Tja, die Sache mit den Gerüchten bei Apple. Ich denke, daß ist schon fast so ein Henne/Ei-Problem. Mittlerweile ist es ja nicht mehr ganz so schlimm wie früher, aber trotzdem schaffen es die neuen Apple-Produkte regelmäßig, auch bei der normalen Journaille Schlagzeilen zu erzeugen, was andere IT-Firmen nur schaffen, wenn sie a) pleite gehen oder b) massenhaft Leute entlassen.
Ich denke, daß ein Grund darin liegt, weil Apple schon immer einen großen Hype um neue Produkte erzeugt hat und generell immer sehr auf Geheimhaltung bedacht war. So konnte Jobs immer seine große Show bei den Keynotes abziehen und wirklich neue Dinge wurden auch immer dort vorgestellt. Das führte dazu, daß zum einen vor diesen Keynotes einfach darüber spekuliert wurde, was denn da kommen könnte (und Apple die Gerüchteseiten regelmäßig mit "Cease and desist"-Briefen gepflastert hat), zum anderen kam der Verkauf in den Wochen davor fast vollständig zum Erliegen, da ja jeder wusste, daß es zur Keynote neue Sachen gab.
Nachdem es aber keine Livestreams der Keynotes mehr gibt und Apple aus gutem Grund dazu übergegangen ist, neue Produkte auch ohne große Events herauszubringen, ist es mit dem Gerüchteln nicht mehr so "schön" wie früher, auch wenn es immer noch Spaß macht. Man pickt sich aus den möglichen (oder auch unmöglichen) Optionen einfach die Dinge heraus, die man am ehesten in einem solchen Gerät sehen möchte und schaut dann hinterher, wie weit Wunsch und Wahrheit auseinander lagen. Es geht noch nicht mal um ein Gerät, was man selber haben möchte oder hat, sondern einfach darum, wie dicht man an die Sache herankommt (oder ob man völlig falsch lag).
Aber vielleicht möchte das Eichhörnchen noch etwas dazu sagen
