ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Der Virus iPod wirkt...
fränk:
--- Zitat ---Jobs ist sehr wohl Visionär. Er hat die Vision, in jeden Haushalt einen Mac zu bringen. Das ist kein wirtschaftliches Ziel, daß man seinen Aktionären in Dollar und Cent ausrechnen
--- Ende Zitat ---
Ob das so stimmt, weiß doch wohl nur er selber.
Wenn ein Mann wie Jobs auf der Bühne steht und erzählt, seine Vision seie es, in jeden Haushalt einen Mac zu bringen, dann ist das ein Werbe-Gag.
Das er das so meint, wie er es sagt kann ich nicht glauben.
Das Zuhörer ihm glauben, kann ich noch weniger glauben.
--- Zitat ---er hat viele Entscheidungen getroffen, die nicht unbedingt im Interesse seiner Aktionäre waren. Daran denkt er nicht und es interessiert ihn eigentlich nicht wirklich.
--- Ende Zitat ---
Auch so 'was.
Sorry, aber woher willst Du das wissen?
Der Apple-Aktienkurs lässt eigentlich vermuten, daß er an nix anderes denkt. Vielleicht haben sich die einen oder anderen Aktionäre über seinen Kurs 'mal geärgert, aber an der Börse ist Apple sehr erfolgreich. Ich glaube nicht, daß ein Unternehmen so erfolgreich werden kann, weil der Chef keinen Wert darauf legt.
Ich will Dich wirklich nicht dumm anmachen, aber wie kommt es, daß Du dir, (nicht nur Du!) solche Gedanken um den Chef einer Firma machst?
Das sogar angebliche Beweggründe die zu seinen Entscheidungen geführt haben sollen, als "gesichertes Wissen" verbreitet werden?
Das meine ich mit Personenkult.
Jobs und Apple sind erfolgreich. Mehr nicht.
Im gleichen Zeitraum gab's Manager und Firmen, die noch viel erfolgreicher waren. Die haben mehr umgesetzt und ein größeren Gewinn gemacht.
Warum wird um die kein so großes Tamtam gemacht?
FOX:
--- Zitat von: MacNAS am November 10, 2005, 09:04:55 ---
Folgerten also daraus, wenn der iPod schon so bedienerfreundlich ist, wahrscheinlich ist es der Mac dann auch.
Haben uns auch nicht getäuscht.
--- Ende Zitat ---
das wäre wohl oft so. meist ist aber die software das größte problem. gerade für kaufmännische programme. ich denke, das hält mehr menschen davon ab einen mac zu kaufen, als die spielefreaks.
wo bekommen die windows-user denn ihr officepaket her? der nachbar hat es nur für xp ;D
fränk:
--- Zitat von: FOX am November 10, 2005, 11:35:57 ---wo bekommen die windows-user denn ihr officepaket her? der nachbar hat es nur für xp ;D
--- Ende Zitat ---
Oh ja!
Ich glaube das ist auch ein wichtiger Grund.
Ich möchte auch gerne wissen, wie viel XP-Knechte iTunes bei einem File-Sharer geklaut haben, weil sie sich nicht vorstellen konnten, daß es dieses Prog auch legal für lau gegeben hätte. ;D
Florian:
fränk,
Personenkult steht mir fern. Ganz sicher ist ja auch, daß Jobs in seiner Karriere auch Fehler gemacht hat. Er ist wohl auch kein Mensch, mit dem man wirklich gut auskommt und wenn ich das recht in Erinnerung habe, hat er Woz damals auch um (aus heutiger Sicht natürlich wenig) Geld betrogen.
Aber Du verkürzt die Sache wirklich auf die letzten paar Jahre. Wenn Du sagst, es gäbe sicher Manager, die das besser könnten, frage ich Dich, woher Du das wissen willst? Bewiesen ist bisher nur, daß es einige Manager deutlich schlechter machten.
Auch der Aktienkurs ist übrigens erst in den letzten Jahren so gestiegen.
Ob Jobs nun Visionen hat oder nicht - ich glaube: Zumindest hatte er mal welche. Sonst hätte es den Mac so nie gegeben. Nun glaube ich nicht an die Jobsche Behauptung, wir würden ohne den Mac noch auf MS-DOS rumsitzen. Damals war der Computer aber eine Revolution, und zwar eine, die auch einen Markterfolg brachte - anders als beispielsweise lange Zeit der Amiga, der zu lange nicht wirklich lieferbar war.
Sicher war der Mac keine Alleinleistung Jobs, aber ohne ihn hätte es ihn so nicht gegeben, daß steht ausser Frage.
Apple, bei aller Normalität eines börsennotierten Konzerns, hat auch etwas Besonderes an sich. Die Benutzererfahrung wird deutlich höher gewichtet als bei den meisten anderen Firmen.
Sagen kann man also vielleicht eines:
Jobs und Apple passen ganz gut zusammen. Und sie bauen wesentlich interessantere Produkte als damals ohne ihn.
fränk:
--- Zitat ---Aber Du verkürzt die Sache wirklich auf die letzten paar Jahre. Wenn Du sagst, es gäbe sicher Manager, die das besser könnten, frage ich Dich, woher Du das wissen willst?
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch nur in den letzten paar Jahren 'was über Apple mitbekommen.
Leider nix aus erster Hand. So wie wir alle.
Woher ich wissen will das es andere Manager bei Apple besser gemacht hätten?
Statistik. Wahrscheinlichkeit.
Du wirst mir sicherlich zustimmen das meine Theorie deutlich wahrscheinlicher ist, als die andere. ;)
--- Zitat ---Jobs und Apple passen ganz gut zusammen.
--- Ende Zitat ---
In jedem Fall. Ja!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln