Fränk - mit was bist Du derzeit unterwegs?
Als buntes Multi-Teil mit dem
Epson AcuLaser CX11NF.
Technisch OK, die Drucke sehen gut aus, sparsam im Verbrauch.
Trotzdem lass die Finger von Epson.
Die Treiber-Update-Politik von denen ist unterirdisch.
Dann noch einen "einfachen" SW-Drucker, den
Kyocera FS-1300D" für zu Hause.
Du wirst in jedem Fall Probleme bekommen einen vernünftigen Rat zu kriegen, bzw. die vernünftigen von unvernünftigen zu unterscheiden.
Zu jedem Produkt wirst Du entweder gute, schlechte oder keine Meinungen hören.
Dafür nach dem Kauf viele Gründe warum es der falsche Drucker war.
Der Tonerverbrauch ist meiner Meinung nach, im privaten Bereich, zu vernachlässigen.
Bei meinem Kyocera (bei anderen wohl auch) ist es so, daß der Drucker beim Erstgebrauch ca. die Hälfte des Toners für eine Erstfüllung benötigt.
Deswegen gibt Kyocera bei der ersten Patrone eine Kapazität von 3.600 Seiten an, danach das Doppelte.
Ich glaube die Kyocera ist mir sympathisch.
Ich bin aber nicht sicher und letztlich auch heftig verunsichert.
Viel Glück!