Das Grauen geht in die nächste Runde

Schließe ich alles so an, wie von der Telekom beschrieben, ist die Sprachqualität des Telefons in Verbindung mit dem Speedport 303 eine einzige Katastrophe. Die Sprachqualität (über Festnetz - kein VoiP) ist so schlecht, dass man den anderen Teilnehmer nicht mehr verstehen kann. Ein nerviger, tieffrequenter Dauerton überdeckt das Gespräch.
Ich habe auch schon einen entsprechenden
Thread bei der Telekom gefunden, in dem genau dieses Problem beschrieben wird. Abhilfe? Die Anschlussart des Telefon ändern. Schließt man das Telefon direkt am Splitter an und nicht über den Speedport, treten keine Störgeräusche auf.
Und man stelle sich vor: Das Problem ist der Telekom bekannt.
Ich fasse es nicht! Die verkaufen Geräte um zu telefonieren und genau das funktioniert mit ihrer eigenen Hardware, nach ihrer Konfiguration, nicht! Wo leben wir denn? Wo befinden wir uns?
Gibt es dort noch einige Doofnasen, die nicht in geistig minderbemittelten Callcentern sitzen, sondern vielleicht ihre eigenen Geräte mal anschließen und ausprobieren?
Gibt's eigentlich nur noch Scheißdreck zu kaufen? Sorry, aber das ist doch nicht mehr normal.