Ich hatte mir schon gedacht, was hier für Reaktionen kommen würden.

Mal zur Erklärung:
Bei den von euch beschriebenen Fällen und Orten sehe ich das ganz genauso. Hier ist es sogar noch schlimmer.Sobald nur eine Schneeflocke zu sehen ist, kriegen die Leute Panik und können nicht mehr autofahren.
Meine Situation ist aber etwas anders. Zum einen hat unser Hauptwagen immer von Oktober bis April Winterreifen drauf. Ist von der Firma so vorgeschrieben auch wenn es teilweise Unsinn ist, weil wir schon im Garten grillen und der Wagen noch Winterreifen hat.
Zum anderen bedeutet Winter hier etwas völlig anderes als bei euch. Es gibt exakt null Steigungen und Schnee oder Schneematsch auf der Strasse gibt es pro Jahr eine Handvoll Tage. An allen anderen Tagen im Winter ist die Strasse nur feucht oder trocken.
Unser Zweitwagen, um den es mir geht, wird nur für Kurzstrecken bei Bedarf eingesetzt. D.h. der steht manchmal mehrere Tage nur 'rum oder fährt mal 5km. Wenn Schnee/Schneematsch/Eis ist, bleibt der einfach stehen und fertig.
Also nur für eine Handvoll Tage im Jahr, an denen der Wagen sowieso problemlos stehen bleiben kann, jetzt Winterreifen anzuschaffen, halte ich für unsinnig.