Mein Fazit sieht ähnlich aus. Nicht verzeihen kann ich der deutschen Elf das Kuschen vor den Spaniern, ansonsten alles im grünen Bereich, und manchmal im goldenen. Besonders erfreulich auch das von beiden Seiten recht munter gestaltetete Spiel um Platz Drei.
Zum Abschluss gestern noch einmal eine grandiose Orgie von Fehlentscheidungen, die Niederländer hätten bei Zeiten dezimiert gehört.
Eigentlich war mir egal, wer gestern Weltmeister wurde, im Spielverlauf wollte ich aber das Getrete der Niederländer auf keinen Fall belohnt haben.
Wie oft hat der Schiri eigentlich „energisch und zum letzten mal“ verwarnt?
Stimmt schon, aber die Spanier langen auch gut hin, nur geschickter… Der Highkick war aber wirklich nicht von schlechten Eltern und auch sonst viel Gnade von Webb.
Das ein Van Bommel ohne Gelbsperre durchs Turnier kommt, obwohl er fünfundzwanzig gelbe Karten hätte sehen müssen, ein Müller wegen zwei lächerlicher Karten aber im Halbfinale gesperrt war, ist für mich ein schlechter Witz.
Dafür muss man aber echt auch erst mal die Ecke in der Nachspielzeit übersehen. Grotesk. Riesenfehler, der zwar wenn dann nur höchst indirekt zum Gegentreffer führte, aber trotzdem.
Rote Karte: Tom Bartels (ARD) da wird mir schlecht, besonders wenn er dem Zuschauer erklärt, was der Spieler XY im Moment der Ballannahme denkt.
Bei mir wird das ZDF und Béla Réthy mit Spielverbot belegt.[/quote]
Dito!
Das war gestern so schlecht, so extrem schlecht, zum ersten Mal habe ich micht richtig aufgeregt. Zum Schluss meinte er dann noch, weil Paul immer echt hat, wird's jetzt Zeit ihn zu „pulpo zu verarbeiten“. Aha? Logik pur.
Das Huhn, was Oli Kahn versucht die Bälle zuzuschieben, dann aber bei seinen Antworten nicht mehr zuhört, ist ebenfalls eine Zumutung.
Frau M-H scheint auch optisch der weibliche Gottschalk werden zu wollen?
Olli Kahn selber hat mich positiv überrascht. Nicht sein Fußballsachverstand, aber sein Erscheinungsbild.
Komischerweise hat er kaum noch diese tiefen Falten.

Ja, also neben dem optischen Kreischen der Nebenfrau geht er spielend als Gentleman durch.
Netzer/Delling waren zum Abschied noch einmal großartig, mir wurde richtig wehmütig ums Herz... 
Mir nicht. War nie so gut, wie getan wird. Ist seit mindestens zwei Turnieren fällig. Trotzdem gab und gibt es natürlich viel Schlechtere, siehe oben.
Insgesamt dann leider doch eine schlappe WM, bei der ich nun froh bin, dass sie vorüber ist.
Sehe ich auch so. Vielleicht lerne ich was draus und schaue nicht mehr fast jedes Spiel an…

Am Dienstag oder Mittwoch noch des Bundes-Jogis Rücktritt, der Sammer wird ins Amt gehoben und macht dann alles anders. Damit wir wieder so spielen wie früher......
a) kann sein, schätze auch.
b) Sammer ist nicht so ein schlimmer Finger. Und die neue Spielweise liegt auch nicht nur an Löw, sondern v.a. an der langjährigen Anstrengung von Vereinen und Verband. Das dies wieder mal unter den Tisch fällt, finde ich typisch. Die Leute werden gerne für dumm verkauft.
Natürlich hat Löw es trotzdem stark gemacht, ich fände es gut würde er weitermachen. Aber unersetzlich ist auch er nicht.