Forum

Re:Devonthink und video Formate
Antwort #15: November 25, 2009, 16:59:41
Wenn ich die Datei jedoch in DT anklicke, ctrl+Maus kommt da die Meldung öffnen mit VLC (Standard) ?
Ich kann auch kein anders Programm auswählen.
Ich dachte ich könnte da nun auch QT auswählen ?

Du meinst vermutlich den Quicktime Player, oder?
In DT selber wird es ja auf jeden Fall mit QT verarbeitet.

Ich weiß nicht, warum DT da nur den im Finder mit der Endung .flv verknüpften VLC (daher Standard) anbietet und keine anderen, aber schau doch mal im Finder nach., ob dort der QT-Player unter "Öffnen mit..." auftaucht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Devonthink und video Formate
Antwort #16: November 25, 2009, 17:11:59
Wenn ich die Datei jedoch in DT anklicke, ctrl+Maus kommt da die Meldung öffnen mit VLC (Standard) ?
Ich kann auch kein anders Programm auswählen.
Ich dachte ich könnte da nun auch QT auswählen ?

Du meinst vermutlich den Quicktime Player, oder?


Ja.

Hatte schon zuvor die Datei auf den Schreibtisch gezogen und auf QTP gezogen.
Der hat sie geöffnet und abgespielt.

Mit ctrl+Maus zeigt die Datei VLC (Standard) und Anderem Programm auf dem Schreibtisch an.
Nachdem ich dann QTP gewählt habe, zeigt die Datei auf dem Schreibtisch auch QTP als Auswahl an.

mp4 files in DTPO_2 zeigen QTP (Standard) und VLC an
wmv files in DTPO_2 zeigen VLC (Standard) an

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Devonthink und video Formate
Antwort #17: November 25, 2009, 17:30:15
Hmm, also laut der Spec-Seite von QT bei Apple unterstützt QT den FLV-Container nicht von Haus aus. Warum dann bei einer flv-Datei bei Dir in DT ohne Perian auch QT als zuständig bezeichnet wird, weiß ich nicht.
Laut der Detailseite von Perian wird u.a. der FLV-Container ergänzt.

Warum der QTPlayer nun nicht direkt in der Liste im Finder auftaucht, weiß ich nicht. Durch das Draufziehen kann man ja erkennen, dass er damit umgehen kann.

Für WMV brauchst Du noch Flip4Mac. Wie erwähnt komme ich mit Perian und Flip4Mac gut zurecht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re:Devonthink und video Formate
Antwort #18: November 25, 2009, 17:59:53
Zitat
Ich dachte ich könnte da nun auch QT auswählen ?

Die Startdienste von Mac OS X "wissen" nicht, dass der QuickTime Player mit bestimmten Plug-Ins auch FLV-Container öffnen kann. Also wird das zunächst nicht angeboten.

Das kannst das ändern, indem Du der Datei von Hand den richtigen Typcode zuweist, der dann in den HFS-Metadaten abgespeichert wird:

1) Datei im Finder auswählen.
2) "Ablage > Informationen > Öffnen mit" auf "Anderem Programm ..." stellen und QuickTime Player auswählen.

Auf Wunsch kann man danach mit dem Knopf "Alle Dokumente dieser Art mit diesem Programm öffnen. Alle ändern ..." dem System die Zuordnung für alle FLV-Dateien beibringen. Das funktioniert dann intern wieder anders: Der FLV-Typcode der aktuellen Datei wird wieder gelöscht, aber das System lernt nun eine systemweite Bindung zwischen der Dateiendung ".flv" und dem QuickTime Player. Das hat allerdings den Nachteil, dass auch jede andere Datei, die "zufällig" mit ".flv" endet, nun immer mit dem QuickTime Player geöffnet wird. Das System verhält sich bezüglich dieser Dateien also nun so ähnlich wie Windows.

Beide Lösungen führen übrigens zu unterschiedlichen Dokumenten-Icons, aber das führt jetzt wohl zu weit ...

mbs

Re:Devonthink und video Formate
Antwort #19: November 25, 2009, 18:05:52
Zitat
Warum dann bei einer flv-Datei bei Dir in DT ohne Perian auch QT als zuständig bezeichnet wird, weiß ich nicht.

Ich glaube, mit

Zitat
Nachdem ich dann QTP gewählt habe

meint Jochen, dass er über das Kontextmenü, wie von mir beschrieben, einen HFS-Typcode an die auf dem Desktop liegende Datei gehängt hat.