Forum

Mobilfunkheinis
Oktober 15, 2009, 17:49:50
Die aktuellste Mindestdauer meines langjährigen Mobilfunkvertrages läuft demnächst aus. Bedarf an einem neuen, durch Vertragsverlängerung gesponserten Handy habe ich nicht. Da sich ein Vertrag mit Mindestlaufzeit jedoch automatisch um eine neue Mindestlaufzeit verlängert, wenn man nichts tut, bin ich also neulich in einen Shop meines Mobilfunkanbieters gewandert und habe den Wunsch vorgebracht, den Vertrag nach Ablauf der Mindestdauer wieder in einen unbefristeten Vertrag umzuwandeln. Der freundliche Mitarbeiter meinte, ja das sei durchaus möglich, ich müsse meinen Wunsch aber schriftlich bei der Zentrale einreichen.
Also unverrichteter Dinge wieder nach Hause. Eingeschriebenes Briefchen mit meinem Wunsch aufgesetzt und, da es nach allfällig abschlägiger Antwort des Anbieters nicht mehr gereicht hätte fristgerecht zu kündigen, den Brief mit einer Eventualklausel ergänzt, dass er als fristgerechte Kündigung gelte, sofern der Vertragswechsel nicht möglich sein sollte.
Vor ein paar Tagen Anruf des Mobilfunkanbieters. Ne, ne, Freundchen, denke ich mir, Ihr wolltet es schriftlich, nun antwortet auch schön schriftlich. Ich nehme den Anruf nicht entgegen.
Heute nun die schriftliche Antwort: Wir haben Ihr Kündigungsschreiben ... erhalten und bedauern Ihre Entscheidung sehr...   :o

Kein Wort zur Vertragsänderung. Ja mei, da bin ich jetzt schon etwas sprachlos...  
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #1: Oktober 15, 2009, 17:57:24
Ich vermute die Cracks in den Callcentern, die mit dem gebrochenen Schwitzer-Deutsch, die aus New Dehli, sprechen jetzt nicht nur mit den Kunden, die bearbeiten auch die Post. ;D


Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher geballten Ladung an Inkompetenz diese Firmen Milliarden umsetzen und kaum weniger verdienen.
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #2: Oktober 15, 2009, 22:45:33
Stellt euch mal vor, einer dieser Läden würde es richtig machen. Nicht auszudenken.

Gründen wir einen Mobilfunkladen? Wer ist dabei?

MACNROLL-Mobile  ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #3: Oktober 16, 2009, 07:20:09
Schöne Idee.

Was wäre denn, wenn man einen Mobilfunkladen gründen würde, der alles was er anbietet mit Verbraucherverbänden abstimmt?

Also einer, der wirklich keinerlei Fußangeln einbaut.

Ich bin immer noch so naiv zu glauben, das so etwas funktionieren könnte.

Den etwas reduzierten Gewinn/Gesprächsminute könnte man mit einer deutlich abgespeckten Rechtsabteilung ausgleichen.



Wir wären die Gutmenschen des Planeten, würde Nachfolger von Obama in Oslo und in Rom heilig gesprochen.
Wir sollten es tun!
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #4: Oktober 16, 2009, 10:32:48
Check mal deinen Kontostand. Wir müssten nämlich erst mal eine der neuen Frequenzen ersteigern. Und wahrscheinlich müssten wir dafür "zusammenlegen"...  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #5: Oktober 16, 2009, 11:32:01
Eine Frequenz bräuchte man doch nur, wenn man auch ein eigenes Netz berteiben möchte. Und dazu müsste man dann auch eigene Sendemasten, Infrastruktur zwischen diesen etc. errichten.

Ich vermute mal eher, dass fränk so etwas meint, wie die ganzen Reseller (Tchibo, Aldi, debitel...). Die verkaufen ja eigene Verträge und nutzen dazu die bestehenden Netze. Man müsste dann natürlich die Nutzungsentgelte an den Netzbetreiber weitergeben. Ich fürchte nur: Wir hätten dann einen schön einfach zu verstehenden und nutzenden Vertrag, müssten die Preise, weil sie ja ehrlich erwähnt werden sollen, aufgrund der hohen Abgaben an den Netzbetreiber eben auch entsprechend hoch angeben. Und damit hast Du dann keine Chance bei den allermeisten Leuten, denn dann hast Du auf dem Plakat einen wesentlich höheren Preis als bei den Konkurrenten. Die sind zwar dann genauso teuer, aber eben gut versteckt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #6: Oktober 16, 2009, 11:38:00
Ach ja, die böse Welt da draußen macht es uns sehr schwer gut zu ihr zu sein. :'(
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #7: Oktober 16, 2009, 12:08:14
Und die Präzisierung, um die ich gestern per E-Mail gebeten habe, ist nun auch eingetroffen:
Zitat
Guten Tag Herr warlord

Vielen Dank für Ihr E-Mail.

