Antwort #3: Oktober 30, 2008, 17:29:06
Stimmt. Auch vom Stick geöffnete Dateien und Programme müssen ja erst geschlossen werden, bevor man auswerfen kann (kommt ja immer so eine Warnmeldung, wenn man es trotzdem versucht).
Bei den Schreibzugriffen ist es aber nicht nur so, dass nur gerade kein Schreibzugriff laufen darf. Dann bräuchte man ja nur schauen, wann die LED nicht mehr flackert. Es werden halt auch im system Schreibzugriffe gecached. D.h. da lauern dann im RAM noch Daten, die eigentlich schon geschrieben sein sollten, aber noch darauf wartren, dass die geschickt werden. Ich habe schon öfters bei einem USB-Stick gehabt, dass die schon längere Zeit nicht mehr flackerten und das Flackern erst so richtig losging (und durchaus über 10-20s), wenn ich das Auswerfen gestartet habe. Hätte ich abgezogen, wären die Daten futsch.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller