ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider

DE-Mail

<< < (4/11) > >>

FOX:
Interessantes dazu bei Netzpolitik.org

Zitat:
...kommt der Verbraucherzentrale Bundesverband zu dem Schluss, dass die damit für den Verbraucher/ Bürger verbundenen Folgenwirkungen und Nachteile etwaige Vorteile deutlich überwiegen. Der Gesetzentwurf in der derzeitigen Fassung wird daher abgelehnt.

Da fiel scheinbar auch jemandem auf, dass das alles doch nicht so gut funktioniert.

radneuerfinder:
De-Mail und E-Postbrief im Vergleich:
http://www.heise.de/ct/artikel/Elektronische-Einschreiben-1046961.html

Florian:
Den E-Postbrief finde ich ja echt noch besser. LOL.
Der einzig richtige Weg: S/Mime or GPG all the way, baby!

Leider wird sich die breite Masse wohl verarschen lassen.

warlord:
Sind halt einfach zwei gänzlich unterschiedliche Paar Schuhe. Verschlüsseltes konventionelles E-Mail bietet halt einfach keine Rechtssicherheit. Darum gehts ja bei den DE-Mail + Co.

Florian:
Da hast Du natürlich recht, aber so ganz unterschiedlich sind die Schuhe dann doch nicht, weil man schließlich komplette Sicherheit, nicht nur Rechtssicherheit, vorgegaukelt bekommt. Und das verbunden mit teilweise absurden Pflichten für die Kunden, man wird deutlich schlechter gestellt als bei herkömmlicher Briefpost.
Und das alles v.a. damit die Behörden und Firmen Geld sparen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln