Forum

Re:WM 2010
Antwort #135: Juli 02, 2010, 17:50:33
So, ich könnte sagen, ich hätt's gewusst, ich habe es aber gehofft. ;)

Der deutsche Dunga lässt seine Artisten nicht agieren, dazu noch eine löchrige Deckung und tschüss Brasilien.

Es war kein schönes Spiel, die Holländer waren auch nicht überlegen.
Ich hoffe aber für die Zukunft wieder auf ein Brasilien (auf ein Holland auch) was mit fliegenden Fahnen untergeht. Oder weiter kommt.

Jetzt hoffe ich noch auf ein ähnlich aufgewecktes Argentinien und meine Fußballwelt ist für das Wochenende in Ordnung!
Re:WM 2010
Antwort #136: Juli 02, 2010, 18:22:42

Ich hoffe aber für die Zukunft wieder auf ein Brasilien (auf ein Holland auch) was mit fliegenden Fahnen untergeht. Oder weiter kommt.

Sozusagen eine Mischung aus sterbender Schwan und Phönix aus der Asche. ;D


Jetzt hoffe ich noch auf ein ähnlich aufgewecktes Argentinien und meine Fußballwelt ist für das Wochenende in Ordnung!

Hast Du da nicht noch ein Spielchen vergessen?  ;)
Re:WM 2010
Antwort #137: Juli 02, 2010, 18:34:14
Hast Du da nicht noch ein Spielchen vergessen?  ;)

Ich meinte, ich hoffe darauf, dass unsere Truppe die Argentinier munter macht. Ihnen sozusagen zeigt, wo der Hammer hängt.
Re:WM 2010
Antwort #138: Juli 02, 2010, 19:33:08
Warum läuft denn Ballack ständig bei unserer Truppe rum?

Ich bin mir nicht sicher, ob das alle Spieler so gut finden.

Der soll sich ab auf's Bayer-Betreibsgelände machen und Aspirin einwerfen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #139: Juli 02, 2010, 20:19:52
Mir hat das Spiel gefallen. Lebte natürlich sehr von der Spannung, aber Top-Zweikämpfe, ein paar Zuckerl von den Brasilianern, viel Kampfgeist, Spieler stehend KO, mehrere Totalversagen, ein Held der zum Loser wird und ein Schiri, der die Sache recht gut im Griff hatte.
Unerträglich die ständige Nörgelei der Brasilianer. Solche Theaterspieler scheiden verdient aus, finde ich.

Womit wir bei Michael Ballack wären. ;D
Also, ich find's drollig. Kaum sind sie weiter, kommt „unser“ verletztes Maskottchen. Der Beckham hat sich wenigstens von Anfang an zum Affen gemacht.

Gleiches gilt natürlich in noch viel weiterem Maße für unsere lahme Bundesente A.M.! Jetzt wo alle das Team loben, muss doch ein Fünckchen Glanz für die Schweinsteiger-Flüsterin abfallen, oder? Widerlich! Und alles natürlich auf Steuerzahlerkosten. Ich meine, bei einem Finale, okay, okay, eklig genug, aber Viertelfinale? 10 000 Euro pro Flugstunde?
Nicht das es drauf ankommt, aber symbolisch ist das doch ein Desaster. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich scheinbar wirklich völlig ungeniert.


Aber wir wollen uns ja nicht mehr aufregen. Deutschland, Du bist so geil! Ick werd kirre!

Erfreulich: Jetzt stehen schon mal zwei Bayern-Spieler im Halbfinale. Hoffen wir am Ende sind's neun und nicht nur drei. :)

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:WM 2010
Antwort #140: Juli 02, 2010, 21:08:24
Ich bin voll bei dir.

Nur mit der Theaterspielerei nicht.

Ich sag's nur ungern, aber hier hat sich Bayern-Hyper-Star Robben sehr unrühmlich hervorgetan.
Da waren so zwei, drei Szenen, die haben alle meine VorUrteile über Arbeitnehmer des FCBs bestätigt. ;)



Und Frau Merkel.
Die kommt ja zu einem möglichem Finale mit unserer Truppe noch mal angejettet. Oder der neue Bundespräsi.



So sehr ich Maradona für den besten Fußballer aller Zeiten halte, so sehr will ich auch, morgen gegen 17:53 Uhr, Tränen über seine Wangen laufen sehen.
Lasst uns das aufgesetzte Selbstbewusstsein der Argentinier vor unserer Team-Building-Abteilung darnieder liegen!

 

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #141: Juli 03, 2010, 00:46:38
Nur mit der Theaterspielerei nicht.

Ich sag's nur ungern, aber hier hat sich Bayern-Hyper-Star Robben sehr unrühmlich hervorgetan.
Da waren so zwei, drei Szenen, die haben alle meine VorUrteile über Arbeitnehmer des FCBs bestätigt. ;)


Klar, er fällt sehr leicht, immer schon. Wollte ich nicht abstreiten. Er wird aber auch sehr oft gefoult, wie alle Kreativspieler. Da bin ich immer etwas nachsichtiger. Bei Robben fällt mir aber etwas anderes negativer auf: Er neigt zu miesen Revanche-Tritten.
Mich nervt halt v.a. das ewige Genörgele und die Frömmlertruppe aus Brasilien hatte ja ständig den Mund offen - sehr christlich Jemanden umzutreten und dann die Unschuld vom Lande spielen. Das kommt hier noch strafverschärfend hinzu, auf meiner persönlichen Skala.
Die Holländer nörgelten natürlich auch, wie leider alle, aber ich fand die Brasilianer haben es echt übertrieben.

Zitat
Und Frau Merkel.
Die kommt ja zu einem möglichem Finale mit unserer Truppe noch mal angejettet. Oder der neue Bundespräsi.

Eben, und zum HF ist sie auch da, zufälligerweise gibt's da 'nen Kongress über irgendetwas. Bin ich schon froh, wenn meine Steuergelder so sinnvoll ausgegeben werden.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re:WM 2010
Antwort #142: Juli 03, 2010, 07:19:28
So sehr ich Maradona für den besten Fußballer aller Zeiten halte, so sehr will ich auch, morgen gegen 17:53 Uhr, Tränen über seine Wangen laufen sehen.
Hehe.
WM-Finale Deutschland Holland. Das hätte was. Schade nur, daß Müller sein Gerd-Müller-Wm-Finale-74-Gedächtnistor schon geschossen hat. Und dann zur völligen Überraschung von Robben mit Lahm auf links. Aber erstmal einen Schritt nach dem anderen.

Zitat
Und Frau Merkel.
Die kommt ja zu einem möglichem Finale mit unserer Truppe noch mal angejettet. Oder der neue Bundespräsi.

Eben, und zum HF ist sie auch da, zufälligerweise gibt's da 'nen Kongress über irgendetwas. Bin ich schon froh, wenn meine Steuergelder so sinnvoll ausgegeben werden.
Ich werde irgendwie den Gedanken nicht los, dass Frau M. gar nicht oft genug weit genug von Berlin weg sein kann. Dann kann sie schon keinen Schaden anrichten in der Heimat...
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re:WM 2010
Antwort #143: Juli 03, 2010, 09:58:23

Gleiches gilt natürlich in noch viel weiterem Maße für unsere lahme Bundesente A.M.!

Ich bitte dich, da wurden gerade noch ohne großes Aufsehen beschlossen die gesetzlichen Krankenkassenbeiträge zu erhöhen. Dafür hat sie sich schon ein Zuckerchen verdient.

Kaum vorzustellen; sollte die DFB-Elf nun auch noch ins Halbfinale kommen, wird dann auch noch schnell die Mehrwertsteuer auf 25% erhöht? Oder doch der Spitzensteuersatz? Es bleibt in jeder Hinsicht spannend. ;)
Re:WM 2010
Antwort #144: Juli 03, 2010, 11:19:16
heute im Stürmer BILD:

Große Überschrift:
"Adios Diego!
Dein Messi bekommt heute auf die Fressi"

mannomann …
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #145: Juli 03, 2010, 12:58:16
Kaum vorzustellen; sollte die DFB-Elf nun auch noch ins Halbfinale kommen, wird dann auch noch schnell die Mehrwertsteuer auf 25% erhöht? Oder doch der Spitzensteuersatz? Es bleibt in jeder Hinsicht spannend. ;)

Beides! Und bei Titelgewinn kommen auch noch PKW-Maut und Bade-Abgabe. Merkt ja Keiner, wo doch die BILD immer viel wichtigere Themen bringt!
Also ehrlich gesagt erinnert mich dieses Ranwanzen an erfolgreiche Sportler doch immer mehr an gewisse Regime, die wir hierzulande überwunden zu haben glauben. Ich hoffe nur (glaube auch) der Durchschnittsbundesbürger durchschaut das Spiel, durchsichtig genug ist es ja.

