ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider

DE-Mail

<< < (5/11) > >>

warlord:
Ja, da stimme ich Dir schon zu. Ich schrub ja auch schon:

--- Zitat von: warlord am Juli 13, 2010, 18:32:25 ---Sonderlich attraktiv schaut das für den Bürger nicht aus.

--- Ende Zitat ---

radneuerfinder:
Epostbrief: "Eine Druckvorschau zeigt sie erst nach dem Versand ... Die ausgedruckten Briefe sehen anders aus als ... angezeigt", etc.:
http://www.test.de/themen/computer-telefon/schnelltest/E-Postbrief-Nicht-ausgereift-4123786-4123788/

radneuerfinder:
Bundesrat fordert umfassende Änderungen am De-Mail-Gesetz:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-fordert-umfassende-Aenderungen-am-De-Mail-Gesetz-1143023.html

MacFlieger:
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

radneuerfinder:
... Leider nicht. Das DE-Mail Gesetz wurde heute ohne große Änderungen beschlossen.

... dass wichtige Forderungen -wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, eine einheitliche Domain mit dem Wortbestandteil De-Mail, Auskunftserteilung nur nach richterlicher Prüfung oder eine bessere Regelung bei der Zustellung zugunsten der Verbraucher, von der Regierungskoalition nicht aufgegriffen wurden. Die Mehrheit der Sachverständigen hatte in der öffentlichen Anhörung zu dem Gesetzesentwurf diese und weitere Punkte moniert. Ein solches De-Mail-System werde den Bürgern nicht nutzen:
http://www.golem.de/1102/81646.html


Das Kreide ich der Politik an: hier wird Deutschland wieder mal ein Stückchen mehr unnötig verkompliziert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln