ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Fragen zur iPhone Bedienung

<< < (5/93) > >>

radneuerfinder:

--- Zitat von: Florian am November 07, 2010, 22:36:35 ---Das ist doch volle Absicht, weil alle diese Dinge sind ja vom User angestossen

--- Ende Zitat ---

Gut daß Apple keine Autos baut. Bremse? Überflüssig! Würde ja nur das vom User angestossene Gasgeben rückgängig machen. :P

Ah also in der Praxis muss ich - danke für den Tipp mit den Lautstärketasten - den Stummschalter betätigen und die Lautstärke auf Null drücken. Tut mir leid, ich finde das um mindestens 100 % umständlicher als ein Tastendruck, wie bei den meisten Geräten (Macbook, Anlage 'mit selbst eingeschalter Musik' ,etc.).


--- Zitat ---Wenn Du das Navi-Programm mit dem Home-Button beendest, verschwindet doch auch der Kompasspfeil.

--- Ende Zitat ---

Nein


--- Zitat ---Mehr als ein Tastendruck, ja.
--- Ende Zitat ---

Ja, ich muss das iPhone Passwort eingeben, wenn ich schlafen möchte. Soweit kommts noch. Damit komme ich auf insgesamt 9 Klicks. Das finde ich genau 9 mal so schlecht wie bei meinem jetzigen Wald und Wiesen Nokia. Sowas Nerviges möchte ich nicht gebrauchen.

MacFlieger:

--- Zitat von: radneuerfinder am November 07, 2010, 20:54:47 ---Andererseits hätte ich gerne einen Überblick welche Benachrichtigungen ich Trottel irgendwann einmal eingeschaltet habe.
--- Ende Zitat ---

Wie geschrieben kann man das unter "Einstellungen/Benachrichtigungen" einsehen und ändern.
Nur die Programme, die lokale Benachrichtigungen nutzen, tauchen da dummerweise nicht auf. Das hat mich auch schon geärgert. Allerdings kenne ich aktuelle nur eine App, die das nutzt (OmniFocus). Und man merkt es recht schnell, wenn man eine ungewünschte Benachrichtigung bekommt. Nur so habe ich überhaupt bemerkt, dass OmniFocus das macht und nicht in der obigen Liste steht.


--- Zitat ---Bei iPod, Navigon, Radio.de und gefühlt allem was nicht Klingelton, oder Systemton ist.
--- Ende Zitat ---

Interessant. Ich habe das gerade mal beim iPod probiert und Du hast Recht. Bei mir hat in den letzten 2 Jahren der Schalter immer zuverlässig funktioniert (also in Spielen und so). Ich habe anscheinend nie probiert im Stumm-Modus Musik zu spielen.
Nun ja, eine meiner Meinung nach recht seltene Situation.


--- Zitat ---Aber es ist die einzige Liste, die ich kenne, in der ich etwas ausschalten kann.
--- Ende Zitat ---

Ja. Direkt nach Erscheinen von iOS 4 haben wir ja auch schon darüber gesprochen, dass es sehr doof ist, dass man in der Liste nicht sehen kann, welche der aufgeführten Apps wirklich im Hintergrund teilweise weiter läuft.


--- Zitat ---Die Schritte 1 bis 7 sind der mir einzig bekannte Weg das "Kompassymbol" auszuschalten. Dazu muss ich sogar noch wissen welches Programm GPS gestartet hat. Um dann z.B. Navigon zu beenden.
--- Ende Zitat ---

Nein, da ist meiner Meinung nach ein Denk-, Konfigurations- oder Appfehler.
Wenn ich auf den Home-Button drücke wird eine App beendet, ausser sie kann Hintergrunddienste nutzen und(!) ich will, dass sie im Hintergrund läuft.
D.h. im Beispiel der Kompassnadel (GPS aktiv):
- Wenn ich nicht navigiere und Navigon durch Home-Button beende, dann soll Navigon auch nicht im Hintergrund weiter laufen, d.h. komplett aus und somit auch GPS aus.
- Wenn ich navigiere und Navigon durch Home-Button beende, dann soll ein Teil von Navigon im Hintergrund weiter laufen, d.h. Teile sind  aktiv und GPS an.

Ich habe leider weder Multitasking noch Navigon, daher kann ich das nicht testen. Entweder man kann in der App einstellen, wann es im Hintergrund weiter läuft und wann das eben sinnvoll ist (s.o.). Oder wenn das zfeuunndk1v5 geht und Navigon grundsätzlich im Hintergrund läuft, dann ist das ein Fehler von Navigon.


--- Zitat ---Bleibt noch die Frage wie ich mich am besten wecken lasse.
--- Ende Zitat ---

Stumm-Schalter umlegen und fertig. Dann ist alles bis auf Wecker stumm, ausser Du startest beim Einschlafen manuell den iPod.


--- Zitat ---Des nächtens hätte ich neben meinem Bett selbstverständlich gerne Klingeln, Licht, WLAN und UMTS Bestrahlung aus.
--- Ende Zitat ---

Flugzeugmodus.


