Forum

elafonisi

  • Verbergnix
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #15: März 18, 2010, 11:45:16
.......... muss man auch die riskanteren Quartiere hin und wieder betreten...  ;)

Alles andere hätte mich auch gewundert (von Heise)
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #16: März 18, 2010, 12:00:29
Es ist schon komisch.

Egel welche neuen Einzelheiten man über das Thema erfährt, es überrascht Nichts.

Und alles was wir in Zukunft zum Thema erfahren werden, wird auch keine Überraschung sein.

Es überrascht nicht, dass alle Welt Daten sammelt, auch nicht ihr unbegrenztes Leben, nicht der Zugriff auf sie von Firmen, Geheimdiensten, Privatleuten......

Die Geschichte wird immer langweiliger und dadurch auch immer unaufgeregter.


Ich warte eigentlich nur, bis die frisch gegründete Geheime Staatspolizei bei mir klingelt, weil irgend ein Datensatz falsch zugeordnet, falsch archiviert und falsch gelöscht wurde und ich nun der Staatsfeind Nr.1 bin.

elafonisi

  • Verbergnix
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #17: März 18, 2010, 12:13:33
Das Blöde ist nur, du kannst es nicht - oder nur begrenzt - verhindern.
Betriebssysteme: MS, Apple, Google. Marktanteil zusammen ca. 98%
Handybetriebssysteme: MS, Apple, Google Marktanteil steigend =?, Symbian, Linux = schwer unter Druck wg. Clicki-Bunti.
soziale Netzwerke: ja, o.k. selbst schuld.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #18: März 18, 2010, 13:20:23
Das Blöde ist nur, du kannst es nicht - oder nur begrenzt - verhindern.
Betriebssysteme: MS, Apple, Google. Marktanteil zusammen ca. 98%

Aber Apple ist bis jetzt noch nicht vorgeworfen worden, die Benutzer auszuspionieren oder den Schutz der anvertrauten Daten allzu sehr zu vernachlässigen. Zumindest nicht generell…
Und sollte sich das ändern, gibt es noch Linux, Free BSD… und AmigaOS, RiscOS für exotischere Hardware.

Klar. Nutzt alles im Vergleich so gut wie niemand und natürlich hast Du generell recht, man ist den Großkonzernen fast schon alternativlos ausgeliefert. Ohne PC, Internet, Handy, ist man ja bestens noch als verschrobener Künstler geduldet.

Es sah aber schon schlimmer aus. Einstmals galt es ja als klar vorgezeichnet, dass Windows bald auf allen Rechnern sein würde, MS das Internet beherrschen und auf immer mehr Geräten den Softwaremarkt dominieren würde.



Zitat
soziale Netzwerke: ja, o.k. selbst schuld.

Das ist auch so eine Sache. Der Druck ist teilweise schon sehr groß und manch Einer muss echte Nachteile in Kauf nehmen, wenn er sich diesen Netzwerken komplett verweigert. So ganz freiwillig ist es also oft nicht.
Außerdem kann man eigentlich schon erwarten, dass die Daten dort geschützt liegen und nicht private Infos plötzlich öffentlich sind. Was aber nicht nur Google schon mehrfach „passiert ist".


Aber hier geht es ja eigentlich darum, dass Strafverfolgungs- und Überwachungsbehörden öffentliche einsehbare Informationen herangezogen haben, was wohl kaum überrascht. Und das man sich dort als ein Anderer ausgeben kann, weiß doch auch Jeder.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #19: März 18, 2010, 13:55:47
Aber Apple ist bis jetzt noch nicht vorgeworfen worden, die Benutzer auszuspionieren oder den Schutz der anvertrauten Daten allzu sehr zu vernachlässigen. Zumindest nicht generell…

Komm Flo!

Apple tut es und das ist klar!

Ich bin es auch leid so etwas beweisen zu müssen.

Ich habe nicht gesehen, wie die Sonne heute morgen aufgegangen ist.
Will jetzt ernsthaft jemand behaupten, sie sei heute nicht aufgegangen, nur weil kein Augenzeuge des Aufgangs verfügbar ist?


Und damit du nicht mehr schreiben kannst:
„Aber Apple ist bis jetzt noch nicht vorgeworfen worden, die Benutzer auszuspionieren...“

Werfe ich jetzt Apple jetzt mal vor, die Benutzer auszuspionieren. ;)

elafonisi

  • Verbergnix
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #20: März 18, 2010, 14:04:32
Aber Apple ist bis jetzt noch nicht vorgeworfen worden, die Benutzer auszuspionieren oder den Schutz der anvertrauten Daten allzu sehr zu vernachlässigen. Zumindest nicht generell…

Vielleicht bin ich ja ein wenig paranoid  ;D, aber ich traue den Amis nicht über den Weg. Wenn man sich anschaut, was die  für einen Aufstand betreiben (Echelon usw.) um an Informationen zu kommen, kann ich mir schlichtweg nicht vorstellen, dass sie den einfachtsten Weg außer acht lassen.
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #21: März 18, 2010, 14:15:03
ich traue den Amis nicht über den Weg. Wenn man sich anschaut, was die  für einen Aufstand betreiben (Echelon usw.) um an Informationen zu kommen,

Ich habe so ein Ziehen in meinen Fingern. Aber nein, ich lasse es besser...  ;D
« Letzte Änderung: März 18, 2010, 14:23:40 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #22: März 18, 2010, 14:38:37
Facebook ist in den USA die am meisten geklickte Seite - vor Google:
http://weblogs.hitwise.com/heather-dougherty/2010/03/facebook_reaches_top_ranking_i.html

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #23: März 18, 2010, 14:44:11
Ich habe nicht gesehen, wie die Sonne heute morgen aufgegangen ist.

Trotzdem bist Du ein echter Sonnenschein. ;D

Zitat
Will jetzt ernsthaft jemand behaupten, sie sei heute nicht aufgegangen, nur weil kein Augenzeuge des Aufgangs verfügbar ist?

Ja, echt pervers, oder? Unschuldsvermutung, papperlapapp! Skandal!

Aber jetzt mal ernsthaft:
Glaubst Du denn, es würden sich keine Experten melden, wenn OS X wie Windows XP (bei den Nachfolgern kenne ich mich nicht mehr aus) andauernd verschlüsselte Datenpakete an Apple schicken würde?
Ich behaupte das Gegenteil. Schon bei diesem Genius-Feature in iTunes gab es gleich einen Riesenaufstand. Sehet! Apple ist auch nicht besser!

Apple leistet sich sicher auch seine Missetaten, berühmt-berüchtigt ja der fehlende Hinweis, dass man die Registrierung von OS X überspringen kann.
Aber ich wüsste nicht, dass OS X oder iPhone OS ohne ersichtlichen Grund und ungefragt nach Hause telefonieren.
Oder das die Email-Kommunikationspartner von mobileme-Kunden mal mit Absicht auf eine öffentlich Seite gestellt worden wären.  

Zitat
Und damit du nicht mehr schreiben kannst:
„Aber Apple ist bis jetzt noch nicht vorgeworfen worden, die Benutzer auszuspionieren...“

Werfe ich jetzt Apple jetzt mal vor, die Benutzer auszuspionieren. ;)

Na gut. Dann schreibe ich eben in Zukunft dazu „…von seriösen Leuten“. ;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare