Forum

Mac OS 10.7
April 25, 2010, 23:33:59
"No software will be able to run on Mac OS X 10.7 without being approved and signed by Apple"
wird hier behauptet:
http://rixstep.com/1/20100424,00.shtml

Jailbreak für OS X??
Warum gibt es für nicht Apple Software auf http://www.apple.com/downloads/ seit dem 26. März keine Aktualisierungen mehr?


Sollte Apple seinen bisherigen und bekundeten Rythmus beibehalten, würde 10.7 in wenigen Monaten vorgestellt und dann im Sommer 2011 erscheinen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Mac OS 10.7
Antwort #1: April 25, 2010, 23:45:46
Sollte sich das bestätigen, wäre zwar Malware der Boden entzogen. Ansonsten aber nur negative Effekte, v.a. wenn man mal die Geschichte der Appstore-Ablehnungen betrachtet.
Dann hätte Apple das gemacht, was Microsoft sich am Ende doch nicht traute. Wie so oft, kommt mir da der Gedanke.

Würde ich persönlich nicht mehr hinnehmen. Und ich denke eigentlich auch Apple wird das nicht umsetzen, selbst wenn Jobs das gerne so hätte.
 Glücklicherweise gibt es notfalls Alternativen. Dann mache ich eben alles wieder auf Amiga. Und wir stimmen alle ein: AMIGA!!!!.

Endlich kann ich das mal wieder anbringen. ;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Mac OS 10.7
Antwort #2: April 26, 2010, 05:49:24
Gute Idee Flo!

Wo kriege ich allerdings die Hardware her? Gibt es da noch Quellen oder kompatibles Zeugs?

Mittlerweile traue ich Apple auf dem Sektor Software beinahe alles zu.  :-\
Re:Mac OS 10.7
Antwort #3: April 26, 2010, 08:04:39
Dass Apple mit der Quasi-Signierpflicht für Programme auf das hinarbeitet, lässt sich seit einer Weile befürchten. Dass sie es wirklich schon mit 10.7 wagen, glaube ich persönlich zwar nicht. Aber man weiss natürlich nie. Könnte natürlich nicht zuletzt vom Erfolg des iPad abhängen, mit dem ja vortrefflich die Gängelungstoleranz der Kundschaft auf grösseren Geräten getestet werden kann. (Und der sich abzeichnende dämliche Erfolg dieses Geräts ist da natürlich alles andere als hilfreich für den freiheitsliebenden Macianer.)

Na ja, gehe jedenfalls einig, dass dann ein Switch angesagt ist, sobald Apple den Schritt wagen wird.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Mac OS 10.7
Antwort #5: April 26, 2010, 09:37:20
Ich kann mir einen solchen Schritt auch nicht vorstellen. Das wäre eine solch starke Einschränkung, dass das wohl kaum jemand akzeptieren dürfte. Der Rechner wäre für mich dann auch nicht mehr nutzbar, denn  dann müssten ja auch Programme, die fremden Code ausführen, verboten werden, wie es beim iPhone OS der Fall ist. Also keine fremden Webbrowser mehr, kein PHP, viele Porgramme, die auf Java, Python, Skriptsprachen aufbauen.
Da bliebe nicht mehr viel vom eigentlichen OS X übrig.
Kann ich mir echt nicht vorstellen.

Allerdings: Sollte so etwas wirklich kommen, müsste ich auch switchen. Nur wohin?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Mac OS 10.7
Antwort #6: April 26, 2010, 18:59:19
Der Erfolg des Gerüchts, das ja nicht nur bei uns diskutiert wird, ist m.E. fast schon Menetekel: Apple traut man mittlerweile sehr viel zu. Auch diese angeblichen oder echten Jobs-Emails finde ich voll daneben. Natürlich soll und kann Apple nicht jedes dumme Gerücht per Pressemitteliung dementieren. Aber so ist das doch auch Nichts.

Aber nun zu meinem Lieblingsthema, man verzeihe das Threadjacking:  

Gute Idee Flo!

