Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iLife 09
Antwort #15: Januar 08, 2009, 18:57:25
Bin etwas ratlos, da ist wirklich nicht viel Neues dabei, oder? Sind die Programme alle schon perfekt? ;)
Kann mir gut vorstellen, daß Jobs einfach keine Lust hatte, diesen Kram so lang vorzuführen.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iLife 09
Antwort #16: Januar 13, 2009, 18:29:54
Kann man mit iMovie nun endlich wieder Kapitelmarkierungen setzen, die in iDVD übernommen werden? Das war für mich der größte und entscheidenste Rückschritt.

Vielleicht hast Du es selbst schon gelesen, falls nicht: Ja, man kann. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iLife 09
Antwort #17: Januar 14, 2009, 09:45:04
Danke Florian, ich hatte es noch nicht gelesen.

Ich hatte mit vor einiger Zeit mal die Tutorials von iMovie 08 angeschaut und fand das für meine Zwecke ganz praktisch. Nur eben die fehlende Kapitelunterstützung war für mich das Ausschlusskriterium.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iLife 09
Antwort #18: Januar 27, 2009, 12:05:55
Ich habe eben iPhoto 09 installiert und probiert.

Am interessantesten fand ich, im Vorfeld, die Gesichtserkennung.

Schöner Werbegag, funktioniert aber nicht.

Lasse ich nach einem bestimmte Gesicht suchen, findet iPhoto auch einige richtige, dazu noch viele falsche und noch mehr gar nicht.

Sonst hat sich, bei iPhoto jedenfalls, nichts geändert.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iLife 09
Antwort #19: Januar 27, 2009, 12:45:34
WAS? Du benutzt nicht das Killerfeature Geo-Tagging? ;)

Habe mir schon gedacht, daß diese Gesichtserkennung nicht auf Anhieb so viel toller funktioniert als bei der Konkurrenz. Aber hoffentlich lernt die Software mit der Zeit dazu.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iLife 09
Antwort #20: Januar 27, 2009, 13:15:55
In den Filmen habe ich es so verstanden, dass man nach dem ersten zugeordneten Gesicht, Vorschläge bekommt, die dazu evtl. passen und man diese dann als richtig und falsch markieren muss, damit die Erkennung besser wird. Also genauso ein Lerneffekt wie beim Spamfilter.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iLife 09
Antwort #21: Januar 27, 2009, 13:38:22
In den Filmen habe ich es so verstanden, dass man nach dem ersten zugeordneten Gesicht, Vorschläge bekommt, die dazu evtl. passen und man diese dann als richtig und falsch markieren muss, damit die Erkennung besser wird. Also genauso ein Lerneffekt wie beim Spamfilter.

Mag sein, aber es wirkt nicht.

Eine 95-jährige Großmutter mit grauen Haaren und Brille ist das Original.
iPhoto schlägt alles vor, was helle Haare und eine Brille hat.
Zudem noch noch einen 4-jährigen Türkenjungen mit dunklen Haaren und dunklen Augen und ohne Brille, unterbelichtet Bilder, Gruppenaufnahmen mit +20 Personen darauf.....

Nehme ich dann diese Auswahl von 12 vorgeschlagenen Bildern, kann ich zwar alle bestätigen, aber nicht "nicht bestätigen" bzw. ablehnen.

Das lernen scheint mir nur ein manueller Filter zu sein.

Funktion abgehakt.



Aber eine Frage zum Spamfilter bei Mail und der Fähigkeit zu lernen.
Wie macht ihr das?
Ich kann mich an eine früher Version von Mail erinnern (min. zwei Jahre her) wo ich diese "Lernfunktion" gesehen habe, seit dem nicht mehr.
Ich sage Mail immer wieder: Diese Mail ist Werbung! und drei Stunden später bekomme ich den gleichen Mist vom gleichen Absender in einen Ordner von Mail und nicht in den Papierkorb.
Re: iLife 09
Antwort #22: Januar 27, 2009, 13:47:45
Nehme ich dann diese Auswahl von 12 vorgeschlagenen Bildern, kann ich zwar alle bestätigen, aber nicht "nicht bestätigen" bzw. ablehnen.

Wenn ich mich recht erinnere, konnte man mit dem ersten Klick bestätigen und mit dem zweiten ablehnen. Glaube ich, aus dem Gedächtnis heraus.

Zitat
Ich sage Mail immer wieder: Diese Mail ist Werbung!

Das ist die Lernfunktion.
Bei diesem "Lernen" werden ja nicht einzelne Mails spezifisch als "Werbung" gelernt, dann würde die Sache ja nur mit genau diesen Mails funktionieren. Es wird halt quasi nach typischen Merkmalen geschaut. Und je "erfahrener" der Filter ist, desto weniger beeinflusst ein einziger zusätzlicher Lernvorgang die komplette Erfahrung, schätze ich. Fände ich jedenfalls logisch.

Zitat
und drei Stunden später bekomme ich den gleichen Mist vom gleichen Absender in einen Ordner von Mail und nicht in den Papierkorb.

Das Problem kenne ich. Liegt aber nicht an fehlendem "Wissen" des Spamfilters, sondern daran, dass bei mir der Spamfilter nach(!) allen benutzerspezifischen Regeln ausgeführt wird. D.h. wenn eine Mail durch eine meiner Regeln in einen Ordner verschoben wird, wird der Spamfilter für diese Mail nicht mehr ausgeführt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iLife 09
Antwort #23: Januar 27, 2009, 14:18:22
WAS? Du benutzt nicht das Killerfeature Geo-Tagging? ;)

Ha!

Das ist viel besser als die Gesichtserkennung.

Eine Weltkarte mit den Orten an denen man schon einmal war....... macht Spaß!

Da werde ich mir mal die Zeit nehmen und meinen Bildern Orte zuweisen.

Und ich brauch 'ne neue Kamera, mit GPS-Modul.
Leider sind die aktuellen Modelle nicht das, was ich will. Eine kleine, schuckelige Ixus wäre das Richtige!
Re: iLife 09
Antwort #24: Januar 28, 2009, 12:30:05
Das Problem kenne ich. Liegt aber nicht an fehlendem "Wissen" des Spamfilters, sondern daran, dass bei mir der Spamfilter nach(!) allen benutzerspezifischen Regeln ausgeführt wird. D.h. wenn eine Mail durch eine meiner Regeln in einen Ordner verschoben wird, wird der Spamfilter für diese Mail nicht mehr ausgeführt.
habe ich letztens durch zufall entdeckt: schau dir mal den letzter haken an,.. wenn es funktionieren würde, würde es das problem beheben, oder? habe leider keine mail-regeln und auch nicht so viel spam, dass ich es testen könnte.

SEIDL. 35kb ist ganz schön wenig,..
Re: iLife 09
Antwort #25: Januar 28, 2009, 13:06:17
Nach meiner Erfahrung hat die LernBlockade von Mail nix mit der Vor- oder Nach- den Regeln Sortierung zu tun. Mir scheint es so als würde Mail.app ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr dazulernen.
Re: iLife 09
Antwort #26: Januar 28, 2009, 13:22:17
habe ich letztens durch zufall entdeckt: schau dir mal den letzter haken an,..

Ja, den kenne ich. Hat bei meinen letzten Versuchen aber nicht funktioniert. :( Sobald eine andere Regel ausgeführt wird, werden nachfolgende und die Spam-Regel nicht mehr ausgeführt.

Nach meiner Erfahrung hat die LernBlockade von Mail nix mit der Vor- oder Nach- den Regeln Sortierung zu tun. Mir scheint es so als würde Mail.app ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr dazulernen.

Doch, bei mir lernt es definitiv noch dazu. Aber mir scheint es logisch, dass die Auswirkung eines Lernschrittes auf das Komplettwissen mit der Zeit geringer wird.
Und bei dem beschriebenen Verhalten bei fränk scheint und bei mir ist es definitiv keine Lernblockade, sondern einfach, dass der Spamfilter bei den betroffenen Mails nicht mehr ausgeführt wird. D.h. er lernt zwar dazu, dass diese Spam sind und würde sie aussortieren, wenn der Spamfilter angewendet werden würde.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

elafonisi

  • Verbergnix
Re: iLife 09
Antwort #27: Januar 28, 2009, 19:28:45
Gerade gesehen: Bei Gravis gibt es das Mac Box Set bis zum 31. Januar für 138 statt 168 €. Vielleicht für jemanden interessant, der der Tiger auf's Altenteil schicken will.
Re: iLife 09
Antwort #28: Januar 29, 2009, 17:36:29
Nun habe ich noch ein wenig mit dem neuen iPhoto gespielt.

Die Gesichtererkennung hat was.
Es ist halt viel manuelle Arbeit nötig um es halbwegs sicher gangbar zu machen, aber dann macht's Spaß!

Beeindruckend sind die Fehler, die "in der Familie bleiben".
Die Erkennung verwechselt Mütter und Väter mit ihren Kindern oder Geschwister untereinander. Also irgendwie ja doch richtig und nachvollziehbar.
Dann aber wieder totale Pannen, wo ich glaube, das Prog nimmt bestimmte Teile des Fotos als Gesicht war, wo keins ist.

Spaß macht's jedenfalls!