Forum

Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #15: Oktober 21, 2009, 12:58:12
Macs sind aber nicht teurer als wirklich vergleichbare PCs.
Das wirst Du mir nicht widerlegen können, weil es wirklich vergleichbare PCs nicht gibt. :)

Du glaubst das berücksichtigt ein Win usender potentieller Notebookkäufer.

Es sieht ein 13" WIN-Notebook für 500,--€ und ein MacBook für 900,--€.
Die Preisdiffernez habe ich jetzt bewusst klein gehalten, es wäre leicht mehr drin gewesen.

Er will also Mails verschicken und ab und an ein Pornofilmchen laden und kann es für 500,--€ oder 900,--€ bekommen.

Sonst ist da nix mehr zu berücksichtigen!

Keine Sprüche über Verarbeitungsqualität und Workflow und FireWire und Viren..... alles Blahblahblah. ;)
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #16: Oktober 21, 2009, 13:05:58
Apple hat sich im Lauf der Jahre den Ruf einer "Edelmarke" erworben (höre ich jedenfalls sehr oft).
Das haben sie nicht geschafft, weil ihre Produkte besser sind als andere, sondern weil sie "besser" aussehen und vor allem weil sie deutlich teurer sind.

Naja, ich habe PC User im Bekanntenkreis - als die dann spitz bekamen, dass ich einen Mac hatte sehr oft die Aussage kam

Ja ja ich weiss schon dass ein Mac besser als ein PC ist.

Ein Urgestein eines Bekannten hatte schon vor 6 Jahren begonnen mit einem Mac zu liebäugeln, aber die Familie (Kinder) lassen es wohl nicht zu  ;D

Ein bis zweimal im Monat sehen wir uns und regelmässig berichtet er von Problemchen seiner Rechner zuhause oder in der Behörde

Ich sage dann immer, da kann ich Dir nicht helfen, sowas kenne ich nicht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #17: Oktober 21, 2009, 13:26:37
Ich sage dann immer, da kann ich Dir nicht helfen, sowas kenne ich nicht.

Mache ich auch so.

Ein 80jähriger Nachbar kauft gerne alle paar Jahre die neueste Aldi-Super-Testsieger-Kiste.
Dann wird ein 7,4MB großes, geschmackloses, mit Datumsstempel versehenes Sonnenuntergangsfoto als Schreibtischhintergrund auserwählt und ein Ummesonst-Vierenscanner beginnt sogleich die Kiste bis auf Null auszubremsen.
Dann dauert es noch einige Tage, bis zum Erscheinen der neuesten Computerbild und es werden die 25-weltbesten-Windows-Geheimtipp-Leistungssteigerungsprogs installiert.


Ungefähr zwei Stunden später kommt der Student, der sich allein mit diesem Kunden das 44 Semester Jura finaziert.

Die Nummer wiederholt sich aber nicht nur beim Computerneukauf, sie wiederholt sich am Erscheinungstag der Computerbild.


Ich habe dem alte Mann schon Jahren gesagt: Ich will nicht mehr!
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #18: Oktober 21, 2009, 14:05:11
Sie bauen nun Rechner, die in der Produktion kaum mehr kosten als ein "Billigrechner" der Mitbewerber,...

Ist das so? Warum gibt es dann keine vergleichbaren "Billigrechner". Wenn es ähnliche Leistung ist (ohne von Design, enthaltener Software, Zusammenspiel überhaupt anzufangen), dann ist auch immer der Preis ähnlich.

Klar, gibt es Notebooks, die nur 300€ kosten. Für viele würden die evtl. auch ausreichen. Trotzdem sind die erheblich weniger leistungsfähig und man kann wohl kaum von Apple erwarten, dass die ihre Rechner billiger abgeben, nur weil man die Leistung nicht braucht. Man könnte eher von Apple erwarten, dass sie ähnliche abgespeckte Rechner anbieten. Tun sie aber nicht. Es gibt einige Gebiete, die eben nicht abgedeckt werden, so auch der "headless-iMac".

Du glaubst das berücksichtigt ein Win usender potentieller Notebookkäufer.

Wem eine geringe Leistung ausreicht, der wird bei Apples Neuprodukten nicht fündig. Apple hat nur eine sehr schmale Produktpalette und deckt nicht alles ab. Sie hatten es mal anders versucht und sind extrem gescheitert. Wer ein leistungsmäßig ähnliches Mac-Notebook wie die Billig-Laptops haben will, der muss auf den Gebrauchtmarkt gehen. Ist so und wird auch so bleiben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #19: Oktober 21, 2009, 14:50:50
Sie bauen nun Rechner, die in der Produktion kaum mehr kosten als ein "Billigrechner" der Mitbewerber,...

Ist das so? Warum gibt es dann keine vergleichbaren "Billigrechner". Wenn es ähnliche Leistung ist (ohne von Design, enthaltener Software, Zusammenspiel überhaupt anzufangen), dann ist auch immer der Preis ähnlich.
Ich glaube fest das es so ist.
Bei Apple bleibt doch eigentlich nur das Design, was wirklich als erhöhter Kostenfaktor angeführt werden kann.
Sie verbauen wenig RAM, verbauen eher leistungsschwache Grafikkarten, was bleibt ist Design und vielleicht noch so etwas wie Wertigkeit und Verarbeitung.

Beim Design bin ich mir nicht sicher, ob schlechter (oder das was wir für schlechter halten) auch wirklich billiger ist, bzw. ob Apple tatsächlich mehr Kohle in Design investiert als Acer.

Ich glaube gerne, dass ein Alu-Unibody teurer ist als zwei Plastikhalbschalen. Aber der Unterschied in $ ist viel, viel kleiner als man glaubt. Hier geht es um nicht mehr als einzelne Dollars oder vielleicht 20. Mehr isses nicht. Man könnte es problemlos gegen das mehr verbaute RAM der Konkurrenz wegrechnen.

Und natürlich kenne ich keine genauen Zahlen. Aber Apple baut nun wirklich genug Rechner um Lieferanten ordentlich ausquetschen zu können. Und auch wenn's manch einer nicht glauben mag: sie tun es auch. ;)
Ich kann aber die Herstellungskosten eines Aluteils, wie den Unibody ungefähr einschätzen. Das Ding zu hundertausenden in Fernost produziert und es wird zum Billigteil.





Wem eine geringe Leistung ausreicht, der wird bei Apples Neuprodukten nicht fündig. Apple hat nur eine sehr schmale Produktpalette und deckt nicht alles ab. Sie hatten es mal anders versucht und sind extrem gescheitert. Wer ein leistungsmäßig ähnliches Mac-Notebook wie die Billig-Laptops haben will, der muss auf den Gebrauchtmarkt gehen. Ist so und wird auch so bleiben.
Das meinte ich weiter oben.
Viele machen sich keine Gedanken um etwas mehr Leistung hier oder dort, um etwa mehr oder weniger RAM, um eine etwas schnellere Graka oder nicht.
Sie wollen und brauchen ein Notebook für die allereinfachsten Anwendungen. Dabei gibt es nur eine Frage zu beantworten: Kann das ein 300,--€ Book?
Und die Antwort ist die immer gleiche: Ja, es kann es!
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #20: Oktober 21, 2009, 15:13:08
Ist das so? Warum gibt es dann keine vergleichbaren "Billigrechner". Wenn es ähnliche Leistung ist (ohne von Design, enthaltener Software, Zusammenspiel überhaupt anzufangen), dann ist auch immer der Preis ähnlich.
Ich glaube fest das es so ist.[/quote]

Und warum gibt es diese Dinger dann nicht? Ich hatte jetzt extra Design etc. ausgeklammert. Nur von den reinen Leistungsdaten her, da sind die Billigrechner genauso teuer, leicht günstiger oder leicht teurer. Diese "viel billiger bei gleicher Leistung"-Notebooks habe ich noch nicht gesehen.

Zitat
Sie wollen und brauchen ein Notebook für die allereinfachsten Anwendungen. Dabei gibt es nur eine Frage zu beantworten: Kann das ein 300,--€ Book?
Und die Antwort ist die immer gleiche: Ja, es kann es!

Korrekt. Und dieses Marktsegment (Notebooks mit relativ geringer aber für einige ausreichender Leistung) bedient Apple nicht im Neu-Bereich. Dazu muss man dann zu den Gebrauchten gehen, die dann auch technisch diesen Billig-Notebooks ähneln.

Aber nochmal: Soll Apple nun seine Notebooks, bei denen alle anderen Hersteller bei gleicher Technik gleich viel nehmen, nun erheblich günstiger verkaufen, nur weil die anderen zusätzlich noch erheblich leistungsschwächere und daher günstigere Notebooks im Angebot haben? Oder sollten die anderen ihre ähnlich starken Notebooks auch im Preis erheblich senken oder soll Apple nun auch leistungsschwächere Notebooks anbieten? Letzteres halte ich für das einzig machbare, aber ich glaube nicht, dass es passiert, weil Apple nicht alle Marktsegmente bedienen will und dabei schon schlechte Erfahrungen gesammelt hat.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #21: Oktober 21, 2009, 15:20:15
Und warum gibt es diese Dinger dann nicht? Ich hatte jetzt extra Design etc. ausgeklammert. Nur von den reinen Leistungsdaten her, da sind die Billigrechner genauso teuer, leicht günstiger oder leicht teurer. Diese "viel billiger bei gleicher Leistung"-Notebooks habe ich noch nicht gesehen.

Wir reden aneinander vorbei.

Es gibt diese Dinger.

Es gibt 300,--€-Rechner die verfügen exakt über die gleiche Leistung wie ein MacBook oder MacBook Pro oder iMac oder PowerMac.

Diese 300,--€-Teile können exakt das Gleiche wie der 5.000,--€ PowerMac!
Sie können Mails versenden und man kann mit ihnen eine geschmackvolle Geburtstagseinladung gestalten. ;)

Mir brauchst du nicht zu erzählen, was für mich den Mehrwert des Macs ausmacht.
Der Ø-WIN-User hingegen kann mit deinen Argumenten nix anfangen. Zu recht.
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #22: Oktober 21, 2009, 15:35:45
Wir reden aneinander vorbei.

Ein bisschen. :)

Zitat
Es gibt 300,--€-Rechner die verfügen exakt über die gleiche Leistung wie ein MacBook oder MacBook Pro oder iMac oder PowerMac.

Diese 300,--€-Teile können exakt das Gleiche wie der 5.000,--€ PowerMac!
Sie können Mails versenden und man kann mit ihnen eine geschmackvolle Geburtstagseinladung gestalten. ;)

Man kann mit diesen 300€-Geräten auch Mails verschicken und im Internet surfen etc. Ja. Das kann man mit alten unter 300€-Macs auch.

Sie haben nicht ähnliche Leistungsdaten. Wer nur geringe Anforderungen hat, für den ist ein 900€-MB eben leistunsgmäßig überdimensioniert wie ein 850€-Win-Notebook. Er wird beides nicht kaufen, weil er sonst für Sachen Geld bezahlt, die er nicht braucht.

Zitat
Mir brauchst du nicht zu erzählen, was für mich den Mehrwert des Macs ausmacht.
Der Ø-WIN-User hingegen kann mit deinen Argumenten nix anfangen. Zu recht.

Das bezweifel ich. Den Mehrwert des Macs habe ich überhaupt nicht angesprochen und absichtlich aussen vor gelassen.

Es gibt eben 300€-Win-PCs mit geringen Leistungsdaten und auch 300€-Gebraucht-Macs mit geringen Leistungsdaten. Beide würden für die von Dir erwähnte Gruppe ausreichen.

Es gibt aber auch Win-Notebooks für 900€, die technisch vergleichbar sind mit 900€-MBs. Warum werden diese Win-Notebooks denn verkauft, wenn es den Win-User nicht interessiert. Ich kenne genauso gut andere Win-Nutzer, denen die Leistung eines MB nicht ausreicht und sie daher noch mehr Geld ausgeben (allerdings für WIN-Notebooks).

Und es gibt >2000€-Win-Notebooks, die auch verkauft werden mit noch höherer Leistung. Eben an die Leute, die derartiges brauchen.

Apple hat keine Angebote im leistungsschwachen Marktsegment. Punkt.
Wer einen leistungsschwachen Rechner braucht, der muss einen entsprechenden Win-PC kaufen.
Wer normal oder leistungsstarke Rechner braucht, der kann wählen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #23: Oktober 21, 2009, 16:01:16
Bei Apple bleibt doch eigentlich nur das Design, was wirklich als erhöhter Kostenfaktor angeführt werden kann.

Sehe ich ganz anders. Sieh dir doch mal das Innenleben eines MacPro an und stell eine Media-Markt-Kiste daneben. Dann wird dir ein Licht aufgehen. Alleine schon die Lüfter dürften viel mehr kosten, als das billige Zeug in den Ramschmühlen.

Das zieht sich für mich durch viele Produkte.iMac und MacPro sind wirklich sehr hochwertig. Ebenso der Mini und die Metall-Laptops. Dass man für das Geld auch noch wunderschöne Geräte bekommt, mit denen *mir* das Arbeiten mehr Spass macht, kommt da noch oben drauf.
Ausnahmen gibt es natürlich immer mal wieder und "Montagsgeräte" wird es auch immer geben.

Schlimm ist nur, dass Apple in Sachen Qualtiät nachlässt - da wird wohl auch die Sparschraube angezogen.

Fakt ist doch, dass keiner von uns auf diese Geräte verzichten würde und den Mehrpreis, nicht nur wegen OSX, gerne bezahlt. Ich möchte auf jeden Fall keine Plastikkiste auf meinem Schreibtisch stehen haben. Und ihr, wenn ihr ehrlich seit, doch bestimmt auch nicht.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #24: Oktober 21, 2009, 16:05:31
Es gibt 300,--€-Rechner die verfügen exakt über die gleiche Leistung wie ein MacBook oder MacBook Pro oder iMac oder PowerMac.

Diese 300,--€-Teile können exakt das Gleiche wie der 5.000,--€ PowerMac!
Sie können Mails versenden und man kann mit ihnen eine geschmackvolle Geburtstagseinladung gestalten. ;)

Mir brauchst du nicht zu erzählen, was für mich den Mehrwert des Macs ausmacht.
Der Ø-WIN-User hingegen kann mit deinen Argumenten nix anfangen. Zu recht.


Besonders der letzte Punkt ist für viele Leute die mit den Rechner ihren Unterhalt verdienen müssen sehr wichtig. Und Nein, kein 300-Euro-Rechner kann das, was mein MacPro macht. Öffne damit mal in Photoshop ein 400MB Bild und benutze 5 Filter und drehe das Bildchen um ein paar Grad.... Da weiß man dann, warum man 5000Euro ausgegeben hat. Vor allen Dingen, wenn man sowas den ganzen Tag macht  ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #25: Oktober 21, 2009, 19:56:19
Natürlich wird es immer teurere, leistungsfähigere Rechner geben, für gewisse Leute.

Aber Fakt ist doch, dass ich mir heute für 600 Euro einen Rechner (sogar Mac) kaufen kann, der alle tagtäglichen Anforderungen recht gut meistert.
Vor nicht allzu langer Zeit musste man dafür noch fast doppelt so viel ausgeben. So rechnete man für einen aktuellen Desktop-PC mit „Multimedia-Fähigkeiten“ doch i.d.R. mit 2000 Mark.

Billiglaptops gab es auch schon immer, aber nie in diesen Preisregionen wie heute. Und siehe oben: Hat man keine Spezialwünsche, reichen sie aus.

Und genau darum gehen die Preise für „normale“ Rechner seit Jahren runter und runter. Einfach wegen der technischen Entwicklung.

Zwar bemüht man sich enorm, Leistung zu verbraten, aber MS scheiterte ja gerade daran mit Vista. Killer-Anwendungen, für die man heutzutage einen teuren Rechner braucht, gibt es auch nicht, dass Thema HD scheint schon abgehakt. Und bei Spielen hält der Trend zu den Konsolen seit Jahren an.


Nun folgern manche Beobachter, dass Apple sich diesen Fakten nicht auf Dauer verweigern kann. Ich wage da keine Meinung. Aber momentan läuft es ja immer noch immer prächtiger, insofern scheint der Druck auf Apple nicht-existent.
Vielleicht ist das morgen schon anders. Nur vertraue ich da schon sehr auf das Apple-Management, die werden schon wissen, wann und ob es Zeit ist.


Dann gibt es die zweite Diskussionsschiene, dass Netbook, dass ja nicht zwangsweise auch billig sein muss.  Apple hat nichts unter 13". Vielleicht denkt Apple aber wie viele Leute, dass die meisten Netbook-Käufer eben doch eher Schnäppchenjäger sind und allein über den Preis entscheiden. Und da sind dann eben die gewünschten 35%-Margen nicht drin.
Ich finde auch, nach unten in der Größe fehlt noch ein Gerät. Kommt hier das Mac Tablet doch noch ins Spiel?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #26: Oktober 21, 2009, 19:59:38
Mal davon abgesehen, dass ein leistungsschwaches 300Euro-macbook nicht den Hardwareansprüchen genügen würde, die Apple z.B. für iMovie-Produkt stellt. Einen 1-Stunden-HD-Film zu bearbeiten und als 1080i zu exportieren benötigt schon ein gewisses Maß an Rechenpower. Ich weiss wovon ich spreche (buhuuu :'( :'(). So ein export dauert auf meinem alten Dual-G5 fast zwei -festhalten- Tage. Buhuuuhuu. Und endet mit "es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten  >:( >:( >:(. Naja, anderes Thema.
Insofern glaube ich bietet Apple aktuell nur Hardware an, mit der auch die ganze Software einigermaßen läuft, die zum Gesamtpaket passt.
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #27: Oktober 22, 2009, 09:11:27
Mal weggehend von der uralten Diskussion "Ich kenne aber Rechner, die zwar schlechter sind, mir aber ausreichen und daher viel billiger sind".

Ich hatte auf eine non-glossy-Option beim MBP 13" gehofft. Schade.

Zur Maus: Ich kann mir noch nicht gut vorstellen, wie die arbeitet. Muss man vermutlich in natura ausprobiert haben. Normalerweise hat man ja die Finger auf der Maus liegen und wenn man kllicken will, verstärkt man den Druck um den Schalter auszulösen. Ich habe keine Ahnung, wie und wie gut die neue Maus das machen wird. Das man immer mit den Fingern über der Maus schweben muss, um die dann bei Klick zu berühren, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre viel zu anstrengend. Naja, mal schauen, was hier so berichtet wird.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #28: Oktober 22, 2009, 09:27:33
Zur Maus: Ich kann mir noch nicht gut vorstellen, wie die arbeitet. Muss man vermutlich in natura ausprobiert haben. Normalerweise hat man ja die Finger auf der Maus liegen und wenn man kllicken will, verstärkt man den Druck um den Schalter auszulösen. Ich habe keine Ahnung, wie und wie gut die neue Maus das machen wird. Das man immer mit den Fingern über der Maus schweben muss, um die dann bei Klick zu berühren, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre viel zu anstrengend. Naja, mal schauen, was hier so berichtet wird.

Das waren auch meine Gedanken.

Bei meiner 3€-Hama-Maus sind aber die Gleitfüße abgenutzt und daher kam mir das Angebot gerade recht.

Ich habe zugeschlagen, weil der TouchScreen vom iPhone so viel besser ist, als ich jemals zu hoffen gewagt hätte und ich nun in den Genuss einer weiteren Verbesserung bei der "Apple Magic Mouse" kommen will. ;)

Es könnte aber auch gut sein, dass die Maus nix taugt.
Sucht man nämlich im AppleStore nach "Maus" oder "Apple Maus" wird sie nicht gefunden. Ich fürchte Apple beginnt schon den Kleinsäuger zu verleugnen.
Re:Stores offline 20.10.09
Antwort #29: Oktober 22, 2009, 09:50:57
Bei meiner 3€-Hama-Maus sind aber die Gleitfüße abgenutzt und daher kam mir das Angebot gerade recht.

Schon klar.  ;D

Mich reizt das Teil aber definitiv auch. Sie verspricht mit Blick auf die Verschmutzungsproblematik jedenfalls eine nachhaltigere Investition zu sein, als die Mighty Maus.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)