--- Zitat von: radneuerfinder am November 07, 2010, 23:32:46 ---Ja, ich muss das iPhone Passwort eingeben, wenn ich schlafen möchte. Soweit kommts noch. Damit komme ich auf insgesamt 9 Klicks. Das finde ich genau 9 mal so schlecht wie bei meinem jetzigen Wald und Wiesen Nokia. Sowas Nerviges möchte ich nicht gebrauchen.
--- Ende Zitat ---

Ähm, jetzt mal ein fairer Vergleich.
Flugzeugmodus ausschalten geht mit 4 Klicks (Home-Button, nach rechts schieben, Einstellungen antippen, Modus umschalten).
Wie geht das beim Nokia? Bei meinem wüsste ich jetzt gar nicht wie das geht.
Wenn Du zusätzlich noch ein Passwort aktiviert hast, dann musst Du das fairerweise auch beim Nokia machen.

Florian:

--- Zitat von: radneuerfinder am November 07, 2010, 23:32:46 ---Gut daß Apple keine Autos baut. Bremse? Überflüssig! Würde ja nur das vom User angestossene Gasgeben rückgängig machen. :P
--- Ende Zitat ---

Das iCar hätte dann aber einen genialen Freezemodus, der das Auto in einem Paralleluniversum zeitlich verankert parkt und auf erneutem Druck wieder an genau derselben Stelle mit genau derselben Geschwindigkeit und Umgebung wieder hin beamt.
Meine: Wenn man eine App wegen dem Gedudel jetzt nicht brauchen kann, drückt man den Home-Knopf und kann jederzeit an derselben Stelle wieder einsteigen.

Wie bei Macflieger reicht meine Phantasie nicht recht aus um mir Szenarien vorzustellen wo man mit dem iPhone Probleme hat.
Eine App starte und beende ich wie ich's brauche.
Klingeln deaktiviere ich, wo nötig oder gewünscht.
Nachts kommt er Flugmodus rein.

Soundtechnisch gibt es allerdings eine wirkliche Nerverei: Manche Spiele stellen von sich aus die Lautstärke auf Maximum. Dem sollte Apple einen Riegel vorschieben.
Interessanterweise gibt es auch Apps, die den Stummschalter registrieren und umsetzen, etwa Flight Control. 
Liegt also anscheinend alles in den Händen der App-Entwickler.


Bei mir verschwindet der Navi-Pfeil. Habe aber kein iPhone 4, sondern 3GS, vielleicht liegt es auch daran.

MacFlieger:

--- Zitat von: Florian am November 08, 2010, 12:41:43 ---Soundtechnisch gibt es allerdings eine wirkliche Nerverei: Manche Spiele stellen von sich aus die Lautstärke auf Maximum. Dem sollte Apple einen Riegel vorschieben.
--- Ende Zitat ---

AFAIK kann man die Lautstärke in einem Spiel unabhängig von der Klingelton-Lautstärke einstellen. Bin ich in einem Spiel und stelle den Ton leiser beeinflusst das meist nicht die Klingeltonlautstärke und wenn ich das Spiel später erneut starte, dann ist wieder die vorher eingestellte Lautstärke da.


--- Zitat ---Interessanterweise gibt es auch Apps, die den Stummschalter registrieren und umsetzen, etwa Flight Control. 
Liegt also anscheinend alles in den Händen der App-Entwickler.

--- Ende Zitat ---

Das glaube ich nicht.
AFAIK gibt es nur drei Fälle, in denen der Stummschalter ignoriert wird: Der Wecker, der iPod und Programme, die im Hintergrundbetrieb Sound ausgeben (z.B. Audio-Streaming oder Naviansagen).
Ich glaube nicht, dass der Entwickler frei wählen kann, ob er den ignoriert oder nicht.


--- Zitat ---Bei mir verschwindet der Navi-Pfeil. Habe aber kein iPhone 4, sondern 3GS, vielleicht liegt es auch daran.
--- Ende Zitat ---

Sinnvoll wäre es halt, wenn Navigon (und damit GPS) nur dann im Hintergrund läuft, wenn man gerade navigiert. Es kann sein, dass das auch genau so umgesetzt ist. Oder es gibt in Navigon eine Einstellung, wann Navigon (und damit GPS) im Hintergrund arbeitet.
Auf jeden Fall scheint es ja nicht so zu sein, dass Navigon (und damit GPS) grundsätzlich bei Druck auf Home weiter läuft. Das wäre sonst unsinnig.

Florian:
Jetzt bin ich unsicher… okay, ich kann reproduzieren , was Du sagst. Trotzdem bin ich mir fast 100%-ig sicher es schon oft anders erlebt zu haben. Kommt noch hinzu das manche Apps natürlich eigene Einstellungsmöglichkeiten (als Menü) haben… wahrscheinlichste Variante natürlich ein vergessenes Verstellen meinerseits.

Bei einem bleibe ich aber: Manche Apps akzeptieren den Stummschalter, andere dudeln weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln