Meine Fragen leider erst ganz am Ende

Habe mir heute eine Time Capsule 1 TB gekauft.
Grund:
Im Büro möchte ich Datensicherungen mit Time Machine machen Montag bis Freitag
Zuhause möchte ich Datensicherungen mit Time Machine machen Freitag bis Sonntag
Um nicht immer eine Platte hin und her zu tragen, habe ich nun 2 Platten.
Im Büro FW HD
Zuhause TC
Ich lernte doch, dass man dann halt immer die jeweilige Platte bei Start von Time Machine auswählen muss, kleineres Übel, geht aber.
Zuhause habe ich fritzbox an dem der normale Tintenstrahldrucker hängt und über den Alexanders MacMini und Jochens MBP 17" per WLAN aufs Internet zugreifen und auch ausdrucken.
Funktioniert auch alles.
Nun habe ich TC mit Ethernet an mein MBP17" angeschlossen, TC mit Netzkabel angeschlossen, MBP17" gestartet und diverse Fragen beim Starten beantwortet bzw. diverse Eingaben gemacht.
Dabei gab es wohl keine Probleme da sowohl Alexander als auch ich aufs Internet Zugriff hatten und haben.
Nun meine Fragen
TM läuft, aber läuft die Datensicherung über Ethernet oder über WLAN ?
Der Anschluss Ethernet leuchtet grün, ist das nur ein Zeichen dass der Anschluss aktiv ist oder bedeutet es, dass darüber die Daten zur TC geschaufelt werden ?
Kann ich das irgendwo sehen ?
Wer ist nun der Router, fritzbox oder TC ?
Oder muss ich mir keine Gedanken machen ?
Drucken eines TextEdit Dokuments klappt ?
Möchte TM Backup nicht unterbrechen um irgendwo nachzuschauen.
Software von der CD habe ich zuvor nicht installiert.
Jochen