Forum

Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #15: Mai 16, 2008, 09:35:56
Welches aber nur bei Bestellungen per Internet, Telefon etc. gilt.

Oder aber der Verkäufer räumt es auch beim Laden-Deal auch.
Dann gilt es auch. ;)
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #16: Mai 16, 2008, 12:51:10
Jetzt habe ich mal mit einem WIN Kollegen gesprochen der ein Zimmer weiter sitzt.
Er nutzt sein Handy (UMTS) und Bluetooth und PC und sagt, dass er damit ausreichend speed und Qualität hat.

Das sieht also schon mal nicht schlecht aus.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #17: Mai 16, 2008, 14:30:59
Er nutzt sein Handy (UMTS) und Bluetooth und PC und sagt, dass er damit ausreichend speed und Qualität hat.

Frag ihn nach genauen Zahlen. "Ausreichend" ist je nach Person deutlich unterschiedlich.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #18: Mai 16, 2008, 15:06:22
Er nutzt sein Handy (UMTS) und Bluetooth und PC und sagt, dass er damit ausreichend speed und Qualität hat.

Frag ihn nach genauen Zahlen. "Ausreichend" ist je nach Person deutlich unterschiedlich.

Das ist unser PC Papst, äähhh - Admin  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #19: Mai 16, 2008, 17:27:57
So eine PC Card beruht doch auf der gleichen Technik wie der USB Stick ?

Nutzt auch das Mobilfunknetz ?

Wenn ich die PC Card kaufe, muss ich doch 296,31 plus den Preis für die Datenrate ausgeben ?

Also wäre der web'n walk der Telekom für 1 Euro + ca. 35 Euro Flat bedeutend günstiger.

Oder hat die PC Card technische Vorteile ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #20: Mai 16, 2008, 18:51:06
Habe das Thema mal verschoben.

Die Karte ist nur so teuer, im Vergleich, weil sie halt nicht subventioniert wird. Du kannst schon auch Karten vergünstigt bekommen, wenn Du gleichzeitig einen Vertrag abschließt, bei Deinem Mobilfunkanbieter. Weiß jetzt nicht, wer was im Angebot hat, außer bei Vodafone, die haben sowohl Karten als auch Sticks für einen Euro bei Abschluss eines Zweijahresvertrags.

Vor- und Nachteile Stöckchen gegen Steckchen:

Den Stick kannst Du auch an Rechner ohne Kartenschacht anschließen - zudem haben die Macbook Pros als einzige der aktuellen Macs Schachtinhaber einen anderen Schacht, Du bist mit der Karte also nicht für die nächste Generation gerüstet.
Zum anderen gibt es auch andere nette Steckkarten, die man reinstecken könnte, z.B. für einen zweiten FW-Controller - schön für Videoarbeiten. Sind natürlich immer schwieriger zu bekommen, da ja alle Welt schon Macbooks zu haben  scheint. Aber das ist vielleicht eher ein akademischer Einwand.

Ich würde einen Stick nehmen, weil er eben auch mit den Macbooks (egal ob Pro oder nicht) funktioniert.


Man muss natürlich immer auf die Mac-Kompatibilität achten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #21: Mai 16, 2008, 19:37:18
Apple hat mit Einführung der MacBook Pros von den PC Cards auf die kleineren und neueren PC Card Express gewechselt.

Hier gibt es eine Express Karte zusammen mit Adapter auf das PC Card Format:
http://www.t-mobile.de/shop/handy/0,4855,2963-_7901-0-1-0,00.html

USB ist natürlich noch universeller.

daveinitiv

Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #22: Mai 16, 2008, 20:24:30
Oder aber der Verkäufer räumt es auch beim Laden-Deal auch.
Dann gilt es auch. ;)

Wenn du das schriftlich hast. Ansonsten ist es ja wohl ein Vabanquespiel, denn sagen kann viel …
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #23: Mai 16, 2008, 21:55:40
na, daß Du aber jetzt Gültigkeit und Beweisbarkeit durcheinander bringst.;-)
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #24: Mai 17, 2008, 08:31:31
Frag ihn nach genauen Zahlen. "Ausreichend" ist je nach Person deutlich unterschiedlich.

Das ist unser PC Papst, äähhh - Admin  ;D

Eben drum.  ;D
"Ausreichend" kann alles bedeuten. Je nach persönlichem Empfinden ist das ein sehr weit dehnbarer Begriff.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #25: Mai 17, 2008, 08:53:02
USB ist natürlich noch universeller.

Du meinst den USB stick kann ich an ein neues PB anschliessen oder an ein WIN PC falls ich einen hätte ?

Jochen

Nachtrag: Sehe grad dass Florian darauf schon geantwortet hat.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #26: Mai 17, 2008, 09:39:09
Frage:

So ein web'n walk usb stick benötigt doch eine SIM Karte.
Ist es prinzipiell möglich, die SIM Karte eines vorhandenen Handy zu nutzen ?
Alexander hat ein Handy und ist bei der Telekom.

Dann bräuchte ich doch nur den Stick ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #27: Mai 17, 2008, 10:45:32
Ja, das sollte gehen.

Alexander Obacht! Jochen möchte Dein Handy unbrauchbar machen und auf Deine Kosten surfen. ;D
« Letzte Änderung: Mai 17, 2008, 10:53:51 von radneuerfinder »
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #28: Mai 17, 2008, 13:58:04
Prinzipiell möglich wohl schon. Aber die Frage ist wohl: sinnvoll? Du wirst womöglich einen eher auf Deine datenmässige Nutzung abgestimmten Tarif wählen wollen, als einfach mit einem bestehenden "Sprach"-Abo zu surfen. Jedenfalls habe ich das so gemacht. Und so einem Abo gibts ja dann automatisch eine SIM-Karte.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Mit Powerbook ins Internet via iPhone Technik
Antwort #29: Mai 17, 2008, 15:16:23
Du wirst womöglich einen eher auf Deine datenmässige Nutzung abgestimmten Tarif wählen wollen, als einfach mit einem bestehenden "Sprach"-Abo zu surfen.

Nicht nur womöglich, wenn man die Preise nicht kennt. Es ist absolut wichtig, sich vor(!) Benutzung einer Karte für den Datentransfer über die Kosten zu informieren. Je nach Tarif sind da absolute Wucherpreise (20€ pro MB sind durchaus nicht unüblich) zu zahlen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller