Forum

Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #15: Oktober 31, 2008, 09:10:28
Sodele

Gestern neuen Akku gekauft.

Schweizer Qualitätsprodukt  ;D  ;)

Soll wesentlich besser als Apples Akku sein.

Jochen


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #16: Oktober 31, 2008, 09:37:32
Schön. Wieviel hast Du gezahlt?
Das andere Akkus mehr Kapazität als die originalen haben, ist oft so, weil die Entwicklung weitergeht und man bei gleichem Volumen/Masse mehr Kapzität speichern kann.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #17: Oktober 31, 2008, 09:47:10
Schön. Wieviel hast Du gezahlt?

Beim Händler meines Vertrauens 112 Euro incl. MWSt

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #18: Oktober 31, 2008, 09:54:04
Merkwürdig

Hardwaremonitor screenshot und Ladering am Stecker ist nun grün ?

Jochen


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #19: Oktober 31, 2008, 10:01:07
Hardwaremonitor screenshot und Ladering am Stecker ist nun grün ?

Ich verstehe kein Wort. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #20: Oktober 31, 2008, 10:10:49
Hardwaremonitor screenshot und Ladering am Stecker ist nun grün ?

Ich verstehe kein Wort. :)

Na, langsam ansteigende Kapazität ist ja zu erwarten.
Dann PB im Ruhezustand und kein Signal ist ja normal
Dann steigt Kapazität wieder stetig und macht dann einen Satz auf 4800 mAh ??

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #21: Oktober 31, 2008, 10:31:25
Das ist der neue Akku?
Vergiß das Diagramm. Noch einmal: Die Kapazität bei einem Akku kann nicht direkt ermittelt/gemessen werden. Alle sich darauf beziehenden Werte (Gesamt-Kapazität, aktuelle Kapazität, Füllgrad, Laufzeit) sind Werte, die aus der Spannung und einigen anderen Parametern geschätzt werden. So eine Schätzung kann aber nur dann einigermassen sinnvoll sein, wenn der Rechner/Akku einmal die Möglichkeit hatte, die Gesamtkapazität zu messen und den Kapazitätsverlauf mit dem Spannungsverlauf abzugleichen (das nennt sich kalibrieren).

Woher soll der Rechner wissen, dass am Anfang da 1760mAh sind? Mal ein Vergleich: Du hast einen großen Tank vor Dir, dessen innere Geometrie Du nicht kennst. Du kannst den Wasserdruck am Hahn unten messen. Wieviel Wasser ist im Tank?

Also: Vergiß die Anzeigen. Lass einmal die Kalibrierung durchlaufen und schaue Dir erst danach wieder danach(!) folgende Verläufe an. Geschätzte Werte, die auf einer falschen oder fehlenden Kalibrierung beruhen sind einfach nicht wert sich anzuschauen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #22: Oktober 31, 2008, 10:35:56
Das ist der neue Akku?
Ja

Woher soll der Rechner wissen, dass am Anfang da 1760mAh sind? Mal ein Vergleich: Du hast einen großen Tank vor Dir, dessen innere Geometrie Du nicht kennst. Du kannst den Wasserdruck am Hahn unten messen. Wieviel Wasser ist im Tank?
Schönes Beispiel

Also: Vergiß die Anzeigen. Lass einmal die Kalibrierung durchlaufen und schaue Dir erst danach wieder danach(!) folgende Verläufe an. Geschätzte Werte, die auf einer falschen oder fehlenden Kalibrierung beruhen sind einfach nicht wert sich anzuschauen.

Mache ich, aber woher weiss der Hardwaremonitor dass der neue Akku ca. 4800 mAh hat ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #23: Oktober 31, 2008, 10:50:44
Schönes Beispiel

Aber das trifft es ziemlich genau. Eine Füllmengenanzeige eines Tanks funktioniert im Prinzip genauso wie die Kapazitätsanzeige des Akkus. Beim Tank wird der Druck gemessen und beim Akku die Spannung. Und wenn der Tank langsam verkalkt, wird die Füllmenge immer geringer und die Füllmengenanzeige immer falscher, bis man wieder erneut kalibriert durch vollständiges Füllen und messen der kompletten Menge bei vollständiger Entleerung.

Zitat
Mache ich, aber woher weiss der Hardwaremonitor dass der neue Akku ca. 4800 mAh hat ?

Er weiß es nicht. ;)
Er rät. Also ignorieren bis zur ersten Kalibrierung.

Klar ist das von mir beschriebene nur eine grobe Beschreibung und einige Details habe ich weggelassen. So kann im Akku selber schon die maximale Lieferkapazität gespeichert sein und während des Ladens kann die keinen Einfluss haben, sobald der Akku voll ist übernimmt der Rechner diesen Wert, weil er keinen besseren hat.
Auch wird die Maximal-Kapazität ja mit der Zeit weniger und damit die Kalibrierung nicht ständig veraltet ist, wird dieser Schätzwert immer mal wieder aufgrund der Verläufe neu berechnet und angepasst. Das funktioniert recht gut, nur manchmal gerät das aus den Fugen und eine Neukalibrierung ist notwendig. Da steckt viel Feintuning drin, um überhaupt solche Daten anzeigen zu können.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #24: Oktober 31, 2008, 11:49:17
Die Daten werden von einem eigenen Microprozessor mit Speicher erfasst, der in die Akku-Einheit eingebaut ist. (Mac OS X und die PMU speichern nichts.) Am Diagramm kann man sehen, dass dieser Prozessor zunächst auf 2600 mAh Gesamtkapazität kalibriert war. Beim ersten Ladevorgang hat er allerdings gemerkt, dass das nicht stimmt, und hat den Wert beim Erreichen der Ladeschlussspannung auf seine tatsächliche Gesamtkapazität (wahrscheinlich fest in den Akku einprogrammiert) von 4800 mAh korrigiert.

Das Programm "rät" nichts, sondern zeigt immer das an, was die Sensoren in der Hardware gerade für Werte liefern.
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #25: Oktober 31, 2008, 13:21:10
Das Programm "rät" nichts, sondern zeigt immer das an, was die Sensoren in der Hardware gerade für Werte liefern.

Ja, "rät" ist sicher zu hart. Ich benutze diesen übertriebenen Begriff gerne, um ganz deutlich zu machen, dass das die Kapazität kein direkt messbarer Wert ist, sondern eben ein aus verschiedenen Parametern geschätzter Wert, der je nach Bedingung mehr oder weniger falsch sein kann.
Klar, werden nur die Werte der Sensoren ausgegeben. Aber die Sensoren ermitteln ihre Werte eben auch wie beschrieben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #26: Oktober 31, 2008, 17:29:48
Irgendwie bringe ich das nicht auf die Reihe.

Habe Akku einmal voll geladen, und zwar so lange bis Ring am Stecker grün geleuchtet hat.
Danach PB nur mit Akku betrieben.
Hat ca. 170 min gedauert bis Meldung kam.
7 % Anzeige im Menü.
Screenshot gemacht.
Dann noch 10 min weiter gearbeitet bis PB abgeschaltet hat.

Nun gut, dachte ich.

Danach Netzteil wieder angeschlossen und geladen, ohne dass ich PB betrieben habe.

Gelesen und Nickerchen gemacht.
Wach geworden.
Ring leuchtet grün, aha denke ich, fertig mit Laden und Netzteil abgezogen.
In Hardwaremonitor werden aber nur ca. 2100 mAh angezeigt ???
Nun Netzteil wieder angeschlossen, Ring leuchtet wieder orange und Akku lädt weiter.
Screenshot davon nächster Beitrag.

Jochen




_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #27: Oktober 31, 2008, 17:32:30
screenshot Fortsetzung Laden


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #28: Oktober 31, 2008, 17:49:30
Hardware Monitor
Sehe gerade dass ich noch eine ältere Version habe.
Da werde ich mir mal demnächst eine neue installieren.

Die alte Version hat aber nichts mit der zu frühen farbigen grünen Anzeige des Steckers zu tun.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Seit einiger Zeit ? 10.5.5 ? keine Meldung mehr dass Akku bald leer ist
Antwort #29: Oktober 31, 2008, 22:49:14
Das hatte ich auch schon mal. Stecker raus und rein hat immer geholfen. Meine Vermutung: Eine Störung, wenn das Book schlafen geht.