ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Fragen zur iPhone Bedienung
MacFlieger:
--- Zitat von: Florian am November 08, 2010, 18:17:04 ---Bei einem bleibe ich aber: Manche Apps akzeptieren den Stummschalter, andere dudeln weiter.
--- Ende Zitat ---
Auch Apps, die nicht in die genannten Kategorien gehören?
radneuerfinder:
--- Zitat ---Ähm, jetzt mal ein fairer Vergleich.
Flugzeugmodus ausschalten geht mit 4 Klicks (Home-Button, nach rechts schieben, Einstellungen antippen, Modus umschalten).
Wie geht das beim Nokia? Bei meinem wüsste ich jetzt gar nicht wie das geht.
--- Ende Zitat ---
Den Ausschalter drücken. Danach sind alle Ton, Licht und elektromagnetischen Emissionen abgestellt. Der Nokia Wecker klingelt aber trotzdem und bietet an das Handy einzuschalten.
--- Zitat ---Wenn Du zusätzlich noch ein Passwort aktiviert hast, dann musst Du das fairerweise auch beim Nokia machen.
--- Ende Zitat ---
Habe ich auch im Nokia aktiviert. Fairerweise muss ich aber sagen, daß die PIN Abfrage nur nach dem Einschalten kommt, nicht nach dem Wecken aus dem Ruhezustand. Somit beträgt der Unterschied 1 Klick zu 5 Klick. Wobei jeder einzelne der 5 Klicks mehr Wachheit erfordert als das Finden des HardwareAusschalters. Mal sehen ob ich mich daran gewöhnen kann. Z.Zt empfinde ich ärgerlichen Rückschritt.
--- Zitat ---... wenn Navigon (und damit GPS) nur dann im Hintergrund läuft, wenn man gerade navigiert.
--- Ende Zitat ---
Genau so ist es.
--- Zitat ---Wenn ich navigiere und Navigon durch Home-Button beende, dann soll ein Teil von Navigon im Hintergrund weiter laufen
--- Ende Zitat ---
Das möchte ich mal so haben, und mal so. Unlängst z.B: Von Navigon nach Hause geleitet worden "Sie haben ihr Ziel erreicht". Navigon im Auto per Klick auf Home Button beendet. iPhone über den Ausschalter Schlafen gelegt. Mich schlafen gelegt, um nach wenigen Minuten ein "in 80 Metern rechts" zu hören. ;D Um das zu verweiden hätte ich also die oben von mir aufgezählten 7 Schritte machen müssen. Und ich muss wissen wann ich 7 Schritte machen muss und wann ein Klick auf den Homebutton oder Stummschalter reicht und wann nicht. Dank Macnroll habe ich das Wissen jetzt so halbwegs, würde mir aber eine transparentere Darstellung seitens des iPhone wünschen.
--- Zitat ---Manche Apps akzeptieren den Stummschalter, andere dudeln weiter.
--- Ende Zitat ---
Für mich ist das auch ein zeitsparender Shortcut. Während ich mit der einen Hand das Festnetztelefon abhebe, schaltet die andere das iPhone stumm. Das Lärm verursachende Programm zu erinnern, rauszusuchen und dann im Programm die entsprechende Funktion zu pausieren würde ich in der Situation nicht hinkriegen. Ein Stummschalter der nicht stumm schaltet ist für mich einfach defekt.
Florian:
Ja. Habe schon folgendes erlebt:
Der Stummschalter in einem Spiel funktioniert nicht. Das Spiel startet schon mal mit maximaler Lautstärke obwohl so sicher nicht beendet wurde. Das ist sogar recht häufig. Drittens: Lademusik schaltet nicht stumm, die In-Game aber schon (etwa bei Avatar).
Ein notorischer Titel, der sich nicht stummschalten lässt ist z.B. Crash Bandicoot Nitro Race 2 welches auch so schon genug nerven würde (und für die Kids für die ich's geladen hatte war's auch nix).
Nun, aber sicher rührt bei vielen Nutzer eine Irritation daher das man unterschiedliche Lautstärke hat zwischen den Apps (und dem Klingeln). Wenn ich mal ganz ehrlich bin war mir das auch noch nicht so recht aufgefallen. :-[
Daneben gibt es aber, siehe oben, auch Bugs, äh, Features diverser Apps.
Florian:
--- Zitat von: radneuerfinder am November 08, 2010, 18:45:15 ---Für mich ist das auch ein zeitsparender Shortcut. Während ich mit der einen Hand das Festnetztelefon abhebe, schaltet die andere das iPhone stumm. Das Lärm verursachende Programm zu erinnern, rauszusuchen und dann im Programm die entsprechende Funktion zu pausieren würde ich in der Situation nicht hinkriegen. Ein Stummschalter der nicht stumm schaltet ist für mich einfach defekt.
--- Ende Zitat ---
Ach so, okay, klar so exotisch ist das nicht. Wollte damit auch echt nicht blöd kommen, wenn ich's jetzt lese kommt es mir selbst etwas so vor.
Also ja, das sind dann zwei Schritte: App beenden (Home) und vor Klingeln schützend den Stummschalter.
Vor diesem Navigon-Käse schützt Dich dies natürlich nicht, dass ist ja der Hammer… für mich klarer Bug.
warlord:
--- Zitat von: radneuerfinder am November 08, 2010, 18:45:15 ---Mich schlafen gelegt, um nach wenigen Minuten ein "in 80 Metern rechts" zu hören. ;D
--- Ende Zitat ---
Das wollte Dich sich nur ins Land der Träume navigieren. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln