Forum

Re: Schon erste Krankheit der neuen Fritz!Box ?
Antwort #45: August 22, 2008, 18:04:15
MacFlieger ich weiss ja was Du meinst und kenne auch die physikalischen Störeinflüsse.
Bei Kanal "13" ;D ist dann Ende.

Jetzt werde ich mich erst mal nicht verrückt machen und eine Zeitlang weitersurfen.
Morgen ist Samstag, da wird am Bau black geschafft
Am Sonntag ist Ruhetag.
Am Montag macht man blue

Also erwarte ich nächste Störung am Dienstag morgen.

Jochen
« Letzte Änderung: August 22, 2008, 20:57:20 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Schon erste Krankheit der neuen Fritz!Box ?
Antwort #46: August 22, 2008, 20:56:04
Zitat
mbs meinte wohl, dass es entweder ein Signal gibt (Stecker steckt) oder eben keines (Stecker ist locker).

Nö, genau wie MacFlieger meinte ich, dass ein Stecker niemals etwas mit der Anzeige des WLAN-Empfangs zu tun haben kann.

Das ist so, wie wenn eine scheinbar kaputte Glühbirne am Auto wieder geht, nachdem man getankt hat ... So was kann mal passieren, aber das ist Zufall. Das eine kann mit dem anderen nichts zu tun haben.

Sorry, da habe ich was "überlesen" und verwechselt. Ich dachte, es werden keine Daten mehr vom Provider geliefert - also beim Surfen. Dachte es handelt sich um den Stecker der von der Box zum Splitter geht.
Dass das W-Lan davon nicht betroffen ist, ist klar.

Die Diskussionen sind für mich "etwas unübersichtlich geworden"  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

daveinitiv

Re: Schon erste Krankheit der neuen Fritz!Box ?
Antwort #47: August 22, 2008, 21:07:09
Zeigt die fritzbox eigentlich auch "versteckte" WLAN an?
Re: Schon erste Krankheit der neuen Fritz!Box ?
Antwort #48: August 22, 2008, 21:20:00
Zeigt die fritzbox eigentlich auch "versteckte" WLAN an?

Weiss nicht. Habe da auch noch nicht explizit nach geschaut.
Bisher zeigt der nur den Fritz des Nachbarn.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Schon erste Krankheit der neuen Fritz!Box ?
Antwort #49: August 23, 2008, 15:30:04
Wie auch immer. Die genaue Ursache wirst Du nur mit Glück feststellen können (wenn sich z.B. die Störung mit einer Inbetriebnahme eines Gerätes deckt) oder mit einer Messausrüstung, und -erfahrung, die kein Privatmann hat. Aber selbst wenn Du die genaue Ursache kennst, bleibt Dir als einziger(!) Ausweg: Kanal wechseln. Du bist ja noch lange nicht durch.

Hast Du mal in Erwägung gezogen, dass ja auch der Fritz eine Macke haben kann ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Schon erste Krankheit der neuen Fritz!Box ?
Antwort #50: August 23, 2008, 15:51:09
Ja, habe ich.
Unter der Berücksichtigung der Häufigkeit von Fehlerursachen, der beschriebenen Symptomatik und identischer Probleme in der Vergangenheit bei Dir auch ohne Fritzbox, würde ich erst dann darüber nachdenken, wenn kein Kanal vernünftig arbeitet und (!) es mit einem anderen Sender (zB PowerMac) keine Probleme gibt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Schon erste Krankheit der neuen Fritz!Box ?
Antwort #51: August 23, 2008, 16:20:53
Ja, habe ich.
Unter der Berücksichtigung der Häufigkeit von Fehlerursachen, der beschriebenen Symptomatik und identischer Probleme in der Vergangenheit bei Dir auch ohne Fritzbox, würde ich erst dann darüber nachdenken, wenn kein Kanal vernünftig arbeitet und (!) es mit einem anderen Sender (zB PowerMac) keine Probleme gibt.

Ich habe nun mal auf Kanal 13 gestellt, sieh auch alter thread.

http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,1778.45.html

Antwort 57

Jochen


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.