ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Fragen zur iPhone Bedienung
MacFlieger:
--- Zitat von: radneuerfinder am November 08, 2010, 18:45:15 ---Den Ausschalter drücken. Danach sind alle Ton, Licht und elektromagnetischen Emissionen abgestellt. Der Nokia Wecker klingelt aber trotzdem und bietet an das Handy einzuschalten.
--- Ende Zitat ---
Ah, ok. D.h. Du schaltest das Gerät komplett ab und bei Nokia läuft der Wecker trotzdem noch. OK, das ist ein Feature, welches es beim iPhone wohl nicht gibt. Wenn es aus ist, ist es aus. Fairerweise muss man dann aber auch sagen, dass man beim Nokia dieses am nächsten morgen neu booten muss inkl. Eingabe der PIN etc.
--- Zitat ---Habe ich auch im Nokia aktiviert. Fairerweise muss ich aber sagen, daß die PIN Abfrage nur nach dem Einschalten kommt, nicht nach dem Wecken aus dem Ruhezustand.
--- Ende Zitat ---
Ich meinte nicht die PIN-Abfrage, die hast Du beim iPhone ja auch nach dem Booten. Du hast ja zusätzlich noch eine Passwort-Sperre beim iPhone eingeschaltet, die Du beim Nokia nicht hast..
--- Zitat ---
--- Zitat ---Wenn ich navigiere und Navigon durch Home-Button beende, dann soll ein Teil von Navigon im Hintergrund weiter laufen
--- Ende Zitat ---
Das möchte ich mal so haben, und mal so.
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist unlogisch. Wenn man navigiert, dann muss es auch im Hintergrund laufen. Das war ja gerade vor iOS 4 ein Hauptkritikpunkt an den Navis.
--- Zitat ---Unlängst z.B: Von Navigon nach Hause geleitet worden "Sie haben ihr Ziel erreicht". Navigon im Auto per Klick auf Home Button beendet. iPhone über den Ausschalter Schlafen gelegt. Mich schlafen gelegt, um nach wenigen Minuten ein "in 80 Metern rechts" zu hören. ;D
--- Ende Zitat ---
Das Beispiel passt nicht, denn Du wolltest ja gar nicht mehr navigieren, Du warst am Ziel. Wenn das Navigon trotz Erreichen des Ziels weiter navigiert, dann ist das ein Fehler von Navigon.
--- Zitat ---Dank Macnroll habe ich das Wissen jetzt so halbwegs, würde mir aber eine transparentere Darstellung seitens des iPhone wünschen.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich würde mir auch eine transparentere Anzeige wünschen, welche App nun noch im Hintergrund aktiv ist und welche nicht. Keine Frage.
--- Zitat ---Für mich ist das auch ein zeitsparender Shortcut. Während ich mit der einen Hand das Festnetztelefon abhebe, schaltet die andere das iPhone stumm. Das Lärm verursachende Programm zu erinnern, rauszusuchen und dann im Programm die entsprechende Funktion zu pausieren würde ich in der Situation nicht hinkriegen. Ein Stummschalter der nicht stumm schaltet ist für mich einfach defekt.
--- Ende Zitat ---
Ah, ok. Die Situation kommt bei mir halt nie vor, d.h. die dudelnde App (meist Videopodcast) ist sowieso in Front und muss gestoppt werden, weil ich ja sonst was verpasse. Daher ist mir die Problematik bisher noch nie aufgetaucht.
Aber Du hast recht. Auch ich erwarte eigentlich, dass der Stummschalter alles stumm schaltet (außer Wecker). Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, dass dem nicht so ist. Aber Florian und Du haben das wohl auch für Spiele beobachtet. Gut. Ich schliesse mich an: Das ist Mist.
radneuerfinder:
--- Zitat von: Florian am November 07, 2010, 22:36:35 ---Flugmodus und ist in den Einstellungen ganz oben. Nur GPS läuft dann noch, ohne aber wirklich aktiv zu sein.
--- Ende Zitat ---
Also ein GPS, das als aktiv angezeigt wird, aber nicht aktiv ist. ??? Wozu soll das gut sein?
--- Zitat von: MacFlieger am November 09, 2010, 08:51:52 ---Du hast ja zusätzlich noch eine Passwort-Sperre beim iPhone eingeschaltet, die Du beim Nokia nicht hast..
--- Ende Zitat ---
Ja, richtig. Deshalb hatte ich ja die Klickanzahl beim iPhone korrigiert. Jetzt sinds 'nur' noch 5. :-X
--- Zitat ---Wenn das Navigon trotz Erreichen des Ziels weiter navigiert, dann ist das ein Fehler von Navigon.
--- Ende Zitat ---
Da muss ich Navigon in Schutz nehmen. Ich hatte "mein Ziel errreicht", dann aber einen freien Parkplatz einige Meter entfernt angesteuert. Ich vermute - und würde es eigentlich als korrektes Verhalten erwarten - daß dadurch die Navigation wieder angesprungen ist. Danach die App mit dem Homebutton beendet. Woher soll Navigon wissen wann genau ich endgültig fertig habe? Es ist wie immer mit Automatiken: schön wenn sie funktionieren, wenn nicht möchte ich als Mensch gerne das letzte Wort haben.
(Noch was ist doof bei Navigon: während eines Anrufs quatscht die Navistimme einfach weiter. Ich wüßte nicht wo in Navigon oder iOS ich das ändern könnte?)
Florian:
Hmm. Gute Frage. Ich dachte halt immer das GPS bleibt passiv an. Im Schlafmodus quasi. Aber das habe ich mir nur selbst zusammengereimt… Vergiss es.
radneuerfinder:
Die Beobachtung stimmt schon. Im Flugmodus kann es das KompassNadelSymbol geben. Aber z.B. Navigon sagt dann, daß es keinen GPS Empfang hat.
Thyrfing:
Meiner Meinung nach zeigt die Nadel nur an, dass ein Programm auf die Ortungsdienste zugegriffen hat. Erfolg oder nicht, ist dabei wohl egal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln