Forum

Winterreifen
Dezember 02, 2010, 07:35:53
Man kennt es ja schon seit längerem: Von allen möglichen Seiten (oft Werkstätten und Reifenhersteller) wurde man jahrelang damit belästigt, dass es eine Winterreifenpflicht gäbe. Das war ja schlicht und ergreifend gelogen.
Nun gab es vor kurzem eine Diskussion, ein entsprechendes Gesetz zu schaffen. Ich habe das nicht so genau verfolgt.
Gestern erzählten mir Freunde, dass ab 1.12. tatsächlich eine Ganzjahres-/Winterreifenpflicht bestände. Stimmt das?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Winterreifen
Antwort #1: Dezember 02, 2010, 08:43:43
Ja. Die reifen müssen den aufdruck m + s aufweisen

mbs

Re:Winterreifen
Antwort #2: Dezember 02, 2010, 08:52:11
Ja. Am 26.11.2010 wurde § 2 Abs. 3a StVO wie folgt geändert:

"Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nr. 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen)."

Inkraftgetreten seit 1.12.2010.
Re:Winterreifen
Antwort #3: Dezember 02, 2010, 08:55:40
Mist. :(
Danke für eure Auskunft.

Was droht bei Zuwiderhandlung?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re:Winterreifen
Antwort #4: Dezember 02, 2010, 09:06:00
Wird man bei entsprechendem Wetter ohne Winterreifen erwischt, kostet es 40 EUR.

Wird aufgrund der ungeeigneten Bereifung der Verkehr behindert, kostet es 80 EUR und einen Punkt in Flensburg.
Re:Winterreifen
Antwort #5: Dezember 02, 2010, 09:06:21
Was droht bei Zuwiderhandlung?

Rübe runner oder Zwangsmitgliedschaft im ADAC.
Re:Winterreifen
Antwort #6: Dezember 02, 2010, 09:22:29
Wird man bei entsprechendem Wetter ohne Winterreifen erwischt, kostet es 40 EUR.
Wird aufgrund der ungeeigneten Bereifung der Verkehr behindert, kostet es 80 EUR und einen Punkt in Flensburg.

OK, danke.
Weil einige davon sprachen, dass man dann grundsätzlich keinen Versicherungsschutz mehr hätte. Mind. Teilschuld bei einem Unfall ist klar, wenn er durch die ungeeignete Bereifung ausgelöst wird.

Rübe runner oder Zwangsmitgliedschaft im ADAC.

Also kein Problem. Ich bin ja im ADAC.  ;D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Winterreifen
Antwort #7: Dezember 02, 2010, 09:25:09
Du bist im Winter mit Sommerreifen unterwegs?  :o
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Winterreifen
Antwort #8: Dezember 02, 2010, 09:27:12
Das mit der teilschuld war bereits vor dem 1.12. so
Re:Winterreifen
Antwort #9: Dezember 02, 2010, 09:49:51
Nix für ungut, wer in Gebieten mit Schnee mit Sommerreifen unterwegs ist, gefährdet sich und andere und hält den Verkehr auf. Ich finde das Gesetz war lange überfällig.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re:Winterreifen
Antwort #10: Dezember 02, 2010, 10:10:50
Den nächsten Armleuchter, der mit Sommerreifen am Berg nicht mehr weiterkommt und ca. 100 andere Autos aufhält, sollte man den Schein abnehmen...

Sorry, MacFlieger, aber ich habe genau aus diesem Grund gestern für knappe 30 km über 2 Stunden gebraucht. Vor allem haben diese Spezialisten dann auch noch Autos mit Heckantrieb. Verstehe das nicht. Beim Golf etc. würde es ja grad noch so gehen, aber bei den Daimlern und BMWs ist es schon erstaunlich, wie übel die Fahrer den Verkehr behindern.

Es kommt natürlich auch ein bisschen auf die Region an, in er man lebt. Im Ruhrpott gibt's halt nicht ganz so viele Steigungen, wie vielleicht in Bayern. Vor allem gibt's hier bei uns auch meist viel mehr Schnee.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Winterreifen
Antwort #11: Dezember 02, 2010, 12:52:14
Als Bajuware kann ich auch nur den Kopf schütteln. Von Kindesbeinen an wurde mir das eingeimpft, wenn man Autos durch die Gegend schlittern sieht… eiserne Regel: Am 1.11. müssen die Reifen drauf sein!
Aber in ganz Deutschland kann es schneien und v.a. auch glatt werden. Letzten Winter und auch jetzt ist's bei uns sogar viel besser als in Nord, West, Ost.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Winterreifen
Antwort #12: Dezember 02, 2010, 13:13:25
Hehe - in Österreich bei den derzeitigen Wetterverhältnissen würde man Dich teeren, federn und einbürgern - bei uns gilt die Winterreifenpflicht seit 1. 11.
Leider gibt es trotzdem Spezialisten, die es mit Sommerreifen versuchen  ;D
Re:Winterreifen
Antwort #13: Dezember 02, 2010, 13:59:27
und einbürgern

Ihr seid grausam.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Winterreifen
Antwort #14: Dezember 02, 2010, 14:08:07
Ich hatte mir schon gedacht, was hier für Reaktionen kommen würden.  :-*

Mal zur Erklärung:
Bei den von euch beschriebenen Fällen und Orten sehe ich das ganz genauso. Hier ist es sogar noch schlimmer.Sobald nur eine Schneeflocke zu sehen ist, kriegen die Leute Panik und können nicht mehr autofahren.
Meine Situation ist aber etwas anders. Zum einen hat unser Hauptwagen immer von Oktober bis April Winterreifen drauf. Ist von der Firma so vorgeschrieben auch wenn es teilweise Unsinn ist, weil wir schon im Garten grillen und der Wagen noch Winterreifen hat.
Zum anderen bedeutet Winter hier etwas völlig anderes als bei euch. Es gibt exakt null Steigungen und Schnee oder Schneematsch auf der Strasse gibt es pro Jahr eine Handvoll Tage. An allen anderen Tagen im Winter ist die Strasse nur feucht oder trocken.
Unser Zweitwagen, um den es mir geht, wird nur für Kurzstrecken bei Bedarf eingesetzt. D.h. der steht manchmal mehrere Tage nur 'rum oder fährt mal 5km. Wenn Schnee/Schneematsch/Eis ist, bleibt der einfach stehen und fertig.

Also nur für eine Handvoll Tage im Jahr, an denen der Wagen sowieso problemlos stehen bleiben kann, jetzt Winterreifen anzuschaffen, halte ich für unsinnig.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller