Forum

Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Dezember 17, 2009, 20:26:38
http://ieeexplore.ieee.org/xpl/standards.jsp

Habe hier Safari 3.2.3, so alt ist der doch auch nicht (2003 - 2008) ?

Es werden die Standards im Fenster unten nicht angezeigt  ???

Selbst der IE in XP zeigt die Standards an.

Der FF macht auch keine Problem.

Mit Devonagent 2.3.1 geht es auch nicht.

Jochen
« Letzte Änderung: Dezember 17, 2009, 20:57:19 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #1: Dezember 18, 2009, 09:23:29
Es werden die Standards im Fenster unten nicht angezeigt  ???

Die Seite ist ja lustig. Eine Seite über Standards, die den Standard aber nicht einhält. Safari 4 meldet bei mir 4 Fehler und 165 Warnungen. Respekt.

Zitat
Selbst der IE in XP zeigt die Standards an.

Der IE hat mit Standards ja auch nichts am Hut.  ;D

Wenn eine Seite fehlerhaft ist, dann versuchen die verschiedenen Browser zu raten, was gemeint ist. Und da kommen immer unterschiedliche Ergebnisse bei raus. Ist genauso, wenn jemand mit falschem Deutsch eine Auskunft erbittet. Der bekommt je nachdem, was der andere verstanden hat, auch unterschiedliche Antworten.

Tja, müsste man sich genauer anschauen, was da der Grund ist:
- Fehler in der Seite, die dann falsch geraten werden.
- Absichtlich in die Seite eingebaute Browserweichen, die aber fehlerhaft funktionieren. Hatten wir hier im Forum auch schon öfters.
- Ein Fehler in Safari 3.
Um das herauszufinden, müsste man erst einmal die 4 Fehler und 165 Warnungen der Seite korrigieren und dann näher die JavaScripte und den Quelltext untersuchen...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #2: Dezember 18, 2009, 09:37:16
Danke

Öffnet denn Safai 4 die Seite und zeigt alle Informationen an ?

Ich könnte ja von S3 auf S4 upgraden ;-)

Die Mängel kann ich ja dann auch dem Seitenbetreiber schicken.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #3: Dezember 18, 2009, 10:08:05
Öffnet denn Safai 4 die Seite und zeigt alle Informationen an ?

Bei mir sieht es so aus, s.u.
Ich habe nicht den Eindruck, dass etwas fehlt.

Zitat
Die Mängel kann ich ja dann auch dem Seitenbetreiber schicken.

Kannst Du machen, interessiert nur die meisten leider nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #4: Dezember 18, 2009, 13:42:01
Ich finde ich die Seite irritierend und hab gleich wieder zugemacht. Sah aber so aus wie bei Flieger.

Es gibt auch vernünfige Standardtests, am berühmtesten natürlich der Acid Test, hier Version 3, die Safari selbstverständlich erfüllt:
http://acid3.acidtests.org/
Und hier eine Bildergallerie, komischerweise taucht Safari dort nicht auf:
http://en.wikipedia.org/wiki/Acid3
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #5: Dezember 22, 2009, 20:21:48
Kannst Du machen, interessiert nur die meisten leider nicht.

Ich schrieb trotzdem und erhielt Antwort:

Dear Mein Name,

Thank you for contacting IEEE Xplore Support. 

Attached are the recommended platforms and browers for IEEE Xplore. 

Also, your suggestion has been forward to the IEEE Xplore Product Manager so they can keep your comment for future enhancement of the product.

If you have any other suggestion, please feel free to contact us.

Best Regards,

Carol Heaney
IEEE Electronic Products Customer Service


Die empfohlenen Plattformen siehe screenshot

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #6: Dezember 22, 2009, 22:15:55
Hehe.. hat wohl schon länger keiner mehr überarbeitet...  :-X
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #7: Dezember 22, 2009, 23:23:08
 :D
Immerhin funktioniert die automatische Antwort noch.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #8: Dezember 23, 2009, 08:39:46
Antwort war ja wie zu erwarten.
Lustig ist auch, dass ein Browser empfohlen wird (IE 5.2.3 für Mac), dessen Entwicklung schon seit Jahren(!) eingestellt ist und den MS auch schon seit Jahren nicht mehr zum Download anbietet.

Ehrliche Antwort wäre gewesen:
"Tut uns leid, unsere Web-Abteilung hat entweder keine Ahnung wie man fehlerfreies HTML spricht oder sie finden es ganz toll, absichtlich fehlerhaftes Kauderwelsch zu verzapfen.
Nutzen Sie einfach einen Browser, der es durch puren Zufall schafft, aus diesem Kuddelmuddel etwas halbwegs sinnvolles zu erraten."

Mann, mann, es wäre so einfach. Wenn man fehlerfreies HTML nutzt, dann funktioniert es auch auf nahezu jedem Browser, man hat weniger Entwicklungsarbeit, weniger Pflegearbeit...
Nachteil ist nur: Man muss jemanden dafür nehmen, der auch nur ansatzweise bereit ist, sich mit dem Thema zu beschäftigen und HTML zu lernen.
Aber Gegenfrage: Würde man auch einen Pressesprecher einsetzen, der nur wenige Brocken deutsch kann und dessen radebrechenden Erklärungen von den Journalisten gedeutet und erraten werden müssen?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #9: Dezember 23, 2009, 08:45:24
Aber Gegenfrage: Würde man auch einen Pressesprecher einsetzen, der nur wenige Brocken deutsch kann und dessen radebrechenden Erklärungen von den Journalisten gedeutet und erraten werden müssen?