Wo kriege ich allerdings die Hardware her? Gibt es da noch Quellen oder kompatibles Zeugs?

Kurze Antwort: Ja, natürlich. Vesalia ist unser Freund: vesalia.de
Langfassung:
Kommt darauf an, was Du willst.

Original AmigaOS 3.1? Ebay… hol Dir einen Amiga 1200 oder 4000. 1200 ist natürlich viel billiger. Den kann man dann bis zum Gehtnichtmehr pimpen, wenn man die Upgrades denn findet. Was vesalia nicht hat, ist meistens Vapourware oder uralt und kaum noch zu bekommen (und damit teuer).  

Modernes System, auf dem Du ohne Emulator die alte Software benutzen kannst? Da gibt es MorphOS (Läuft jetzt auch offiziell auf PPC-Mac-Mini!), welches ich kenne, aber mehr als bisschen Rumspielen habe ich nie gemacht. Ist 'ne gute Sache.
Dann gibt es AROS, welches mittlerweile auch auf Intelrechnern läuft, man verkauft sogar auch günstige Komplettsysteme (siehe vesalia). Da das OS sehr leichtgewichtig ist, kann man sich ja ausmalen, wie das auf der Hardware rockt. AROS ist open source! Werde ich definitiv mal antesten.
(von: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:AmigaOS.svg&filetimestamp=20071006171657)

Oder das offizielle AmigaOS 4?
Das läuft auf den SAM-Boards (PPC). Die gibt es bei… genau. Oder auf dem Pegasos II. Oder mit Hacks  angeblich leidlich auf PPC-Mac-Minis.
Alternative wäre noch ein Amiga 1200 oder 4000 mit PPC-Turbokarte, kommt aber auch nicht billiger, hat man sie nicht schon. Ab 4.0 ist hier Schluss. 4.1. ist die aktuelle Version.

Und im Sommer kommt ja der Superduper-Amiga.
Gut, wie jedes Jahr.
Aber Hyperion hat anders als alle (!) anderen Möchtegern-Amigaproduzenten und Rechteinhalter bis jetzt immer gehalten, was versprochen wurde. Sie sind jetzt auch zweifelsfrei berechtigt, das OS zu verkaufen. Die Hardware baut wieder A-EON.

Der AmigaOne X1000 wird wohl ab 1500 Euro kosten, vielleicht ein bisschen weniger, also nichts für zwischendurch mal dran Daddeln. Dafür soll man aber ein wirklich mal modernes System mit Dualcore und 2 Ghz bekommen. Der genaue Hauptprozessor ist noch nicht bekannt, der Coprozessor Xena (ist dieser hier: https://www.xmos.com/products/xs1-l-family/l1lq128) soll die Custom-Chip-Tradition des Amigas wieder aufleben lassen und erlaubt theoretisch viele verschiedene Einsatzzwecke. Ob daraus was wird, steht freilich wie alles andere in den Sternen.

Ich sage mal so: Ohne etwas Bastellaune und Geduld, was die Software angeht, sollte man es nicht versuchen. Die Softwaresituation ist nunmal, wie sie ist. Man kann sehr viel machen, aber auf dem Stand von OS X oder Windows ist man nicht annähernd. Vieles sind natürlich Linux-Ports.
Ein Überblick, nein, das Gesamtverzeichnis: http://www.os4depot.net/
« Letzte Änderung: April 26, 2010, 19:14:22 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Mac OS 10.7
Antwort #7: April 28, 2010, 18:35:42
"Mac OS X 10.7 is not going to be announced this year." weissagt:
http://daringfireball.net/linked/2010/04/28/wwdc-2010

"... so werden auch die Apple Design Awards erstmals ausschließlich für iPhone- und iPad-Apps verliehen.":
http://www.fscklog.com/2010/04/sammelsurium-jobs-auf-der-d8-weiteres-video-zeigt-iphone-musikabgleich-per-wi-fi-sync-mac-os-x-1064-build-10f37-htc-zah.html
Schöngeister und Despoten…
Antwort #8: Mai 03, 2010, 14:03:02
Ich kann mir einen solchen Schritt auch nicht vorstellen. Das wäre eine solch starke Einschränkung, dass das wohl kaum jemand akzeptieren dürfte.
(…)
Allerdings: Sollte so etwas wirklich kommen, müsste ich auch switchen. Nur wohin?

sollte Apple solch einen Schritt wagen, würden die Nutzer einfach auf 10.5 oder 10.6 bleiben.

