Antwort #3: Januar 05, 2009, 09:00:43
"Fest verbaut" in einem Notebook finde ich ohne weitere Zusatzinfo zunächst einmal tendentiell schlecht. "Fest verbaut" heisst ja auch nicht "Nicht wechselbar", sondern "Nicht einfach wechselbar". Also das gleiche, was früher bei iBooks auch bei den Festplatten galt. Die waren auch "fest verbaut", d.h. "nicht einfach wechselbar". Ich habe die trotzdem mehrfach gewechsel, aber es ist natürlich ein erheblicher Aufwand mit kleinem Risiko. Kein Vergleich zu aktuellen MBs, bei denen ich den leichten Wechsel sehr befürworte. Bei den iMacs sieht es ja genau anders herum aus. Bei den iMac G5s (1./2. Generation) konnte man prima an alles ran. Bei den aktuellen iMacs ist alles total schwierig.
Also prinzipiell finde ich "nicht einfach zu wechseln" bei einem Verschleissteil wie Akku oder öfters mal kaputt gehenden Teil wie RAM/Festplatte nicht gut.
Aus den Gerüchten geht aber auch hervor, dass ein anderer Akkutyp eingesetzt werden soll und dessen Daten in der Praxis kenne ich und vermutlich kaum einer. Wäre also erst einmal abzuwarten. Allerdings habe ich wenig Hoffnung auf einen Wunderakku (viel höhere Kapazität/viel robuster).
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller