Antwort #4: Juni 19, 2009, 13:09:34
Momentan möchte ich eigentlich (noch) nicht auf die vollen 8GB aufrüsten.
Allerdings wäre ich für die Zukunft diesmal besser gerüstet; jedesmal, wenn ich mir ein Gerät gekauft habe, wurde der RAM nach 1-2 Jahren knapp, obwohl ich beim Kauf immer dachte, dass die Möglichkeiten ausreichen würde.
Beim erstem Macbook waren die möglichen 512MB zunächst ausreichend, aber schon nach kurzer Zeit zu wenig. Genau so geht es mir momentan mit meinen verbauten 2GB (4GB sind nicht möglich).
Bei mir ist es auch so, dass schon beim Hochfahren mehrere Programme automatisch starten: Quark, Photoshop, Acrobat distiller und Pro, dazu Entourage. Diese Programme werden ständig benötigt und teilweise auch parallel genutzt.
Wenn ich mir einen neuen Rechner kaufe, muss der bei mir etwa 3 Jahre halten und in dieser Zeit immer die aktuellste Software verkraften.
Sehr Speicherintensiv sind bei mir gerne einmal Bilder, welche auch mal 800MB in der Verarbeitung haben können.
Da könnten die bisher möglichen 4GB schon knapp werden, wenn nebenher noch andere Programme laufen. Der Export ist bei manchen Anendungen definitiv zu langsam (wenn ich aus Quark ein großes .pdf exportiere und gleichzeitig an einem Bild weiterarbeite, hakt öfters mal der Zeichenstift, Ganz schlimm ist es bei CD-brennen, Export und gleichzeitiger Bildbearbeitung in CS4)
« Letzte Änderung: Juni 19, 2009, 13:13:48 von tertinator »
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)