Ich dachte ich könnte da nun auch QT auswählen ?
Die Startdienste von Mac OS X "wissen" nicht, dass der QuickTime Player mit bestimmten Plug-Ins auch FLV-Container öffnen kann. Also wird das zunächst nicht angeboten.
Das kannst das ändern, indem Du der Datei von Hand den richtigen Typcode zuweist, der dann in den HFS-Metadaten abgespeichert wird:
1) Datei im Finder auswählen.
2) "Ablage > Informationen > Öffnen mit" auf "Anderem Programm ..." stellen und QuickTime Player auswählen.
Auf Wunsch kann man danach mit dem Knopf "Alle Dokumente dieser Art mit diesem Programm öffnen. Alle ändern ..." dem System die Zuordnung für alle FLV-Dateien beibringen. Das funktioniert dann intern wieder anders: Der FLV-Typcode der aktuellen Datei wird wieder gelöscht, aber das System lernt nun eine systemweite Bindung zwischen der Dateiendung ".flv" und dem QuickTime Player. Das hat allerdings den Nachteil, dass auch jede andere Datei, die "zufällig" mit ".flv" endet, nun immer mit dem QuickTime Player geöffnet wird. Das System verhält sich bezüglich dieser Dateien also nun so ähnlich wie Windows.
Beide Lösungen führen übrigens zu unterschiedlichen Dokumenten-Icons, aber das führt jetzt wohl zu weit ...