Na ja, die Pressesprecher von deutschen Firmen können wohl deutsch.

Der Rest trifft aber zu. Es wird immer jemand benötigt, der das Geschwafel übersetzt. ;)
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #10: Dezember 23, 2009, 08:52:47
Der Rest trifft aber zu. Es wird immer jemand benötigt, der das Geschwafel übersetzt. ;)

Klar, ist da immer noch Deutungsbedarf. :)
Aber in diesem Beispiel würdest Du noch nicht einmal anständige deutsche Sätze bekommen und hättest noch viel mehr unnötige(!) Probleme, etwas zu verstehen.
Das Thema nervt mich immer wieder.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #11: Dezember 23, 2009, 09:11:06
Ich habe auch mal probiert HTML zu programmieren.

Es ist zwar viel, was man wissen muss, es ist aber logisch.

Ich hab's im Kleinen hinbekommen und wenn es unbedingt hätte sein müssen, auch etwas größer.


Warum allerdings ein Weltkonzern wie MS das nicht hinbekommt bleibt mir schleierhaft.

Ich frage mich dann immer, was kriegen die noch alles nicht hin, von dem niemals ein Mensch etwas erfährt?
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #12: Dezember 23, 2009, 10:57:27
Warum allerdings ein Weltkonzern wie MS das nicht hinbekommt bleibt mir schleierhaft.

Wie kommst Du jetzt auf MS?

Das Problem der oft fehlerhaften Seiten liegt an drei sehr alten Ursachen:

1. Im Gegensatz zu XML präsentiert ein Browser bei einer fehlerhaften Seite nicht einfach nur eine Fehlermeldung, sonder versucht zu erraten, was gemeint war und stellt irgendetwas dar. Daher waren die Webseitenentwickler nie gezwungen, fehlerfreie Dokumente zu erstellen. Im Gegenteil wissen viele von denen gar nicht, wie man die Korrektheit überprüft. Wenn aber statt einer Fehlermeldung doch der Inhalt mehr oder weniger so erscheint, wie man möchte, fehlt denen der Anreiz es richtig zu machen und es kommen die üblichen Ausreden, man solle doch bitte Browser xy benutzen, da der die Fehler so interpretiert, wie es gewünscht ist. Es kam sogar zu solchen Auswüchsen, dass absichtlich Fehler eingebaut wurden, die dann von bestimmten Browsern falsch interpretiert wurden, aber die falsche Darstellung das war, was man gewünscht hatte. D.h. ein Browser, der es korrekt darstellte, zeigte dann etwas, was nicht gewünscht war. Leider hat sich diese vermaledeite Fehlertoleranz über die Jahre eingebürgert, entsprechend viele Seiten sind fehlerhaft und wenn ein Browser nun aus der Reihe tanzen würde und einfach nur noch schreibt "Diese Seite ist fehlerhaft.", dann würde dieser Browser halt beschimpft werden, siehe z.B. Safari 1. Der IE 8 beinhaltet mittlerweile mehrere verschiedene Browser-Engines und Fehlerkorrekturen. Man kann z.B. bei der Seitenerstellung angeben, dass zur Darstellung bitte der IE 8 die Rateroutinen des IE6 benutzen soll, damit man die gleichen Fehler wie bei diesem weiter benutzen kann. Völlig krass. So stirbt das ganze nie aus.

2. Früher war die Darstellung einer Seite selbst bei Fehlerfreiheit stark vom Browser abhängig. Zudem waren die Möglichkeiten der Formatierung erheblich eingeschränkter und eben für jeden Browser anders. Somit war man gezwungen beim Aussehen Abstriche bei der verschiedenen Darstellung zu machen oder eben mit nicht sauberen Tricks zu arbeiten. Das ist aber mittlerweile vorbei. Unterschiede gibt es zwar immer noch genügend und erhebliche, aber die betreffen dann eher modernere und fortgeschrittene Formatierungen. Die normalerweise üblichen und benötigten Sachen sind mittlerweile einheitlich.

3. Da eben früher viel gepfuscht werden musste (Punkt 2) oder wurde (Punkt1), gibt es davon unzählige Beispiele, Hilfen und Tipps zu im Netz. Wenn man eine spezifische Problemlösung sucht, dann findet man erheblich mehr veraltetes oder falsches als korrekte Anleitungen. So benutzen Leute dann eben diese falschen Methoden und diese leben dann weiter fort. Du brauchst ja nur mal an Deine Suchen zur Formatierung mit HTML denken. Du hast schnell Lösungen gefunden, die auch (aufgrund der Fehlertoleranz der Browser) funktionierten, die aber eigentlich falsch sind.

Tja, ich habe da nicht viel Hoffnung auf eine baldige Besserung. Da es sich kein Browserhersteller leisten kann, einen echten brutalen Schnitt zu machen und einfach fehlerhafte Dokumente nicht mehr darzustellen, wird die ganze Sache so weiterlaufen und sich wenn überhaupt ganz langsam verbessern.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #13: Dezember 23, 2009, 11:31:34
Wie kommst Du jetzt auf MS?

Ich dachte es hätte auch etwas mit dem Browser zu tun, ob er eine Seite fehlerfrei darstellen kann oder nicht.

Und weil hier eine Uralt-Version des IE erwähnt wurde, dachte ich es läge an MS.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Liegt das am ollen Safari dass Seite unvollständig ist
Antwort #14: Dezember 23, 2009, 18:36:46
Finde schon das Frank da nicht ganz unrecht hat, der IE ist ja doch legendär wegen seiner Standardtreue. ;)
Klar finden sich noch viele andere Mitschuldige.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare