Forum

USB-Stick Formatierung
März 12, 2010, 13:03:55
Ich hatte mir einen billigen USB-Stick gekauft, um Fotos vom Rechner auf den digitalen Satellitenreceiver zu bringen, um sie von dort am TV betrachten zu können.

Also ein paar Bilder aus iPhoto auf den Stick, in den Receiver gesteckt und es funktionierte.

Dann den Stick (2GB) abermals an den Mac und ihn nun mit Bildern gefüllt.
Dabei muckte der Stick, es kamen ständig Falschmeldungen der Stick sei voll, dann ging es weiter, dann hing es wieder..... schließlich fror der ganze Mac ein und es half nur ein Abwürgen über den Ausschalter.

Den Mac wieder hochgefahren die Bilder abermals auf den Stick gezogen und in den Receiver gesteckt.
Der Stick wurde für eine Sekunde erkannt, dann war er weg.

Einige missglückte Versuche später den Stick mit dem FPDP FAT-formatiert (der Receiver verlangt ausdrücklich nach FAT32 formatierten USB Speichermedien), die Fotos wieder drauf..... nix.
Einige Male wiederholt, es blieb aber dabei, der Stick wurde von Receiver nicht erkannt.

Dann heute den Stick auf einem WIN-Rechner formatiert und siehe da, es funktioniert.

Das Festplattendienstprogramm macht also offensichtlich etwas anders beim FAT-Formatieren wie ein WIN-Rechner.
« Letzte Änderung: März 12, 2010, 13:17:11 von fränk »
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #1: März 12, 2010, 13:11:57
Das Du so viel Geld hast um was billiges zu kaufen  ;) :)

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #2: März 12, 2010, 13:28:29
Das Festplattendienstprogramm macht also offensichtlich etwas anders beim FAT-Formatieren wie ein WIN-Rechner.

Ja, scheinbar. Es wird öfters bei derartigen Problemen mit Erfolg empfohlen, mit Win zu formatieren.

Zitat
Dabei muckte der Stick, es kamen ständig Falschmeldungen der Stick sei voll, dann ging es weiter, dann hing es wieder..... schließlich fror der ganze Mac ein und es half nur ein Abwürgen über den Ausschalter.

Das wiederum ist ungewöhnlich. Ganz einfrieren, darf der Mac gar nicht, höchstens der Finder hängen oder abstürzen.
Es gibt wohl aber Probleme mit 10.6.2 und externen FAT-Medien, die mit dem nächsten Update behoben sein sollen. Vielleicht ist das bei Dir auch?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #3: März 13, 2010, 02:00:53
das liegt meines wissens nicht am FAT32, sondern an der partitionstabelle.

http://www.webrocker.de/2008/08/25/usb-stick-unter-mac-os-105-so-formatieren-dass-er-auch-am-pc-lesbar-ist/

hier wird erklärt, wie man es mit dem terminal und einem mac so hinbekommt, dass der stick auch an einem windows-rechner erkannt wird.

benedikt
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #4: März 13, 2010, 07:29:29
„Terminal“  ;D ;D ;D

Dann lieber Gedichte in koreanisch verfassen.


Jetzt mal ehrlich Jungs, man hört ja immer wieder mal was von diesem „Terminal“, das ist aber doch nix anderes als Bielefeld. Oder?

Keine von euch hat jemals etwas damit gemacht, noch kennt er wirklich jemanden.
Das ist alles nur eine Geschichte, um Typen wie mich noch weiter zu verwirren.

Ihr könnt jetzt aufhören. Ich weiß nun, dass es kein „Terminal“ gibt und schon gar nix, was man damit machen könnte.
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #5: März 13, 2010, 09:37:52
Keine von euch hat jemals etwas damit gemacht, noch kennt er wirklich jemanden.

Ähm, ich habe jahrelang tagein/tagaus nur mit dem Terminal gearbeitet. Das gibt es schon.
Heute nutze ich es nur noch selten, aber möchte auch nicht darauf verzichten. Manchmal geht es damit für mich einfacher und schneller.

Aber empfehlen würde ich das auch nicht jedem. Man muss zu sehr aufpassen, was man macht und ein falsches Zeichen und die Platte ist in Sekunden leer.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #6: März 13, 2010, 09:42:49
Glaube kein Wort.
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #7: März 13, 2010, 10:14:43
Muss man nicht im FPDP zusätzlich zum "MS-DOS Dateisystem" unter Optionen "MBR Partitionsschema" wählen, damit alle Windows PCs mit dem USB Stick glücklich werden??

Hoffe das Teil ist nicht kaputt. Prüfprogramm (nur für Windows):
http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #8: März 13, 2010, 10:40:14
Muss man nicht im FPDP zusätzlich zum "MS-DOS Dateisystem" unter Optionen "MBR Partitionsschema" wählen, damit alle Windows PCs mit dem USB Stick glücklich werden??

Ja, das ist genau das, was dort auch im Terminal gemacht wird. Über das FPDP wäre es einfacher. :)
Ich bin mir aber nicht sicher, ob e da nicht trotzdem noch einen Unterschied gibt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #9: März 13, 2010, 21:53:06
„Terminal“  ;D ;D ;D

Dann lieber Gedichte in koreanisch verfassen.


Jetzt mal ehrlich Jungs, man hört ja immer wieder mal was von diesem „Terminal“, das ist aber doch nix anderes als Bielefeld. Oder?

Keine von euch hat jemals etwas damit gemacht, noch kennt er wirklich jemanden.
Das ist alles nur eine Geschichte, um Typen wie mich noch weiter zu verwirren.

Ihr könnt jetzt aufhören. Ich weiß nun, dass es kein „Terminal“ gibt und schon gar nix, was man damit machen könnte.


Wir brauchen einen "Gefällt mir"-Button  ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #10: März 14, 2010, 00:22:23
Aha, auch Facebook-geschädigt?  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #11: März 17, 2010, 10:38:03
 ;)

Habe es lange vermieden. Aber irgendwann wird man halt schwach.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #12: März 17, 2010, 10:53:42
Kenn ich.  :D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #13: März 17, 2010, 12:39:28
Was? warlord nutzt Facebook? Hätte ich dagegen gewettet. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:USB-Stick Formatierung
Antwort #14: März 17, 2010, 13:19:26
Ich weiss. Hat auch andere überrascht.  :D

Hat aber eben durchaus seine praktischen Seiten. Besonders um in Kontakt mit entfernt lebenden Bekannten zu bleiben. Und um seine "Street-Weisheit" (oder Net-Weisheit) zu trainieren, muss man auch die riskanteren Quartiere hin und wieder betreten...  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)