Forum

Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
März 25, 2010, 02:16:25
Hallo,

ich wollte mein System mal mit Snow Leopard aktualisieren. Flux zwei neue Festplatten gekauft, mein System auf eine gespiegelt. Jetzt, mit drei Platten, hatte ich die Möglichkeit, sowohl eine Aktualisierung von Tiger vorzunehmen, als auch eine Neuinstallation auf der dritten Platte.

1. Aktualisierung von Tiger. Ging mehr schlecht als recht. Während der Installation mehrere Abstürze. Nach der Installation und der Aktualisierung auf 10.6.2 weitere Abstürze, rätselhafte Grafikverzerrungen, horizontale Linien, plötzlich war der Bildschirm mal schwarz (aus) - mal weiß (an aber ohne Bildinformation).
Nun - klar die Vermutung - das alte System ist zu vollgestopft, da passt nix mehr miteinander...

Aber jetzt kommts...

2. Neue Platte, neu formatiert - nur eine Partition. Snow Leopard installiert. Wieder Abstürze, wieder die selben grafischen Probleme, verzerrte Fenster, horizontale Linien über dem Bildschirm und Abstürze ohne Ende...
Das Vorgehen war wie folgt: Rechner mit DVD gebootet, dann Platten formatiert (1 Partition), Guidschema (OS extended (journaled)) , dann 10.6 installiert, dann Update auf 10.6.2

Dann noch mal der Vergleich. Start auf der gespiegelten Tiger - platte (die auch neu und ebenfalls mit einer Partition formatiert). Den Tiger hatte ich über FBDP Option "Wiederherstellen" auf eine der beiden neuen leeren Platten kopiert. Alles läuft hier problemlos und wie gewohnt.

- Hardwaretest zeigt keine Probleme bei den Festplatten.
- Die Partitionstabelle stimmt. (Tiger 10.4.11 läuft)
- Der Rechner ist ein MacPro Dual-Core Intel Xeon 2,66 MHz, 5 GB RAM
- Snow Leopard ist eine Retail Vollversion
- Combo-Update auf 10.6.2 brachte keinen Erfolg

Bin ratlos - wer kann mir helfen, wer hat Erfahrung damit und kennt diese Probleme?

Vielen Dank für alle Bemühungen
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #1: März 25, 2010, 08:13:14
Willkommen bei macnroll!

- Habe mal gelesen, daß 10.5&6 bei RAM Bausteinen etwas zickiger sein kann als 10.4. Was passiert wenn Du RAM Bausteine ausbaust und systematisch durchprobierst?

- Spuckt die SoftwareAktualisierung unter 10.6 irgendein Firmware Update aus?

mbs

Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #2: März 25, 2010, 09:19:48
Hört sich nach einem Problem mit der Grafikkarte an. Welche ist denn drin?
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #3: März 25, 2010, 09:21:54
Wenn Du eine ganz frische Installation ohne irgendeine Zusatzsoftware gemacht hast, dann ist das mit ziemlicher Sicherheit ein Hardwaredefekt. Und ein beliebter Kandidat dafür ist das RAM. Oft ist RAM nicht völlig defekt, sondern produziert nur unter ganz bestimmten Bedingungen Fehler. Und genau die können dann mal bei dem einen system eher oder bei dem anderen später auftreten, so dass man die bemerkt.

Um das RAM zu testen, könntest Du mal hier das ISO-Image von Memtest herunterladen (Pre-Compiled Bootable ISO), auf CD brennen und von dieser CD booten, dann wird ein sehr ausführlicher RAM-Test (dauert ziemlich lange) gestartet, der die meisten Fehler findet. Alle zu finden ist leider nie möglich. :(
Sollte ein RAM-Baustein defekt sein, weiß man nicht, welcher. In dem Fall hilft nur, das Einstecken jeweils eines Modules und wieder Testen mit Memtest. Das ganze solange, bis man den Schuldigen gefunden hat.

Die Grafikverzerrungen lassen mich aber auch auf die Grafikkarte tippen. Diese oder das RAM derselben. Um die Grafikkarte zu testen und das dort enthaltene RAM kenne ich allerdings nur die Hardware-Test-DVD, die bei Deinem Rechner dabei war. Lasse damit mal auch alles testen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #4: März 26, 2010, 00:29:36
Vielen Dank erst mal für die Hinweise und auch für den Link mit dem Memtest. Hab den Test auch gleich ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass es keine Probleme beim RAM gibt.

Die Grafikkarte ist die original Karte vom MacPro vor drei Jahren: ATY,RadeonX1900 mit 512 MB RAM. Beim Hardwartest zeigen sich jedoch alle Komponenten unauffällig. Irgendwie leuchtet mir auch nicht ein, warum es ein Hardwareproblem geben sollte, wo Tiger doch vorher und auch jetzt noch sein Dienst brav und treu verrichtet. Außer eben, dass es vielleicht ein Treiberupdate für die Grafikkarte für SL braucht. Hab aber hierzu auf der AMD Seite nix gefunden.

Den Snow Leoparden hab ich vor ein paar Tagen erstanden. Allerdings hab ich langsam den Verdacht, dass mit der DVD etwas nicht stimmt, denn selbst, wenn ich von der DVD starte, bekomme ich die Streifen auf dem Bildschirm.

Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #5: März 26, 2010, 08:50:26
Irgendwie leuchtet mir auch nicht ein, warum es ein Hardwareproblem geben sollte, wo Tiger doch vorher und auch jetzt noch sein Dienst brav und treu verrichtet.

Ich finde es ziemlich unwahrscheinlich, dass es kein Hardwarefehler ist. Wenn man ein frisches System ohne Fremdsoftware installiert, dann muss das grundsätzlich funktionieren. Natürlich haben die verschiedenen Systemversionen jeweils verschiedene bekannte und unbekannt Fehler, aber die Grundfunktionen laufen. Wenn SL mit einem bestimmten MacPro-Modell grundsätzlich derartige Probleme produzieren würde, wäre das schon bei Apple selber aufgefallen und in der Zeit seit Erscheinen von SL erst recht im Netz.

Solche Arten von Fehlern zeigen nach meiner Erfahrung immer nur Hardwaredefekte.

Warum das unter Tiger nicht auffällt? Das hat nichts zu sagen. Gerade wenn ein Bauteil nicht völlig kaputt ist, sondern nur ein Fehler unter ganz bestimmten Bedingungen auftritt (das ist gerade bei RAMs oft so), ist es eben nicht vorhersagbar, wann man einen Fehler beobachten kann und wann nicht. Die verschiedenen Systemversionen nutzen die Hardware teilweise stark unterschiedlich aus. Mit fortschreitender Version werden z.B. immer mehr Funktionen der Grafikkarte auch für normale Systemfunktionen eingesetzt. Evtl. nutzt SL eine Funktion der Grafikkarte, die unter Tiger nicht benutzt wird oder schreibt ein Bitmuster in die Grafikkarte, bei dem ein RAM-Fehler auftritt. So etwas ist leider immer sehr schwer nachvollziehbar und meist nur durch langwieriges Ausschlussverfahren eingrenzbar.
Bei mir lief z.B. auf einem iMac unter Tiger auch alles problemlos. Alle 2-3 Monate stürzte mal ein Programm ab, aber da denkt man nicht weiter drüber nach. Die Installation von Leopard scheiterte aber aufgrund eines Checksummenfehlers, obwohl vorher die Installations-DVD geprüft wurde. Nach ein paar Tests hatte ich gefunden, dass ein RAM-Modul unter einer selten auftretenden Bedingung einen fehler produzierte. Und zufällig trat dieser Fehler unter Tiger nicht oder evtl. nur alle 3 Monate auf, beim Leopard aber schon reproduzierbar beim Installieren.

Ich an Deiner Stelle würde noch zwei Sachen probieren:
- Wenn möglich, dann tausche die Grafikkarte mal gegen eine andere aus. Leider hat man selten eine derartige Karte zur Verfügung. :(
- Mal die Karte herausnehmen, Kontakte säubern, wieder einsetzen.

Zitat
Außer eben, dass es vielleicht ein Treiberupdate für die Grafikkarte für SL braucht. Hab aber hierzu auf der AMD Seite nix gefunden.

Das musst Du aus einer vorherigen Windows-Karriere mitgenommen haben. Derartiges vergiss mal besser sofort.
Für die original Komponenten sind immer alle aktuellen Treiber direkt im System enthalten. Da braucht man nichts per Hand aktualisieren. Apple kann doch kein System ausliefern, welches auf einem Mac nicht direkt funktioniert!
So etwas muss man nur machen, wenn man Hardware eines anderen Herstellers zusätzlich verbaut hat.

Zitat
Den Snow Leoparden hab ich vor ein paar Tagen erstanden. Allerdings hab ich langsam den Verdacht, dass mit der DVD etwas nicht stimmt, denn selbst, wenn ich von der DVD starte, bekomme ich die Streifen auf dem Bildschirm.


Naja, dann startet ja bereits ein Mini-SL von der DVD. Also tritt das Problem bereits bei einer Kernkomponente auf.
Und Du hast installiert, obwohl das Installationsprogramm schon nicht richtig lief? Mutig.

Bei den DVDs bis Leopard wurde vor der Installation erst immer die komplette DVD eingelesen und auf Checksumme überprüft. Ich weiß jetzt nicht, ob das bei SL immer noch so ist. Weiß das jemand hier?
Und wenn nein, kann man z.B. den md5-Hash der DVD irgendwo sehen?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #6: März 26, 2010, 19:39:39
Danke für Deine Hinweise MacFlieger.

Ich glaube mittlerweile auch, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt. Bin eigentlich sicher. Denn ich konnte jetzt mal die SL DVD am MacBook Pro meiner Tochter austesten - lief alles prima und tadellos.

Außerdem hab ich Deinen Rat befolgt und hab die Grafikkarte mal ausgebaut, die Kontakte etwas gesäubert und wieder eingebaut, mit interessantem Ergebnis. Die Querstreifen sind seither signifikant weniger, die Abstürze leider nicht.

Nun die Frage: Ist die Karte kaputt oder einfach inkompatibel? Wie Du schon schreibst, werd ich wohl keine Karte finden, die ich mal eben Probehalber einsetzen kann. Aber wenn ich jetzt eine kaufe, dann welche? Brauche eine mit zwei Bildschirmanschlüssen. Ich hab mal bei Apple auf der Seite geschaut, was die gerade anbieten. Da steht dann als Systemvorraussetzung, dass der MacPro nicht älter als 2008 sein darf. Ich hab aber einen älteren (1. Generation).
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #7: März 26, 2010, 19:56:13
Inkompatibel ist die Karte auf keinen Fall, da es eine Original-Karte ist und SL auf allen Intel-Macs läuft. So etwas gibt es bei Macs nicht.

Es zeigt aber schon, dass das Problem im Umkreis der Grafikkarte zu suchen ist. Da die Streifen nach Reinigung geringer geworden sind, tippe ich, dass die Karte an sich in Ordnung ist, aber die Verbindung zwischen MB und Karte irgendwie Probleme hat. Dagegen spricht das problemlose Arbeiten unter Tiger. Und ob die Karte, die Kontakte, die Buchse oder das MB Probleme hat, kann man nur vermuten.

Vielleicht hast Du einen AASP in der Nähe, der gegen einen kleinen Kostenvoranschlag mal drauf gucken kann? Die müssten ja Teile zum Testtauschen haben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #8: März 28, 2010, 01:04:50
Werd mich mal umhören. Wenn sich was ergibt werd ich Bericht erstatten. Danke erst mal.
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #9: April 04, 2010, 00:48:49
Jetzt kommt der (vorläufige) Abschlussbericht von mir:

Ich habe mir also eine GeForce 8800 GT gekauft und seit dem die drin ist, läuft alles wie geschmiert. Schade nur, dass ich jetzt nicht mehr an mein Tiger System ran komme, denn Tiger stürzt beim Start mit der Karte ab, selbst dann, wenn ich die Monitore nur an die Radeon hänge funktioniert das nicht. Ich muss also, um mit Tiger starten zu können, die GeForce extra ausbauen. Naja, ich wollte halt den Tiger für eine Übergangszeit noch behalten. So muss ich nun schnell ein bisschen mehr Zeit investieren um SL vollständig einzurichten. Aber ich bin erst mal froh, dass es nun funktioniert. Danke noch mal für Deine Tipps MacFlieger, die hams letztendlich gebracht. (Hatte versucht mich auch in div. anderen Foren schlau zu machen.)
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #10: April 04, 2010, 23:23:28
Scheint ja echt ein recht seltenes Problem zu sein. Das nun die neue Karte mit Tiger nicht mehr funkt, ist allerdings mehr als ärgerlich.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #11: April 05, 2010, 09:05:11
Zumindestens gut, dass Du nun den Fehler eindeutig finden konntest.

Das die Karte unter Tiger nicht läuft, ist schon bemerkenswert. Kann eigentlich nur dann sein, wenn die Karte neuer als Tiger ist und daher die notwendigen Treiber noch nicht im System sind oder die Karte sowieso Treiber benötigt, die nicht von Apple kommen.
Lohnt sich ja nicht, da noch viel Arbeit in eine Problemlösung zu stecken, wenn Du eh auf SL wechseln willst. Ansonsten würde ich mal schauen, ob es Treiber für Tiger für diese Karte gibt und die installieren (vorher alte Karrte einbauen, dann wieder umbauen, wie gesagt, lohnt sich die Arbeit nicht).
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Was ist los mit Snow Leopard - oder liegts an der Hardware?
Antwort #12: April 08, 2010, 15:37:25
Ja, die Karte ist neuer und wurde mit dem Vermerk geliefert, dass sie erst von Leopard erkannt wird.
Das mit den Treibern werd ich mir wohl sparen. Ärgerlich ist aber, was mir jetzt auffällt, dass einige Anwendungen nicht mehr laufen, weil sie nun eine neue Lizenz einfordern. Echt doof. Da will man mal ehrlich sein und kauft ne Lizenz und dann muss man bei Systemwechsel wieder löhnen.