Forum

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
HD-schneiden auf G5-Dual...
August 08, 2009, 14:14:18
Endlich habe ich mal Zeit gefunden, mich näher mit dem Schnitt von Videos unserer Sony HDR-SR11 zu widmen. Das erste Problem: ein Import von AVCHD-Material via PPC-Macs ist mit Apple-Mitteln nicht möglich. Dieses Problem habe ich umgangen, im dem ich das Material mit dem MBP und iMovie importiert und dann auf den G5 verschoben habe (GBit Ethernet sein dank geht das relativ schnell... :D). Wäre als Workaround nicht optimal, aber fürs erste OK. Habe mir schon überlegt, eventuell einen iMac zu kaufen, wäre da nicht folgendes:

Beim Import in FCE4 erscheint der Hinweis: "die Auflösung des Materials entspricht keiner ihrer Sequenzeinstellung noch überhaupt irgendeiner möglichen Sequenzeinstellung  ???. Soll das Material geändert werden?" Mmmh, das hat mich etwas stutzig gemacht. Und tatsächlich: die von iMovie erstellten Clips besitzen das Format 960x540  ??? ??? Um dieses Problem zu umgehen und den Workaround etwas zu vereinfachen habe ich einen AVCHD/HD-Converter gesucht und Voltaic gefunden. Der Konverter läuft auch auf PPCs. Im Demo-Mode habe ich eine 10sec. HD-Testsequenz erstellt. Mittels MPEG-Streamclip habe ich diese Sequenz nun zusätzlich in alle möglichen Files in PAL 16:9 gewandelt: als DVC-Pro25, MPEG4, 10Bit 4:2:2 usw. Ergebnis: beim Abspielen in der Timeline kommt bei allen Files mehr oder weniger häufig die u.g. Meldung. Bei Verwendung der iMovie-Clips funtionierts tadellos. Meine Frage: nützt mehr RAM? Ich habe im Moment 3,5Gig. Liegt es an der GraKa? Oder ist der Dual G5 zu langsam? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Der Workaround mit dem Voltaic-Konverter wäre für mich eigentlich OK, müsste ich doch keinen neuen Rechner kaufen und hätte Geld gespart. An ein paar RAM-Riegeln solls nicht liegen. Vielleicht weiß jemand Rat von Euch?
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re: HD-schneiden auf G5-Dual...
Antwort #1: August 08, 2009, 14:37:56
Ich wollt ja schon Elgato Turbo.264 HD empfehlen, aber der geht auch nur mit Intel.  :-X

Andere Konverter wären:
http://www.aquafadas.com/en/videopier/
http://movieconverter.online.fr/intl/home.php
« Letzte Änderung: August 08, 2009, 14:48:38 von radneuerfinder »
Re: HD-schneiden auf G5-Dual...
Antwort #2: August 08, 2009, 15:29:48
Bei 3,5GB RAM und wenn sonst nix besonderes läuft, klingt die Warnung für mich nach zu wenig CPU-Leistung. Evtl. kommt die Meldung bei den iMovie-Clips nicht, weil die einen anderen weniger anspruchsvollen Codec verwenden oder pixelmäßig kleiner sind?

Zitat
Format 960x540

Das ist ja jeweils genau die Hälfte von HD (1920x1080). Welches Format haben denn die Original-Clips (VLC oder MPlayer müsste das ja anzeigen können)?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re: HD-schneiden auf G5-Dual...
Antwort #3: August 08, 2009, 21:29:26
Andere Konverter wären:
http://www.aquafadas.com/en/videopier/
Das werde ich mal austesten...

