Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iLife 09
Antwort #30: Februar 10, 2009, 13:05:11
Gerade gesehen: Bei Gravis gibt es das Mac Box Set bis zum 31. Januar für 138 statt 168 €. Vielleicht für jemanden interessant, der der Tiger auf's Altenteil schicken will.

Tja. Nach vielerlei Beteuerungen es nicht zu tun, habe ich nun via diesem Angebot doch den Leopard ins Haus geholt.
Ist heute angekommen, danke für den Tip!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iLife 09
Antwort #31: Februar 10, 2009, 17:52:16
Passt ganz gut hier rein. (Leider passte es auch an vielen anderen Orten.)

Tog bringt es in meinen Augen ganz gut auf den Punkt, woran es bei Apple in den letzten Jahren fehlt. First whow, then yawn.

http://www.asktog.com/columns/075AppleFlatlandPart1.html
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iLife 09
Antwort #32: Februar 10, 2009, 18:18:03
Sehe ich weniger dramatisch. Wer hat 461 „favorite apps" oder 1200 iPhoto-Schlüsselwörter?
Es ist doch mehr als deutlich, wen Apple mit iLife und generell mit seinen mitgelieferten Programmen anspricht. Hat man mehr vor, muss man sich eben, wie ja vom Autor praktiziert, mal auf dem Drittanbietermarkt umgucken.
Sicher könnte Apple sich verbessern, die Software „skalierbarer“ machen, aber zum einen ist das immer ein arger Balance-Akt, der wohl nie alle neuen User zufrieden stellen wird - und genau das will Apple. Und zum zweiten ist es doch ganz schön, daß auch die Sharewareautoren noch was zu verdienen haben. :)

So kann ich der Kritik zwar teilweise etwas abgewinnen, die Beobachtungen sind ja richtig. Aber offensichtlich kommen die meisten Normalbenutzer ganz gut mit diesen Einschränkungen zurecht und das ist wohl das, was zählt. Und der, der zahlt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iLife 09
Antwort #33: März 13, 2009, 20:23:27
Technology Review hat Apples iLifes Gesichtserkennungsfähigkeiten mit denen von Googles Picasso verglichen. Was die Trefferquote anbelangt scheinen beide auf ähnlich hohem Niveau zu arbeiten. Dennoch fällt das Urteil recht eindeutig für iPhoto '09 aus:

"Die Nutzung von iPhoto war dagegen ein reines Vergnügen. Es war spannend und befriedigend, so viele Bilder unserer Kinder, unserer Familie und unserer Freunde zu entdecken – und auch die von uns selbst. Picasa wirkte dagegen ganz anders. Wir hatten ein wenig das Gefühl, als würden wir im Auswertungsbüro des Geheimdienstes eines totalitären Staates werkeln."

(Quelle: http://www.heise.de/tr/Gesichtserkennung-Clever-oder-unheimlich--/artikel/134269/2/0)