Ansonsten wünsche ich Allen einen schönen Nachmittag, so oder so!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:WM 2010
Antwort #146: Juli 03, 2010, 13:49:23
Ich hoffe nur (glaube auch) der Durchschnittsbundesbürger durchschaut das Spiel...

Das glaube ich dir nicht, dass Du es glaubst. ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:WM 2010
Antwort #147: Juli 03, 2010, 15:27:02
Doch, der Durchschnitts-IQ ist 100. Das müsste reichen, wenn keine vorgefasste Meinung dem Denken im Wege steht (was sie freilich oft tut).
Und das Drittel, dass dies nicht durchschaut oder nicht interessiert, geht überwiegend ja eh nicht mehr zum Wählen. So fügt sich alles, hin und wieder.

Nun gut, ich weiß, ich widerspreche mir, aber ich glaube eecht nicht, dass „die Leute“ nun Merkel wieder ganz toll finden, weil sie da runter fliegt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:WM 2010
Antwort #148: Juli 03, 2010, 18:17:24
Meine Fresse kotzt mich das an! Jetzt werd ich wieder tagelang überall hören und lesen müssen, wie toll und weltklassig "unsere" Gurkentruppe doch sei. Dabei hätte das angesichts der Leistung ein Unentschieden oder ne knappe Klatsche sein sollen. Nicht daß es schlecht gewesen wäre, aber überlegen war's halt auch nicht. Und das ganze garniert von dieser ekelhaften, ständig eingeblendeten Kanzlervisage. Überhaupt scheint das Stadion mittlerweile zu gefühlten 90% von irgendwelchen alten Schlippsträgern bevölkert zu werden... Funktionäre, wohin das Auge blickt.

Nun heißt es letzte Hoffnung Spanien. Wenn die es nicht packen packt's keiner, der Rest verliert schon aus Prinzip gegen "unsere" Duselelf. Schade, einfach nur schade, Argentinien war meine große Hoffnung.

Nachtrag: Meint der Moderator doch noch "England, Argentinien, Spanien - das ist der härteste Weg zum Finale den Deutschland je hatte". Da trifft er den Nagel ungewollt auf den Kopf: Keine andere Mannschaft der Welt hat über Jahrzehnte hinweg so ein unverschämtes Glück beim Auslosen. Kann mich nicht erinnern, daß "wir" jemals vor dem Finale auf Brasilien getroffen wären... Deswegen reichte es während der letzten 20 Jahre auch stets, ein, zwei gute Spiele zu bringen, um gleich bis ins Finale zu kommen.
« Letzte Änderung: Juli 03, 2010, 18:21:08 von Cassius »
Re:WM 2010
Antwort #149: Juli 03, 2010, 18:28:17
Meine Fresse kotzt mich das an! Jetzt werd ich wieder tagelang überall hören und lesen müssen, wie toll und weltklassig "unsere" Gurkentruppe doch sei. Dabei hätte das angesichts der Leistung ein Unentschieden oder ne knappe Klatsche sein sollen. Nicht daß es schlecht gewesen wäre, aber überlegen war's halt auch nicht. Und das ganze garniert von dieser ekelhaften, ständig eingeblendeten Kanzlervisage. Überhaupt scheint das Stadion mittlerweile zu gefühlten 90% von irgendwelchen alten Schlippsträgern bevölkert zu werden... Funktionäre, wohin das Auge blickt.

Nun heißt es letzte Hoffnung Spanien. Wenn die es nicht packen packt's keiner, der Rest verliert schon aus Prinzip gegen "unsere" Duselelf. Schade, einfach nur schade, Argentinien war meine große Hoffnung.

Nachtrag: Meint der Moderator doch noch "England, Argentinien, Spanien - das ist der härteste Weg zum Finale den Deutschland je hatte". Da trifft er den Nagel ungewollt auf den Kopf: Keine andere Mannschaft der Welt hat über Jahrzehnte hinweg so ein unverschämtes Glück beim Auslosen. Kann mich nicht erinnern, daß "wir" jemals vor dem Finale auf Brasilien getroffen wären... Deswegen reichte es während der letzten 20 Jahre auch stets, ein, zwei gute Spiele zu bringen, um gleich bis ins Finale zu kommen.

Meine Güte! Ist alles in Ordnung bei dir?  ::)