ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider

Netzneutralität - Wem gehört das Internet?

<< < (3/77) > >>

Florian:
Auch die Macworld zieht das ägyptische Beispiel in der Debatte um Netzneutralität herbei:
http://www.macworld.com/article/157496/2011/01/netneutrality.html


--- Zitat von: FOX am Januar 28, 2011, 15:54:45 ---Es wird ihnen aber nichts helfen. Sie können den Umbruch höchstens noch ein bisschen hinauszögern. Gefällt mir gut, wie die Leute da gegen die Staaten aufbegehren.

--- Ende Zitat ---

In der Tat ist es höchst erfreulich. Vielleicht sieht jetzt auch die Welt - und handelt danach - das ein Herr Mubarak und seine Konsorten nicht etwa nur Terror-Islamisten unterdrücken. Unwissend kann sie jedenfalls niemand mehr geben. So nach dem bekannten Motto: „Die sind halt noch nicht so weit für Freiheit und Demokratie.“

Leider gibt es aber keine Zwangsläufigkeit zu positiven Ergebnissen.  :'(

radneuerfinder:
Internet Kill-Switch für EU Staaten in Arbeit?
http://www.futurezone.at/stories/1665581

warlord:
Wäre ja schon eine eigenwillige Strategie, um Cyberattacken zu verhindern. Etwa als wolle man Bombenanschläge verhindern, indem man gleich die ganze Gegend mit einer Atombombe auslöscht. Na ja, zuzutrauen wäre es den EU-Funktionären...

Florian:
Naja, ich würde es eher mit einer virtuellen Ausgangsperre vergleichen. Sicherlich rechtlich ebenso problematisch wie die echte.
Vielleicht haben die Politiker zu viel Die Hard 4.0 geschaut.

Jochen:
Ob die Sorge der Politik wegen der Bösen im www nicht nur vordergründig ist ?

Na ja dann muss man halt ...

Reiterei
Leuchtfeuer
Rauchzeichen
Tauben

...

Bei den Finanztransaktionsglückspielen wäre es aber evtl. ganz angebracht da mal die Leitungen zu kappen.

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln