Sie bauen nun Rechner, die in der Produktion kaum mehr kosten als ein "Billigrechner" der Mitbewerber,...
Ist das so? Warum gibt es dann keine vergleichbaren "Billigrechner". Wenn es ähnliche Leistung ist (ohne von Design, enthaltener Software, Zusammenspiel überhaupt anzufangen), dann ist auch immer der Preis ähnlich.
Ich glaube fest das es so ist.
Bei Apple bleibt doch eigentlich nur das Design, was wirklich als erhöhter Kostenfaktor angeführt werden kann.
Sie verbauen wenig RAM, verbauen eher leistungsschwache Grafikkarten, was bleibt ist Design und vielleicht noch so etwas wie Wertigkeit und Verarbeitung.
Beim Design bin ich mir nicht sicher, ob schlechter (oder das was wir für schlechter halten) auch wirklich billiger ist, bzw. ob Apple tatsächlich mehr Kohle in Design investiert als Acer.
Ich glaube gerne, dass ein Alu-Unibody teurer ist als zwei Plastikhalbschalen. Aber der Unterschied in $ ist viel, viel kleiner als man glaubt. Hier geht es um nicht mehr als einzelne Dollars oder vielleicht 20. Mehr isses nicht. Man könnte es problemlos gegen das mehr verbaute RAM der Konkurrenz wegrechnen.
Und natürlich kenne ich keine genauen Zahlen. Aber Apple baut nun wirklich genug Rechner um Lieferanten ordentlich ausquetschen zu können. Und auch wenn's manch einer nicht glauben mag: sie tun es auch.

Ich kann aber die Herstellungskosten eines Aluteils, wie den Unibody ungefähr einschätzen. Das Ding zu hundertausenden in Fernost produziert und es wird zum Billigteil.
Wem eine geringe Leistung ausreicht, der wird bei Apples Neuprodukten nicht fündig. Apple hat nur eine sehr schmale Produktpalette und deckt nicht alles ab. Sie hatten es mal anders versucht und sind extrem gescheitert. Wer ein leistungsmäßig ähnliches Mac-Notebook wie die Billig-Laptops haben will, der muss auf den Gebrauchtmarkt gehen. Ist so und wird auch so bleiben.
Das meinte ich weiter oben.
Viele machen sich keine Gedanken um etwas mehr Leistung hier oder dort, um etwa mehr oder weniger RAM, um eine etwas schnellere Graka oder nicht.
Sie wollen und brauchen ein Notebook für die allereinfachsten Anwendungen. Dabei gibt es nur eine Frage zu beantworten: Kann das ein 300,--€ Book?
Und die Antwort ist die immer gleiche: Ja, es kann es!