr für externe Platten……
Antwort #10: Januar 04, 2011, 13:17:29
Leute - Ihr seid Helden!
Da such ich ewig im Netz, um genau das selbe Problem zu lösen - und wo find ich die einzig passende Lösung?
Im Forum...
Tsja, das nächste mal direkt hier :-)

Danke. Hat funktioniert. Cool.
_______
Es ist so ruhig?!