Die SIM-only Vertragsoption ist ausschliesslich für Neukunden verfügbar. Es ist also leider nicht möglich, Ihren bestehenden Vertrag auf SIM only zu ändern.

Da Sie eine Vertragsauflösung gewünscht hatten, wurde eine Kündigung auf das Vertragsende eingegeben. Dies war aber nicht ganz korrekt. Dafür bitte ich Sie um Entschuldigung. Wenn Sie die Übernahme Ihrer Nummer wünschen, müssen Sie sich mit Ihrem neuen Anbieter in Verbindung setzen und das Formular für eine Nummernportierung unterschreiben. Dabei darf bei uns keine Kündigung im System eingegeben sein.

Ich habe daher die Kündigungsanfrage entfernt und bitte Sie, dies mit Ihrem neuen Anbieter zu besprechen. Bitte tun Sie das so schnell wie möglich, da dies eigentlich bis am 14. Oktober 2009 hätte getan werden müssen. Ich nehme aber einen Vermerk vor, dass Ihre Nummer auch nach Ablauf der Kündigungsfrist übertragen werden kann. Es kann aber gegebenenfalls sein, dass aufgrund der Bearbeitungszeit die Übertragung erst ein paar Tage nach Ihrem Vertragsende (14. November 2009) geschieht. Dies hängt davon ab, wann Sie das Portierungsformular einreichen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Treueofferten, Abrechnungen und vieles mehr finden Sie auf: Mein Konto

Da bleibe ich sprachlos. Die wollen einen wohl unbedingt jedes Jahr ein Handy in den Hintern drücken, sonst ist man als Kunde gar nicht mehr genehm. Unglaublich....
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #8: Oktober 16, 2009, 13:00:20
Tja, da bleibt Dir wohl nix anderes übrig, als ein Telefon zu nehmen und das zu verkaufen, oder?
Bei Vodafone D kann ich jeweils zwischen neuem Telefon oder 100€ wählen. Bisher habe ich immer das Telefon genommen, da ich damit fast das Doppelte der Barprämie erzielen konnte.

Doof ist eben, dass die einen immer in einem langfristigen Vertrag stecken wollen. Die wissen schon warum...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #9: Oktober 16, 2009, 15:14:15
Tja, da bleibt Dir wohl nix anderes übrig, als ein Telefon zu nehmen und das zu verkaufen, oder?
Nö, weil ich ja genau das:
Zitat
Doof ist eben, dass die einen immer in einem langfristigen Vertrag stecken wollen. Die wissen schon warum...
eben nicht will.

Bin nun also in Shops der beiden anderen Anbieter gepilgert und habe mich erkundigt, ob sie Abo-Angebote haben, die sich nicht nur einmal jährlich kündigen lassen. Negativ. Beim Mitarbeiter des einen Anbieters war ich mir noch nichtmal so sicher, ob er das Wort "Mindestvertragsdauer" überhaupt verstanden hat. Das von mir gewünschte wird also nur von jener Firma angeboten, bei der ich schon bin. Aber sie bietet es nur Neukunden an.  ::)

Also zurück in den Shop meines bisherigen Anbieters und ich treffe wieder auf den selben freundlichen Mitarbeiter, der mir schon ganz am Anfang die Auskunft erteilt hat, dass ein Wechsel zu SIM-only möglich sei, aber schriftlich beantragt werden müsse.
Ich: Ich würde gerne einen neuen Vertrag mit Preisplan XY als SIM-only abschliessen, geht das?
Er: Ja klar, das geht.
Ich: Ist es allenfalls auch möglich, meine bisherige Rufnummer zu übernehmen?
Er: Ja, das kann man schon machen. Bei welchem Anbieter sind Sie denn jetzt?
Ich: Bei Ihnen.
Er: *gepixelter Gesichtsausdruck* Öhm, also dann müssen Sie schriftlich einen Vertragswechsel beantragen. (Hatten wir ja schon.)
Ich: Habe ich. Und zur Antwort erhalten, dass SIM-only nur für Neukunden gehe.
Er: *gepixelter Gesuchtsausdruck* (Und jetzt hat es ihm schätzgungsweise gedämmert, dass ich deswegen schon einmal bei ihm war.) Öhm, und die haben Ihnen gesagt, das geht nicht? Da bin ich jetzt auch...ehm..etwas überrascht.

Aber immerhin kam ihm dann eine Idee, wie man seine eigene Firma am besten überlisten könnte und er hat das mit diversen Telefonaten an verschiedene Stellen innerhalb der Firma (die armen Kerls hängen sogar als interne Anrufer minutenlang in Warteschlaufen) auch gleich alles eingefädelt. Mein Vertrag wird nun bei Ablauf der jetzigen Vertragsdauer in einen Pre-Pay-Vertrag umgewandelt, den ich dann nach 3 Monaten als dann Wieder-Neu-Abo-Kunde wieder in einen Abo-Vertrag ohne Mindestlaufzeit umwandeln kann.

