Das Ziel ist ein beweglicher Laptop 
Ja, eben, deshalb kann man keine optimale Ausrichtung der Antennen erreichen.
Der Sender sollte seinen Antennen so ausrichten, dass deren Verlängerung (in beide Richtungen) möglichst dort liegt, wo man nie ist. Denn in Richtung der Antennen ist die Abstrahleistung am geringsten.
Der Empfänger (Notebook) sollte im Prinzip das gleiche tun, denn in Richtung einer Antenne ist die Empfangsleistung aus dem gleichen Grunde am geringsten.
Also:
Ausrichtung ------ --------- ist die schlechteste Lösung.
Ausrichtung | | ist die beste Lösung
Da man aber mit dem Notebook natürlich nicht in einer erzwungenen evtl. extrem unbequemen Haltung arbeiten will und die Ausrichtung der Antennen meist eh nicht kennt, bleibt es einem nur übrig, die Antenne des Senders optimal auszurichten, damit man wenigstens auf der Sendeseite eine gute Abstrahlleistung hat.
Nichtsdestotrotz hat das mit Deinem Problem nichts zu tun, denn bei schlechter Ausrichtung der Antenne ist die Abstrahlleistung immer gleich schlecht.
Da Störungen ja nur vereinzelt und sporadisch auftraten, deckt sich das mit der Vermutung Kran=Bauarbeiter=Arbeitszeit, da bekanntlicherweise diese Spezie ..... 
Ja, kann sein, kann aber auch ne Menge anderes sein.
Du müsstest Dich doch auch noch gut an die alten S/W-Fernseher mit Stabantenne erinnern können. Man hat die Antenne immer ausgerichtet, bis das Bild gut war und wenn man die Antenne losliess, dann war der Empfang plötzlich ganz anders. Oder man hatte endlich alles so eingestellt, dass der Empfang nach dem Loslassen gut war, aber sobald man die Hand nicht mehr in der Nähe der Antenne hatte, wurde der Empfang schon wieder anders. Das hat mich immer rasend gemacht.
Das ist die gleiche Technik! Auf die Sende- und Empfangsqualität hat viel mehr Einfluss als man denkt. Und vor allem sind die auf jedem Kanal völlig(!) anders.
Wie auch immer. Die genaue Ursache wirst Du nur mit Glück feststellen können (wenn sich z.B. die Störung mit einer Inbetriebnahme eines Gerätes deckt) oder mit einer Messausrüstung, und -erfahrung, die kein Privatmann hat. Aber selbst wenn Du die genaue Ursache kennst, bleibt Dir als einziger(!) Ausweg: Kanal wechseln. Du bist ja noch lange nicht durch.