Bei 3,5GB RAM und wenn sonst nix besonderes läuft, klingt die Warnung für mich nach zu wenig CPU-Leistung.
>:( >:( >:(
Zitat
Evtl. kommt die Meldung bei den iMovie-Clips nicht, weil die einen anderen weniger anspruchsvollen Codec verwenden oder pixelmäßig kleiner sind?
Ich schätze mal, iMovie verwendet den "Apple Intermediate Codec". Die mittels MPEG-Streamclip erstellten Testclips benutzten H.264 - glaube ich. Vielleicht liegt es daran. Ich werde das nochmal testen. Mit 950x540 sind die iMovieclips pixelmäßig größer als PAL 16:9 mit 720x526 Pixel. Ich vermute, das Problem liegt an dem verwendeten Codec. Wahrscheinlich arbeiten die Programme mit dem AIC am besten, könnte ich mir gut vorstellen. Da die AIC-Files insgesamt auch größer sind, sind sie vermutlich schneller zu encoden.
Zitat
Das ist ja jeweils genau die Hälfte von HD (1920x1080). Welches Format haben denn die Original-Clips (VLC oder MPlayer müsste das ja anzeigen können)?
Jetzt wo du es sagst, fällts mir auch auf. :o Vielleicht spielt Interlacing eine Rolle? Die Sony-Kamera zeichnet ja in 1080i auf. Aber Interlacing findet doch eigentlich nur zeilenmäßig statt. Horizontal dürfte sich die Auflösung doch eigentlich nicht ändern.
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re: HD-schneiden auf G5-Dual...
Antwort #4: August 09, 2009, 10:16:30
Ich schätze mal, iMovie verwendet den "Apple Intermediate Codec". Die mittels MPEG-Streamclip erstellten Testclips benutzten H.264 - glaube ich.

Und H.264 ist enorm CPU-intensiv, daher vermutlich die Warnung.

Zitat
Vielleicht liegt es daran. Ich werde das nochmal testen. Mit 950x540 sind die iMovieclips pixelmäßig größer als PAL 16:9 mit 720x526 Pixel.

Ja, aber welches Format haben denn die Ursprungsclips vor der Umwandlung? Das würde mich mal interessieren.

Zitat
Wahrscheinlich arbeiten die Programme mit dem AIC am besten, könnte ich mir gut vorstellen. Da die AIC-Files insgesamt auch größer sind, sind sie vermutlich schneller zu encoden.

Vermute ich auch. Das ist ja gerade u.a. der Sinn eines solchen Zwischenformates. Plattenplatz ist ja normalerweise simpel zu bekommen, CPU-Leistung ist immer begrenzt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re: HD-schneiden auf G5-Dual...
Antwort #5: August 09, 2009, 13:56:02
Tja,

leider funktioniert das Programm VideoPier bei mir nicht. Es wird nach dem License-Agree klick unerwartet beendet. Ich habe schon eine Email inkl. Bericht verschickt.

Ja, aber welches Format haben denn die Ursprungsclips vor der Umwandlung? Das würde mich mal interessieren.
Also, im Original sind es h264  codierte .mts files mit 1920x1080i.
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re: HD-schneiden auf G5-Dual...
Antwort #6: August 09, 2009, 20:27:32
Das kannst du auf einem G5 Dual (was für einer eigentlich?) eigentlich vergessen. Da bräuchtest du mindestens einen Dual 2.5 alle drunter sind dafür nicht geeignet. Ausser ein Quad. Die Multimediaeigenschaften der ppcs waren entgegen der Lesart eigentlich nie so mächtig, wenns um HD ging. Beispiel: mein Dual 1.8 mit massig RAM war nicht in der Lage 1080er Filme ohne brutale Aussetzer zu abzuspielen, mein dual 1.66er Mini hat das bereits nahezu ohne Aussetzer hingekriegt, und das war ein coreduo, also der erste …
Die neueren Teile schaffen das alle, auch die MacBooks. Die Core2Duo Teile sind in dieser Hinsicht sehr mächtig. Da ist dann allerdings die Festplatte der Flaschenhals. Erst ab 5400ern gehts so halbwegs, besser sind die 7200er und richtig gut wirds mit den über Firewire 800 verbundenen schnellen Platten.
Der ppc G5 war halt zu seiner Zeit ok, aber jetzt ist er halt nur noch für "normale" Jobs geeignet. Ich habe meinen Dual 1.8 als Server inzwischen im Einsatz …
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.