Es würde die Situation eintreffen, wie man es seinerzeit bei Max OS 9 hatte; professionelle Nutzer wurden mit dem alten System arbeiten, bis der Mangel behoben ist (mit 10.7.1 ;) )
Der Verkauf an private Nutzer würde einbrechen, schließlich reden wir nicht von einem "innovativen neuen Produkt", sondern nur von einem Computer. Dort wird solch eine Einschränkung niemals akzeptiert werden.

Sollten neue Rechner nur mit 10.7 arbeiten, würde Apple so lange (fast) keine Rechner mehr verkaufen, bis der Spuk vorbei ist.

Auch Software-Hersteller dürften da nicht mitmachen, müssten sie sonst befürchten, keine neuen Versionen mehr zu verkaufen.  Da sich das iPad meiner Meinung nach nicht langfristig durchsetzen wird, taugt es m.E. auch nicht, eine Toleranzschwelle zu testen ;)

Ehrlich gesagt, würde ich bei solch eine Entscheidung von Apple ne menge Geld sparen.
Während ich momentan nen Haufen Geld für die neueste Software ausgebe, könnte ich das Update 1x komplett sparen ;) , weil ich dann immer noch auf dem neuesten Stand (gegenüber der Konkurrenz) wäre ;)
So spare ich mindestens 2000 Euro <<< ---- Das sind 2 Objektive für meine neue Kamera (Canon 5D Mark II ;D) <neidisch-machen-will>
« Letzte Änderung: Mai 03, 2010, 14:06:54 von tertinator »
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re:Mac OS 10.7
Antwort #9: Mai 03, 2010, 14:31:20
Ich hoffe, Du hast Recht, bin da mittlerweile aber etwas skeptischer. Ich fürchte, was Du schreibst mag für die traditionelle Apple-Kundschaft zutreffen. Wir machen aber heute wohl nur noch einen recht geringen Anteil an Apples Einnahmen aus. Big Money macht Apple derzeit mit eine weniger bewusst und prinzipientreu agierenden Massenkundschaft, die Apple Kunde ist, solange Apple in und hipp ist. Dabei nimmt diese Kundschaft auch recht viele Zumutungen hin, um mit dem Produkt zu spazieren, welches "das richtige" Logo trägt.
(Diese Kundschaft ist dann natürlich auch schnell wieder woanders, wenn Apple dereinst nicht mehr hipp sein sollte. Und auch diese Zeiten werden wieder kommen. Die Frage ist halt einfach, ist sich Jobs dessen bewusst bzw. kümmert es ihn überhaupt noch? Oder will er jetzt einfach noch soviel Geld wie möglich rausholen, solange er selbst an der Macht ist. Und für die Ära nach ihm die Sintflut. Schliesslich kann man so den eigenen Glanz noch schillernder machen, wenn der Nachfolger dann wieder weniger Erfolg haben wird.) 
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Mac OS 10.7
Antwort #10: Juni 21, 2010, 09:55:37
« Letzte Änderung: Juni 21, 2010, 10:11:49 von radneuerfinder »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Mac OS 10.7
Antwort #11: Juni 21, 2010, 18:48:05
Macnews nicht zum erstens Mal mit haarsräubenden Übersetzungsfehlern. Gerade in der IT-Presse gibt es ja hin und wieder lustige Aussetzer, die sich manchmal sogar durchsetzen, also wahr werden. :) Ich sag nur Erdloch.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Mac OS 10.7
Antwort #12: Juni 21, 2010, 19:29:02
Immerhin wurde noch kein Mac mit Dampfantrieb angekündigt.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Mac OS 10.7
Antwort #13: November 15, 2010, 15:16:19