Forum

Der Mensch ist schon merkwürdige
August 06, 2009, 22:45:15
Es gab genügend Fachleute die rechtzeitig vor der Bankenkrise warnten.

Vor 3 Jahren stellte ich in der Firma Prognosen mit sehr wahrscheinlichen Projekten mit Stundenschätzung auf.

Heute, nachdem das Kind längst im Brunnen gefallen ist, bequemt sich nun das Management mir Glauben zu schenken und es wird versucht das Kind zu retten. Mal sehen ob wir es reanimieren können. Demnächst spannende Zeit.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #1: August 06, 2009, 23:04:04
Das scheint bei dir aber eine Ausnahme zu sein, denn normalerweise geben Führungskräfte solche Fehler nicht zu.

Normalerweise werden die Fehler dann noch als Erfolg verkauft. Schuld an den Problemen war immer ein anderer/etwas anderes.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #2: August 06, 2009, 23:06:33
Es gab genügend Fachleute die rechtzeitig vor der Bankenkrise warnten.

Wobei darunter doch eine ganze Reihe ist, die erst im Nachhinein schon zum Voraus gewarnt hatten.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #3: August 06, 2009, 23:19:12
Es gab genügend Fachleute die rechtzeitig vor der Bankenkrise warnten.

Wie, wo, wer??
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #4: August 07, 2009, 09:38:48
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #5: August 07, 2009, 12:10:55
Das man an sich weiß, dass jeder Boom, zumal die halbseidenen, einmal ein mehr oder weniger drastisches Ende nehmen wird, ist leider noch lange kein Leitfaden für den richtigen Zeitpunkt zum Ausstieg.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #6: August 07, 2009, 12:36:13
Das man an sich weiß, dass jeder Boom, zumal die halbseidenen, einmal ein mehr oder weniger drastisches Ende nehmen wird, ist leider noch lange kein Leitfaden für den richtigen Zeitpunkt zum Ausstieg.

Es geht nur, darum dass DUMME Geschwätz diverser Politiker und Bankberater mal zu entkräfte. Insbesonders Bankberater

KEIN MENSCH HAT DAS WISSEN KÖNNEN

Ich bin da auch kein Fachmann.

Da ich die letzte Zeit öfters mit Bankberatern div. Banken zu tun hatte.

Ich hatte da immer zwei Kärtchen dabei, auf denen div. Links und Autoren vermerkt sind, die ich dann immer übergab.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #7: August 07, 2009, 12:53:03
Doch, es gibt Leute die vor der Krise absolut seriös gewarnt haben. Ich weiss nicht, ob ich es schon einmal gepostet habe, aber Nouriel Roubini ist für mich ein absoluter Realist gewesen. Es wollte ihn nur keiner hören.

Hier für Interessierte zwei interessante Artikel:
Die Unwetterwarnung
Das ist der Anfang vom Ende des US-Imperiums

Jochen: Bist du dir absolut sicher, dass du den "Bankberatern" den schwarzen Peter zuschieben willst?

Ich glaube, dass Bankberater die letzten Schuldigen in einer Kette von unglaublichen Missständen sind bzw. waren.
Ausnahmen bestätigen die Regel, natürlich. (Ich denke hier an diverse Direktvertriebe wie den AWD - diese haben wirklich null Ahnung und richten für die gesamte Branche enormen Schaden an. Klar - wenn ich mir ansehe, wie qualifiziert die Leute in unserem Haus sein müssen - im Vergleich zum AWD. Dort reicht eine abgeschlossene Mechanikerlehre. Ich will niemandem zu Nahe treten, aber ich bin überzeugt, dass die Grundausbildung im Finanzwesen eine andere sein muss, als die bloße verkäuferische.

Ich möchte auch zu bedenken geben, dass etliche Banken Milliarden (an Quartalsgewinnen!!!) lukrieren. Aber nicht mit Jochen, Florian und Co., sondern mit Großinvestoren. Und hier beginnt der Fisch zu stinken. Viel weniger beim Bankberater, der den Schrott der von Investmentbankern etc. entworfen wird, verkaufen muss.

Sorry - aber bei derartigen Aussagen läuft es mir kalt über den Rücken, wenn ich mir vor Augen führe, wie wenig die Allgemeinheit über diese Dinge bescheid weiss...
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #8: August 07, 2009, 13:06:45
Sorry - aber bei derartigen Aussagen läuft es mir kalt über den Rücken, wenn ich mir vor Augen führe, wie wenig die Allgemeinheit über diese Dinge bescheid weiss...

Es geht nicht um die "Schuld" von Bankberatern, sondern dass diese auch so Aussagen fällen.

Konkreter Fall, etwas privat.

Es wurde jemand Anfang 2008 etwas verkauft mit den Daten, dass eine bestimmte Punktzahl nur um max - 50 % abfalllen könne.

Nunn fiel die Punktzahl um - 51 %

Ergebnis.

Betrag vorher 100 %
Betrag nachher 50 %

Der Betrag war nicht so klein und ich war nicht der jemand und ich war vorher nicht involviert.

Ich weiss nur dass ich Anfang 2008 schon so sensibel war, zeigen meine Aktivitäten, das ich so was damals nicht mehr gemacht hätte.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #9: August 07, 2009, 13:08:29
Aber nicht mit Jochen, Florian und Co., sondern mit Großinvestoren. Und hier beginnt der Fisch zu stinken.

Was soll das heißen? Ich bin Großinvestor! ;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #10: August 07, 2009, 13:27:22
Es wurde jemand Anfang 2008 etwas verkauft mit den Daten, dass eine bestimmte Punktzahl nur um max - 50 % abfalllen könne.

Nunn fiel die Punktzahl um - 51 %

Ergebnis.

Betrag vorher 100 %
Betrag nachher 50 %

Also man hat ihm versprochen, dass er max. 50% verliert und obwohl der Wert auf 49% gefallen ist, hat er wie versprochen 50% bekommen, richtig?
Da sehe ich echt kein Problem. Wenn einem die Risiken vorher deutlich benannt werden, habe ich kein Mitleid.
Bei den Schrottpaketen stand und steht aber immer etwas von 100% sicher und das war falsch. Wenn mir jemand sagt und schreibt 100% sicher, dann will ich auch 100% sicher haben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #11: August 07, 2009, 13:29:18
läuft es mir kalt über den Rücken, wenn ich mir vor Augen führe, wie wenig die Allgemeinheit über diese Dinge bescheid weiss...

Klär uns auf!
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #12: August 07, 2009, 13:43:08
Es wurde jemand Anfang 2008 etwas verkauft mit den Daten, dass eine bestimmte Punktzahl nur um max - 50 % abfalllen könne.

Nunn fiel die Punktzahl um - 51 %

Ergebnis.

Betrag vorher 100 %
Betrag nachher 50 %

Also man hat ihm versprochen, dass er max. 50% verliert und obwohl der Wert auf 49% gefallen ist, hat er wie versprochen 50% bekommen, richtig?
Da sehe ich echt kein Problem. Wenn einem die Risiken vorher deutlich benannt werden, habe ich kein Mitleid.
Bei den Schrottpaketen stand und steht aber immer etwas von 100% sicher und das war falsch. Wenn mir jemand sagt und schreibt 100% sicher, dann will ich auch 100% sicher haben.

Dummschwätz

Der Jemand war ein 86 Jahre alter Mensch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #13: August 07, 2009, 14:38:38
Müsste er da mit seiner Lebenserfahrung nicht sogar weniger leichtgläubig sein? (Ja ich weiss, ist leider nicht bei allen Menschen so. Naivität und Leichtgläubigkeit nehmen bei einigen im Alter wieder zu.)

Denke, dass das bei den Banken genau so ist, wie in jeder anderen Branche auch: Der Verkäufer an der Front äussert sich mündlich gerne etwas gar euphorisch, um den Verkauf unter Dach zu bringen. Im Gegensatz zu anderen Branchen bieten die Banken (aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen) aber durchaus sehr umfangreiche Informationen über Risiken von Finanzinstrumenten an. Ja, man muss sich, wenn der Verkäufer etwas gar verkaufsorientiert ist, halt vielleicht die Mühe machen, diese Informationen selbst zu lesen. Aber die Infos sind da. Zumindest ist dies hier in der Schweiz so.

Ein gewisses Mass an Selbstverantwortung darf und muss man dann durchaus voraussetzen können. Dass höhere Renditechancen auch mit höheren Ausfallrisiken verbunden sind bzw. es das eine ohne das andere nicht gibt, sollte dann doch ein grundsätzliches Wissen sein, das man von jedem Urteilsfähigen erwarten darf. Wer bei Investitionen Geld verliert und danach den Unwissenden mimt und alle Schuld auf den Banker schiebt, hat für mich dann doch recht wenig Glaubwürdigkeit.
Ich habe auch investiertes Geld verloren. Ich habe aber gewusst, was ich tue und dass ich Risiken eingehe und fände es nun schon recht billig, die Schuld irgend jemandem anderen zuzuschreiben, als mir selbst.  
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Der Mensch ist schon merkwürdige
Antwort #14: August 07, 2009, 14:56:38
Sorry - aber bei derartigen Aussagen läuft es mir kalt über den Rücken, wenn ich mir vor Augen führe, wie wenig die Allgemeinheit über diese Dinge bescheid weiss...

http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/papagei_in_suedkorea_sticht_boersenmakler_aus_1.3294315.html

 ;D ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)