Habe das Thema mal verschoben.
Die Karte ist nur so teuer, im Vergleich, weil sie halt nicht subventioniert wird. Du kannst schon auch Karten vergünstigt bekommen, wenn Du gleichzeitig einen Vertrag abschließt, bei Deinem Mobilfunkanbieter. Weiß jetzt nicht, wer was im Angebot hat, außer bei Vodafone, die haben sowohl Karten als auch Sticks für einen Euro bei Abschluss eines Zweijahresvertrags.
Vor- und Nachteile Stöckchen gegen Steckchen:
Den Stick kannst Du auch an Rechner ohne Kartenschacht anschließen - zudem haben die Macbook Pros als einzige der aktuellen Macs Schachtinhaber einen anderen Schacht, Du bist mit der Karte also nicht für die nächste Generation gerüstet.
Zum anderen gibt es auch andere nette Steckkarten, die man reinstecken könnte, z.B. für einen zweiten FW-Controller - schön für Videoarbeiten. Sind natürlich immer schwieriger zu bekommen, da ja alle Welt schon Macbooks zu haben scheint. Aber das ist vielleicht eher ein akademischer Einwand.
Ich würde einen Stick nehmen, weil er eben auch mit den Macbooks (egal ob Pro oder nicht) funktioniert.
Man muss natürlich immer auf die Mac-Kompatibilität achten.