Forum

Noch 'ne Kameraberatung
Januar 18, 2010, 11:02:36
Hiho!

Heute brauche ich auch mal ein paar Tipps für eine Videokamera.
Verwandte von uns haben bis letzte Woche noch mit einer Canon-Kamera privat Filme gedreht, geschnitten und auf DVD gebrannt. Das war eine normale Kamera mit DV-Kassetten, d.h. DV-PAL, und Firewire-Anschluss, das ganze an einem Mac mini mit ca. 1,2GHz G4, 120GB Platte und 1GB RAM Tiger und iMovie 7. Zum Sichern der geschnittenen Filme hatte die Kamera auch DV-IN und für das Einspielen alter Filme auch AV-IN.
Funktionierte alles gut und problemlos.

Jetzt ist die Kamera heruntergefallen und hinüber. Das einfachste wäre nun eine ähnliche Kamera, aber die gibt es nicht mehr, d.h. Kamera mit DV-Kassetten, DV-IN und evtl. AV-IN gibt es nicht mehr oder nur noch riesige semiprofessionelle Geräte im 4stelligen Bereich. Mist.

Jetzt habe ich mal rumgeschaut und es gibt anscheinend 2 Typen von Kameras:
1. Kameras, die in niedriger Auflösung (wie DV-PAL) aufnehmen und als MPEG2 speichern.
2. Kameras, die auch HD können und AVCHD speichern.

Da sie weiterhin auf DVD ausgeben wollen ist HD nicht nötig. Zusätzlich stellt sich der Punkt, dass bei AVCHD ein neuer Rechner her muss.
Daher meine Frage nach Erfahrungen mit Kameras, die MPEG2 speichern (auf Karte oder Festplatte).
- Funktionieren die gut mit dem alten iMovie (nicht iMovie '08/'09, da sonst neuer Schulungsbedarf!) zusammen?
- Reicht die Rechenleistung des 1,2GHz G4 für private Zwecke aus oder ist der MPEG2-Schnitt langsamer als der von DV-PAL?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #1: Januar 18, 2010, 11:31:14
Zur Rechenleistung kann ich nur sagen, dass für AVCHD ein G4 wohl wirklich starke Nerven voraussetzt.
Mein MacPro rechnet das schön durch und die Wartezeiten (bei kurzen Schnippseln) ist echt kurz.

Ich würde für diese Zwecke eine einfache günstige Nicht-HD-Kamera kaufen. So teuer sind die ja nicht.
Bis 400 Euro gibt's da echt ordentliche Geräte. Und die Verarbeitungszeiten dürften am Rechner wohl gleich zum DV-Material sein. Eher schneller, da der Import wesentlich schneller ablaufen dürfte.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #2: Januar 18, 2010, 14:46:31
Zur Rechenleistung kann ich nur sagen, dass für AVCHD ein G4 wohl wirklich starke Nerven voraussetzt.

Es ist sogar so, dass der Import von AVCHD auf allen PPCs überhaupt nicht angeboten wird, weil es viel zu langsam ist.
 
Zitat
Ich würde für diese Zwecke eine einfache günstige Nicht-HD-Kamera kaufen. So teuer sind die ja nicht.
Bis 400 Euro gibt's da echt ordentliche Geräte. Und die Verarbeitungszeiten dürften am Rechner wohl gleich zum DV-Material sein. Eher schneller, da der Import wesentlich schneller ablaufen dürfte.

Ja, an so eine Kamera dachte ich ja. Nur war eben die Frage, ob auch zwingend ein neuer Rechner her muss. Wäre dann ein noch teurerer Sturz.
Und bei dem alten Rechner scheidet AVCHD auf jeden Fall aus. Geht nur manuell und dann noch so langsam, dass es unbenutzbar ist.
Daher zielte meine Frage ja nach den MPEG2-Geräten, wenn die hier irgendjemand hat. Da MPEG2 ja vermutlich auch beim Import konvertiert werden muss (MPEG2 hat auch eine Interframe-Komprimierung), wird das auch den Prozessor stark belasten. Die Frage ist eben, ob das langsamer als 1:1 ist (d.h. 1 Stunde Film dauert 1 Stunde importieren, ist bei den alten DV-Kassetten prinzipbedingt so) und ob iMovie 6 damit umgehen kann.

Wenn das mit den MPEG2-Kameras und dem alten Mac mini nicht geht, muss sowieso ein neuer Mac her und dann kommen auch die einfachen AVCHD-Kameras wieder ins Spiel. Nur müsste dann auch noch eine neue Schulung für das neue iMovie ran und und und.

