Forum

Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
August 11, 2008, 22:16:49
Bei der Einrichtung meines Druckers via WLAN und Fritzbox fiel mir auf dass...

unter 10.4.11 der Treiber für meinen HP 970 CXi  Gimp-Print ....
unter 10.5.4 der Treiber für meinen HP 970 CXi  Gutenprint ....

lauten.

Warum werden da verschiedene Treiber definiert

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #1: August 11, 2008, 22:18:25
Weil Apple Gutenprint unter 10.5 benutzt.
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #2: August 11, 2008, 22:26:04
Weil Apple Gutenprint unter 10.5 benutzt.

Dachte ich mir doch, meine Frage war natürlich unvollständig  ;)

a) Gibt's da technische Vor- oder Nachteile bei den Treibern ?
b) Spielen da Lizenzgründe eine Rolle ?
c) Warum wird da nicht der Originaltreiber von HP verwendet ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #3: August 11, 2008, 22:57:03
a und b) Nada, njet und neee. Gutenprint ist Gimp-Print, es handelt sich nur um eine Umbenennung.
c) Kannst den Originaltreiber schon verwenden. Ist er nicht auf dem System, hast Du ihn vielleicht nicht installiert (bei der Leo-Installation) oder vielleicht wird er auch nicht mitgeliefert, keine Ahnung. :) An sich werden viele, viele HP-Treiber mit installiert, wenn man sie nicht abwählt. Vielleicht ist er ja auch da und Gutenprint ist nur der erste Vorschlag.
 Wirst aber mit ziemlicher Sicherheit auf der HP-Seite fündig. Aber wenn's so funktioniert, würde ich mir den Aufwand und potentielle Probleme sparen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #4: August 11, 2008, 23:46:30
c) Auf der Fritzbox werkelt ja ein Linunx. Vielleicht sind deshalb (ier von Linux kommenden) Gutenprint Treiber erste Wahl.

HP Treiber kommen ab 10.5 über die SoftwareAktualiserung
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #5: August 12, 2008, 08:02:56
c) Auf der Fritzbox werkelt ja ein Linunx. Vielleicht sind deshalb (ier von Linux kommenden) Gutenprint Treiber erste Wahl.

HP Treiber kommen ab 10.5 über die SoftwareAktualiserung

Auf dem Powermac G4 mit 10.4.11 ist Gimp und er ist mit der Fritz!Box per WLAN verbunen
Auf dem Powerbook G4 mit 10.5.4 ist Gutenprint und er ist mit der Fritz!Box per WLAN verbunen

???


Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #6: August 12, 2008, 08:06:56
Wie Thyr schon sagte, fand ich bei Wikipedia

Gutenprint (ehemals Gimp-Print) stellt eine Sammlung freier Druckertreiber dar.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #7: August 12, 2008, 08:36:39
c) Warum wird da nicht der Originaltreiber von HP verwendet ?

Gibt es denn einen Originaltreiber von HP?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #8: August 12, 2008, 08:43:16
Zu Frage (c): Die Gutenprint-Treiber sind quasi die Originaltreiber.

HP und Apple stellen für diesen Drucker keinen "nativen" Treiber zur Verfügung, da der Drucker viel zu alt ist. Diesen Typ gibt es schon seit 1999, er ist also älter als Mac OS X.
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #9: August 12, 2008, 08:47:30
c) Warum wird da nicht der Originaltreiber von HP verwendet ?

Gibt es denn einen Originaltreiber von HP?

Das weiss ich nicht, jedenfalls steht bei dem HP Drucker beim direkten Anschluss an den PowerMac enur HP und bei Treiber eine andere Info als beim Anschluss über die Fritz!box.

Noch was:
Über WLAN Anschluss via Fritz!Box kann ich keine Infos über Tintenstand abrufen, das war über den direkten Anschluss möglich.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #10: August 12, 2008, 08:53:12
Kann mir einer sagen wieso das oberste Ankreuzfeld blau ist wenn ich da den Haken setze, siehe screenshot
Und wieso ist das untere Ankreuzfeld ausgegraut ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #11: August 12, 2008, 08:58:12
Da solltest Du eigentlich selber drauf kommen: mit den Haken wird bestimmt, welche Drucker im Menu auftauchen soll. Da der untere als Standard-Drucker festgelegt ist (fett dargestellt), muß er im Menu auftauchen, daher ist diese Wahlmöglichkeit auch ausgegraut.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #12: August 12, 2008, 09:04:46
Da solltest Du eigentlich selber drauf kommen: mit den Haken wird bestimmt, welche Drucker im Menu auftauchen soll. Da der untere als Standard-Drucker festgelegt ist (fett dargestellt), muß er im Menu auftauchen, daher ist diese Wahlmöglichkeit auch ausgegraut.

Im Menü dachte ich auch > im FINDERMENÜ ?
Da ist aber nichts.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #13: August 12, 2008, 09:09:52
Über WLAN Anschluss via Fritz!Box kann ich keine Infos über Tintenstand abrufen, das war über den direkten Anschluss möglich.

Ja, das geht nicht. Der Druckserver meldet das nicht zurück.

Im Menü dachte ich auch > im FINDERMENÜ ?

Gemeint ist ja auch das Menü im Druckdialog, in dem man auswählen kann, auf welchen Drucker man druckt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Druckertreiber unter 10.4. ... und 10.5. ...
Antwort #14: August 12, 2008, 10:39:51
Zitat
Im Menü dachte ich auch > im FINDERMENÜ ?

Der Finder gehört zu den Programmen, die überhaupt nicht drucken können. Von daher würde es keinen Sinn ergeben, dort irgendetwas mit Druckern anzuzeigen.