Forum

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #135: Juni 08, 2011, 19:26:02
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #136: Juni 08, 2011, 19:37:23
Will nur noch mal kurz dies hier kommentieren.
[..] Profianwender sollten ihre Rechner eh alle 1.5 Jahre austauschen, Heimanwender alle 3-5 Jahre,
Krasser Anspruch.
Profianwender, wer ist das? HD-Effektrenderer?
Die Intervalle, die ich nannte, sind natürlich nicht von mir vorgeschriebene Intervalle ;) sondern entsprechen meiner Beobachtung und entsprechen dem, was die Profis, Semiprofis und Heimanwender, die ich kenne, brauchen, d.h. was die an Software wollen, was sie für Ansprüche stellen.

Da muss ich dann halt manchmal sagen: »OK, was Du willst, geht, aber Du zahlst halt diesen und jenen Preis dafür.«

Adobe CS 5.5 auf einem uralten (d.h. über 5 Jahre alten) Mac zu fahren, bringt’s wohl einfach nicht, abgesehen davon, dass man diesen auch nicht mit entsprechend RAM aufrüsten kann.

Umgekehrt werde ich Probleme haben, meine geliebte Eudora auf dem Löwen laufen zu lassen … das ist für mich bis auf Weiteres DIE eine Sache, die mich noch vom Upgrade abhält. Ich habe noch kein Mailprogramm gefunden, welches mit den vielen Features von Eudora mithalten kann (auch wenn Eudora aufgrund ihres Alters inzwischen schon einige Mängel zeigt).
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #137: Juni 08, 2011, 20:16:49
Umgekehrt werde ich Probleme haben, meine geliebte Eudora auf dem Löwen laufen zu lassen … das ist für mich bis auf Weiteres DIE eine Sache, die mich noch vom Upgrade abhält. Ich habe noch kein Mailprogramm gefunden, welches mit den vielen Features von Eudora mithalten kann (auch wenn Eudora aufgrund ihres Alters inzwischen schon einige Mängel zeigt).

Da fühle ich mit Dir. Der Abschied von Eudora fiel mir auch extrem schwer. Schon eindrücklich, wenn die Leistungen eines wohl etwa 20jährigen Oldtimers auch Jahre danach immer noch von keiner Konkurrenz erreicht werden.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #138: Juni 09, 2011, 00:50:35
Bissl genauer zur Installation von Leo …

Lion-Bootplatte erstellen:
http://www.blogchampion.com/blog/2011/3/12/how-to-create-a-bootable-mac-os-x-lion-usb-installer-from-ap.html

- Der Download vom Mac App Store ist ein Image.

- Das öffnet man,

- findet darin das Programm »Install Mac OS X«,

- davon lässt man sich den Paketinhalt anzeigen,

- darin wiederum findet man wieder ein Image

- das brennt man auf DVD oder installiert es auf USB-Stick, Chip oder Festplatte,

- bootet davon,

- kann dann installieren.

- Fertig.


Recovery Mode und Internet Restore:
http://www.apple.com/macosx/whats-new/features.html#internetrestore

Soweit ich es verstehe, erstellt Lion eine kleine Partition auf der Festplatte, auf welcher sich ein Lion-Bootsystem plus Installer befinden, sodass man auf seinem Rechner immer ein sauberes Installationssystem hat ... ich glaube, das gefaellt mir.
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #139: Juni 09, 2011, 01:15:08
Und was ist, wenn die Festplatte abraucht? Dann ist das Lion-Bootsystem auch weg!
Ausserdem bezweifel ich, dass der Download aus dem MAS ein Image ist.  ???
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #140: Juni 09, 2011, 02:08:54
Bezweifle, was auch immer Du bezweifeln magst.

Ich habe nur freundlicherweise das, was der Autor im ersten verlinkten Artikel beschrieb, aufgelistet ;) Und das gibt einem die Möglichkeit, eine … aber wieso sollte ich mich hier wiederholen  >:(
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #141: Juni 09, 2011, 08:43:14
Dank an Bonobo für den Link mit den 250 Neuerungen in Lion:
http://www.apple.com/de/macosx/whats-new/features.html

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #142: Juni 09, 2011, 13:02:55
Also, DAS finde ich ja mal richtig scheiße, nachdem es zuerst hieß, dass Lion Server für rund $50 im Mac App Store erhältlich sein würde …
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #143: Juni 09, 2011, 13:10:19
Ich verstehe nicht, was Du meinst. ???
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #144: Juni 09, 2011, 13:27:31
Vermutlich diesen Text:

"You’ll need Snow Leopard Server v10.6.6 or later to purchase Lion and Lion Server from the Mac App Store. If you have Snow Leopard Server, click the Apple icon and choose Software Update to install the latest version."


Das ist vermutlich schlicht falsch. Hier klingts auf jeden Fall anders:

"Now you can quickly and easily turn just about any Mac into a powerful server that’s perfect for home offices, businesses, schools, and hobbyists alike. Lion Server is coming to the Mac App Store in July for $49.99."
http://www.apple.com/macosx/server/
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #145: Juni 09, 2011, 13:47:48
Nö, ist nicht falsch. Die Seite behandelt ja das Upgrade von 10.x Server auf 10.7 Server (und nichts anderes). Wer von 10.x Server upgradet, hat 10.x Server. Die Frage, die in dem Satz behandelt wird, ist schlicht welche Version davon.  ;)
« Letzte Änderung: Juni 09, 2011, 13:51:05 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #146: Juni 09, 2011, 13:54:31
Eben.
Zitat
Upgrading your Mac server from Snow Leopard Server to Lion Server couldn’t be more hassle free.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #147: Juni 11, 2011, 03:09:23
OK, also doch nur rund $50: Aus Apples Presseinfo zu Lion http://www.apple.com/pr/library/2011/06/06lion.html
Zitat von: Apple
Mac OS X Lion Server requires Lion and will be available in July from the Mac App Store for $49.99 (US).
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #148: Juni 11, 2011, 07:16:37
Die Recovery-Partition, die Lion automatisch anlegt, soll kleiner als 1GB sein (600MB?).
D.h. da liegt dann nur ein Minimalsystem, z.B. mit FPDP und ähnlichem. Man kann dann von dieser Partition aus Lion nicht direkt neu installieren. Lion selber wird bei einer Neuinstallation von diesem Minimalsystem erst neu aus dem Internet heruntergeladen.

Wer also nur eine schmalbandige Verbindung hat tut gut daran, sich selber ein Bootmedium zu erstellen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mac OS X 10.7 Lion
Antwort #149: Juni 13, 2011, 23:22:51
Lion-Bootplatte erstellen

Die Installation, ohne erneuten 4 GB Download, noch mal auf deutsch erklärt:
http://www.macnotes.de/2011/06/13/os-x-lion-wie-sich-apple-eine-frische-installation-vorstellt-und-wie-man-ein-installationsmedium-erstellt/ 

(Man bedenke, noch ists ein BetaLöwe)