Wäre schon erheblich einfacher und billiger, wenn das alte iMovie und der alte Rechner bleiben könnten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #3: Januar 18, 2010, 15:08:48
Sowas, die überlebt dann auch den nächsten Sturz.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #4: Januar 18, 2010, 17:33:36
Ich habe mal eine DV Kamera gebraucht gekauft. War ein guter Kauf. Auch neu sind die Dinger noch zu kriegen:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=dvcam&sort=p&bpmax=1000&asuch=&v=e&plz=&dist=&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=212_MiniDV

Bei vielen HD Camcordern (und videofähigen Fotoapparaten) läßt sich die Codierung von AVCHD umschalten auf MotionJPEG oder MPEG 2. Oft wird dann die aufgezeichnete Auflösung auf halbe HD Auflösung, oder PAL oder VGA reduziert. Ich würde erwarten, daß MP2-PAL von iMovie HD auf einem G4 genau so gut geschluckt wird wie DV. Wahrscheinlich sogar besser, da die Datenrate oft geringer sein wird, also die einzelnen Dateien kleiner.


Um sich einen Überblick über VideoKameras zu verschaffen empfehle ich immer diese Seite (hab schon ein paar Kritierien angekreuzelt ;)):
http://www.camcorder-test.com/camcorder-f1de2317ac4a861e507ab65161689aa9.html
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #5: Januar 19, 2010, 09:44:36
Ich würde erwarten, daß MP2-PAL von iMovie HD auf einem G4 genau so gut geschluckt wird wie DV. Wahrscheinlich sogar besser, da die Datenrate oft geringer sein wird, also die einzelnen Dateien kleiner.

Ähm, dann müsste doch AVCHD noch besser laufen, weil die Datenrate noch geringer ist, oder?
AFAIK, je geringer die Datenrate bei gleicher Qualität, desto mehr Rechenleistung wird gebraucht.

Zu den DV-Cams:
Ja, es gibt auch noch Neue, aber die haben alle kein DV-IN (wichtig), geschweige denn AV-IN (weniger wichtig). Der liebe Zoll und seine abstrusen Regelungen...

Danke für den anderen Link, ich werde da mal suchen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #6: Januar 19, 2010, 10:31:29
Ich baue hier gerade einen G4 1.25 Ghz (Single Proz.) für einen Kumpel auf. Ich könnte mal mit meiner Kamera mit niedriger Auflösung einen kleinen Test machen. Du müsstes mir nur sagen, welche Einstellungen ich an der Kamera machen soll.

Ich habe noch kein iMovie auf den Rechner gespielt, will das aber auf jeden Fall machen. Ich brauche nur noch die passende DVD aus meiner Auswahl an System-DVDs, wo das richtige iMovie für den G4 dabei ist. Suchsuchsuch....
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #7: Januar 19, 2010, 10:36:05
Ich baue hier gerade einen G4 1.25 Ghz (Single Proz.) für einen Kumpel auf. Ich könnte mal mit meiner Kamera mit niedriger Auflösung einen kleinen Test machen. Du müsstes mir nur sagen, welche Einstellungen ich an der Kamera machen soll.

Das wäre sehr nett.
Test auf iMovie HD (nicht '08/'09) und mit MPEG2-Dateien bei SD, wenn man das bei Deiner Kamera einstellen kann. AVCHD wird auf keinen Fall importiert, noch nicht einmal langsam.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #8: Januar 19, 2010, 10:41:56
Muss ich echt suchen, ob ich noch ein altes HD habe...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #9: Januar 19, 2010, 10:52:12
dann müsste doch AVCHD noch besser laufen, weil die Datenrate noch geringer ist, oder?

AFIAK ist DV MPEG2. Wenn man die Datenrate verringert wird einfach nur die Qualität schlechter, wie bei einem JPG, während das Rechenverfahren ja gleich bleibt. AVCHD komprimiert mit einem besseren, aber auch viel rechenintensiveren, Algorithmus und hat bei der gleichen Datenrate ein - ich rate mal - doppelt so gutes Bild.
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #10: Januar 19, 2010, 11:01:20
AFIAK ist DV MPEG2.

Nein. DV-PAL hat nur eine reine Intraframe-Komprimierung und MPEG2 eine Interframe-Komprimierung. Deshalb konnten ja die meisten Schnittprogramme nicht mit MPEG2 umgehen, als die ersten dieser Kameras herauskamen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #11: Januar 19, 2010, 15:19:41
Du hast recht. Das würde die Speicherung in MotionJPEG interessant machen, das ja IntraFrame komprimiert. Scheints aber eher bei videofilmenden Fotoapparaten zu geben.

mbs

Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #12: Januar 19, 2010, 15:22:22
Das DV-Format arbeitet ganz ähnlich wie MotionJPEG, die beiden Verfahren sind aber nicht identisch.
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #13: Januar 19, 2010, 15:38:28
@Flieger

Ich habe leider keine HD-Version von iMovie. Einzig eine Version 3 geistert hier noch rum.
Würde es Sinn machen, es mit der aktuellen Version von iMovie zu testen?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Noch 'ne Kameraberatung
Antwort #14: Januar 19, 2010, 17:03:18
Habe auf dem Rechner iLife 04 installiert. Damit könnte ich es mal testen. Leider ist kein DVD-Brenner drin und ich kann dann aus iDVD nichts brennen.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)