Die Buyer's Guide ist aber natürlich mit Vorsicht zu genießen. Kann nützlich sein, aber auch in die Irre führen.
Breitbild-TFTs gibt es mittlerweile von vielen Herstellern, man muß also nicht Apple nehmen, wenn man nicht will. Breitbild eignet sich halt v.a. für Video- und Bildbearbeitung. Für Spiele und Desktop-Anwendungen sehe ich da weniger Sinn. Schick ist es natürlich immer.
Maya,
Leider konnte ich keinen aktuellen Test finden.

Mit Pivoting meinte ich genau das. Hochkant drehen. Bei Breitbild nicht immer verkehrt, man denke an Portraitaufnahmen. Allerdings muss die Grafikkarte das auch unterstützen, da weiß ich im Moment die Daten nicht, welche es kann und welche nicht.
Von Phillips war ich selten überzeugt, aber das heißt nicht, daß der schlecht ist. Die Windows-Sache bezieht sich wahrscheinlich auf mitgelieferte Software.
Pixelfehlerklasse ignoriere ich. Entweder *kein* Pixelfehler oder das Ding geht zurück/bleibt im Laden. Das ist heutzutage nicht mehr zu viel verlangt. Um nach Pixelfehlern zu suchen, sollte man den Hintergrund auf verschiedenen dunkle Farben und natürlich weiß stellen. Dazu gibt es auch Programme.
Die angegebenen Daten kann man leider bei vielen Hersteller vergessen, weil sie unter irgendwelchen obskuren Bedingungen ermittelt wurden - und das ist wohl noch freundlich gesagt.
Diesen
Belinea gibt es z.B. sogar noch unter 520 Euro... wenn man bei solchen Discount-Versendern denn wirklich bestellen will. Dies ist aber ausdrücklich keine Empfehlung, ich will nur mal den Preisunterschied deutlich machen. Hat aber kein FW und offensichtlich auch nur USB1.
Lustigerweise ist das Panel wahrscheinlich das Gleiche oder zumindest vom selben Hersteller wie bei Apple. Der Unterschied kann trotzdem groß sein. Verarbeitung, Qualitätskontrolle, v.a. eine ausgewogene () Hintergrundbeleuchtung, Beschichtung...
Tut mir leid, eine große Hilfe bin ich wohl nicht, mir ist die Marktübersicht ein wenig abhanden gekommen, da ich kaum noch in diesem Bereich sichte.