Na ja, damit habe ich jetzt natürlich eine total idiotische Pirouette hingelegt.  ;D  Ich will unbedingt jeden Monat kündigen können, aber eigentlich will ich gar nicht woanders hin, weil das kein anderer anbietet. Wenn ich gar nicht kündigen will, müsste ich ja eigentlich auch gar nicht kündigen können müssen...   Pfff... ;D 
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #10: Oktober 16, 2009, 15:19:07
Wie ich sehe, nimmst Du es mit Humor. Das ist auch der einzige Weg, wie man nicht die Nerven verliert. :)
Auf alle Fälle weiß ich jetzt, dass es in der Schweiz auch nicht besser ist als in Deutschland. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #11: Oktober 17, 2009, 17:06:52
Was wäre denn, wenn man einen Mobilfunkladen gründen würde, der alles was er anbietet mit Verbraucherverbänden abstimmt?

Die Idee für Dienstleister ohne Gewinnstreben ist ja nicht neu, siehe Raiffeisenbanken, VersicherungsVereine auf Gegenseitigkeit, etc. Im Mobilfunkbereich ist mir aber nix derartiges bekannt.

Aber ob wir da mithalten können wollen:
"Mobilfunkbetreiber werten heute aus, wer wen anruft und wie lange das dauert. Damit wird ermittelt, wer in einem Freundeskreis wichtig ist und dort Einfluss besitzt. Bei diesen Personen hüten sich die Firmen, sie zu verprellen, sie kommen früher bei der Hotline durch, bei Problemen können sie mit Kulanz rechnen. Denn wenn ein Meinungsführer das Mobilfunknetz wechselt, würden auch die Freunde gehen."
http://www.sueddeutsche.de/computer/761/491131/text/
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2009, 17:10:40 von radneuerfinder »
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #12: Oktober 17, 2009, 18:22:15
Die Idee für Dienstleister ohne Gewinnstreben ist ja nicht neu

Naja, ganz ohne Gewinnstreben hat fränk wohl nicht gemeint. Nur eben klare, einfache Tarifstruktur, vernünftiger Umgang mit Kunden... All das, was an den heutigen Providern nervt.
Gewinn darf das ganze schon machen.
Ich möchte z.B. jetzt bei T-Mobile auch nicht, dass die mir Leistung für lau geben, sondern möchte einfach nur fair behandelt werden. Wenn man als Kunde merkt, dass man über den Tisch gezogen wird, dann ist das ja nicht wünschenswert.

Zitat
Aber ob wir da mithalten können wollen:

Da brauchen wir ja nicht mithalten. Wenn wir die Kunden fair und offen behandeln, dann hat man gar nicht den Bedarf einzelne bevorzugt zu behandeln. Außerdem wäre eine Bevorzugung auch schon wieder nicht fair...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #13: Oktober 17, 2009, 18:49:09
Also, ich will nichts schön reden, was bei den Heinis abläuft.
Aber wenn wir eine Firma gründen, dann muss wer anders den Service übernehmen. Beim dritten nörgelnden Vollidioten werde ich nämlich zum Mörder. :)

Will sagen: Auch wenn viele Dinge leicht verbessert werden könnten, so ist doch nicht zu erwarten, dass alle Kunden glücklich wären. Und auch diese Schnitzeljagd nach dem richtigen Tarif und der Streit/Dauernerven mit/von der Firma spielt für manche Leute sicher eine Rolle bei der Freizeitgestaltung.

So, nun habe ich auch zu diesem Gedankenspiel beigetragen. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Mobilfunkheinis
Antwort #14: Oktober 17, 2009, 19:05:13
Will sagen: Auch wenn viele Dinge leicht verbessert werden könnten, so ist doch nicht zu erwarten, dass alle Kunden glücklich wären.

Das schafft man eh nie. Aber es geht ja nicht um niedrigere Preise oder leichte Verbesserungen. Es geht um erhebliche Verbesserungen. Die Tarife sollten einfach und klar sein, ohne Fußangeln und Sternchentexte. Das Vertragswerk sollte einfach zu verstehen und klar sein, ohne viel Juristenformulierungen und hundert Verweise auf andere Vertragsbestandteile. Und auf Kundenanfragen sollte geantwortet und sich darum gekümmert werden.

Klar gibt es dann immer noch Vollidioten. Aber wenn alles klar und eindeutig ist, dann sind das nur noch wenige und(!) Streitfälle sind einfach zu klären.

Zitat
Und auch diese Schnitzeljagd nach dem richtigen Tarif und der Streit/Dauernerven mit/von der Firma spielt für manche Leute sicher eine Rolle bei der Freizeitgestaltung.

Für solche Leute gibt es dann ja noch die anderen Mobilfunkprovider.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller